Frage Rüstsatz Kabine Einbauen lassen....das kommt davon....
- syberbruno
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
heute die rechnung bekommen und musste mich gleich setzen.
2 stabibleche unter der ladefläche aus alu anbringen
4 schrauben zur befestigung der zurrösen(aus altem auto)
4 löcher in ladefläche bohren
1 stromdose liefern und anbringen
4 kabel ziehen(+,- ,15,30) an stromdose
3std arbeitszeit
684,25€ :shock:
....das finde ich ist ein knaller!!!!!
nach anruf, ob er die rechnung ok finde, sagte der händler nur: "ja"
...das war's....nur ein kurzes und einmaliges gastspiel in dieser werkstatt.
die inspektionen werde ich mit 100%iger sicherheit dort nicht machen lassen.
...aber was solls, kein mitleid...ich bin halt blöd :x
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
was die Kabel und die Dose und Bleche kosten

Selbst wenn das Material mit sagen wir mal rund 200,- Euro zu Buche schlägt,
was ich für maßvoll übertrieben halte, wären wir bei 'nem Stundenlohn von
160,- € :shock:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
kabelsatz 106,50
kabel und zurrösen einbauen 251,30
zzgl 19% mwst
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Habe mir letztlich im Zuge meiner Kabinenbefestigungsaktion 4 VA-Bleche 150x150x4 in einer Schlosserei abschlagen lassen.
Die haben gut 30,- € gekostet :roll:
Ok, die sind auch nicht gekantet...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Also ich hab mir die Steckdose mit Kabelsatz vom Händler einbauen lassen, für 0 €, war beim Neukauf dabei

Die Halterungen hab ich selbst eingebaut.
OK, es steht einem schon mal der Schweiß auf der Stirn, ob man den nun im gerade 3 Tage alten Auto die Löcher an die richtige Stelle bohrt,aber so ist das eben

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
das is kein wucher...
das müßen teile aus purem gold sein
bei dem preis?
reini wenn du noch jmd brauchst der mitarbeitet...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Schade das, das nötig ist
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2875
- Dank erhalten: 394
Ich habe bei meinem Motorrad den Vergaser reinigen lassen, weil ich auch zu faul war den auszubauen und wegzuschicken.
Hat mich 640 Euros gekostet. Aber was soll es Freitag ist der Gerichtstermin. Mal sehen was da rauskommt.
PS: Das Reinigen kostet bei zwei Firmen wo ich angefragt hatte 60-70 Euros. Wenn man dann noch zwei Stunden für Ein- und Ausbau rechnet hätten das nicht mehr als 200 Euros kosten dürfen. Daher sind 640 schon top....
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Mal ehrlich was sollen den die beiden Bleche bewirken?
Bei der Materialstärke hätten es 2 dicke U-Scheiben auch getan.
Das ist doch ein Witz. :roll:
Diese Rechnung würde ich anfechten. Im Zweifelsfall mal an eine KFZ-Schiedsstelle wenden.
War das der Händler bei dem Du den PU gekauft hattest?
Der will Dich offensichtlich nicht als Kunden behalten.
Ich würde da mal Klartext reden.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
aufwand alles in allem ca 6-7 stunden (schwerlasthaken einbauen, kabelsatz einbauen, kabine draufsetzen)
War das der eigene Aufwand?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
QuestMan schrieb: War das der Händler bei dem Du den PU gekauft hattest?
Der will Dich offensichtlich nicht als Kunden behalten.
Ich würde da mal Klartext reden.
ja, das war der händler...anscheinend hat er ja genug kunden...mich jedenfalls ist er los.
habe heute den händler angemailt, er soll mir bitte die original schlosserrechnung schicken,der die bleche angefertigt hat.
in meiner rg steht nur "bleche anfertigen in fremdarbeit......"
eigentlich dürfte man da ja nix draufschlagen,wenn man was durchreicht??
...warten wir es mal ab, aber wenn's zu dreist wird, kann ich ja immernoch zur schiedsstelle.
aber nu hau ich erstmal ab in den urlaub und teste mal meinen neuen

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
nein, nicht alles die kabel und ösen sind mit ca 3,5 stunden veranschlagt.siehe oben
den rest habe ich damit verbracht die kabine anzupassen( höhersetzen, kettenglieder besorgen und verlängern usw)
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
So sehe ich das auch!Diese Rechnung würde ich anfechten. Im Zweifelsfall mal an eine KFZ-Schiedsstelle wenden.
Das ist nicht nur etwas zu teuer!
Das ist eine RIESENFRECHHEIT!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
syberbruno schrieb: eigentlich dürfte man da ja nix draufschlagen,wenn man was durchreicht??
Leider nicht, weil Geld durchreichen ist wohl in D nicht so einfach.
Aber ne Marge von 15% würde nach meiner Rechnung bei einem EK
von ca. 20.- € ungefähr 23.-€ ausmachen. Mehr sind die Dinger nicht wert!
Da fällt mir gerade was auf:
Dem ist bestimmt das Komma verrutscht. Anstatt 217,20 ; € 21,72 € :!:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camperin!
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 370
- Dank erhalten: 83

Ihr müsst noch ne Sekretärin haben, für diese Rechnungen zu schreiben :!:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Also 217 € für die Bleche, dass kann ja wohl nicht stimmen !!!! :shock:
Ich glaube Stefan hat recht, der hat das Komma an die falsche Stelle gesetzt.
mein Gott dagegen war ja die tolle Einstiegsleiter, die Reini für mich gebaut hat, ein echtes Schnäppchen

Also ich würde an deiner Stelle, bevor du dich in den Urlaub abseilst, auf jeden Fall Einspruch gegen dies Rechnung erheben, nicht dass du sonst irgendwelche Fristen ersäumst !!
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.