Frage Verschiedene Arten von Klapp/Aufstell-Dächern

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #21 von Tangente
Hi Bertie!

Willkommen an Bord.

Zum Thema Klapphubdach: wir hatten vor "Jahrhunderten" einen VW-Bus mit einem festen Klapphubdach (hab ihn 1982 verkauft). War eine interessante Lösung: die Seitenteile wurden nach innen geklappt und fixiert und das ganze Dach an den Querteilen - oben und unten mit durchgehender Scharnier - nach hinten geklappt = abgesenkt bzw umgekehrt wieder aufgestellt. Stehhöhe war OK, regenfest war das Ding auch. Und bei großer Hitze (waren damit in Nordafrika und Vorderasien unterwegs) haben wir das Dach nur durch eine Seitenklappe fixiert, mit Klettband auf der anderen Seite das Mückennetz "eingeklettet" und schon war es etwas kühler. War dringend nötig, weil der Heckmotor eine perfekte Wärmequelle war :oops: :( . Trotz zusätzlichem Ölkühler (am Dach), versorgt durch die Pumpe vom VW 411 (?) gab der Motor zwar zu wenig Leistung, aber ausreichen Wärme ab...

Bei Bedarf kann ich mal die alten Dias durchschauen und ein Foto scannen.

Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
15 Jahre 1 Monat her #22 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Re: Verschiedene Arten von Klapp/Aufstell-Dächern

VW-Bus mit einem festen Klapphubdach

...das sah dann ungefähr so aus...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #23 von pedroricco
Hallo Manfred

Zur Ideenfindung hier noch meine Lösung:

Mehr Infos findest du unter:

www.pickup-wohnkabinen-forum.de/viewtopic.php?t=4547&highlight= "> www.pickup-wohnkabinen-forum.de/ ... highlight=

Gruss Werner

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruss Werner

Nissan King-Cab mit Alu-Hubdachkabine im Bau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #24 von Tangente

Michael aus Erfurt schrieb:

VW-Bus mit einem festen Klapphubdach

...das sah dann ungefähr so aus...


Ja, das war das Dach von unserem Bus.
Grüße Gerhard

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank