- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Frage Schwanken trotz Load Plus Umbau
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Ich hab mir gerade nochmal dein Bild von den Federn angeschaut. Irgendwas stimmt da doch nicht. Gehören die beiden Klammern nicht zusammen?
Wenns beim Georg´s L 200 genau so ist dann wirds schon passen.
Ist der serienmäßige L 200 .
Für was die Klötze da unten gut sind

Das Bild entstand komplett entlastet, also ohne Ladefläche und ohne Kabine.
Beladen sind beide Federpakete zusammen,kannst ja in Salem anschauen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Ich hab mir gerade nochmal dein Bild von den Federn angeschaut. Irgendwas stimmt da doch nicht. Gehören die beiden Klammern nicht zusammen? Normalerweise ist da doch nur eine. Und wieso sind da unten noch 2 Distanzstückchen drunter?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
...vielleicht ist das Federpaket falsch zusammengelegt. Wenn die "Distanzstücke" nach oben zeigen würden, ergäbe das so eine Art Vorspannung..oder?
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Hab an meinem alten L schon mal die gesamten Blattfedern gewechselt gegen Austauch Packete da haben dann die unteren Klammern gefehlt(inklusive der beiden Klötze) und es hat Trotzdem funktioniert.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 26
vielleicht soll dieses Gewicht Schwingungen reduzieren
...oder einfach nur im Gelände eine tiefere Ackerfurche hinterlassen


Gruß
OffRoad-Ranger
1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Servus,
vielleicht soll dieses Gewicht Schwingungen reduzieren
Das vermute ich auch , hab Heute mal etwas im Internet über Blattfedern nachgeschaut aber nichts brauchbares gefunden.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Will
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schnecke
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schnecke
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dr.mungo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
an Deiner Stelle würde ich glaub ich mal die fehlenden Blätter nachrüsten-
ggf. hat ein Vorbesitzer mal bissle weicher abgstimmt um unbeladen ohne Hopserei durch den Winter zu kommen...
Ich hab hier mal n Foto von meiner Schüssel abgebildet, da sind denk ich einige Blätter mehr zu sehen als bei Dir.
:guckhier:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da ich immer die 3Ton Grenze hinter mir lasse und ich in der Vergangenheit schon mehrere Rahmenbrüche (allerdings beim L200 DOKA!!) trotz Rahmenverstärkg. hatte, fahre ich seither den L200 CLUBCAB, ebenso mit Rahmenvertsärkg.+ 2-Kreis Goldschmitt!! Seitdem ist es fast schon ein richtiges Kurvenfahren und def. KEIN VERGLEICH zu vorher. Auch die Blattfedern habe ich mir schonmal stärker Biegen lassen, ein empfehlenswertes billiges Verfahren ohne Zusatzfedern (allerdings mit der orig. Anzahl v. Federblättern!!).
Check das mal
hang loose
andy
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
8,1l /50km
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dr.mungo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
aber ich hab so meine probs mit dem "neuen" Forum hier-
die letzten betreffenden Antworten hab ich erst jetzt nach meinem Artikel gefunden.
.....das mit dem Wildunfall etc.
mein Beileid...
nix für Ungut
hang loose
andy
P.S.: ne grosse Kabine geht auch mit nem Japse Pickup- nur passen muß halt alles...
8,1l /50km
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 26
da muß kein Vorbesitzer an der Feder gewesen sein, daß Ben jetzt weniger Blätter hat als du, denn es gab ab Werk einige Ausführungen mit "fehlender 3.Lage von oben gezählt" sprich mit 5-lagigem Federpaket.
Gruß
OffRoad-Ranger
1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.