- Beiträge: 2
 - Dank erhalten: 0
 
Frage Davlin Typ2 auf Mazda B2500
- klaus-off-road
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                18 Jahre 3 Monate her                #1
         von  klaus-off-road
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Davlin Typ2 auf Mazda B2500 wurde erstellt von klaus-off-road            
    
        Hallo, ein neuer im Forum hat mal ne Frage.
ich habe einen Mazda B2500 Doka und dazu eine Davlin Typ2 Wohnkabine.
Die Kabine ist nun fast fertig Renoviert (Bj. 1992).
Nun komm ich an das Thema Befestigung auf Doka. :roll:
Kann mir hier im Forum jemand Infos bzw. Fotos zukommen lassen wie dieses Problem zu lösen ist?
Danke schon mal und Gruss an alle hier im Forum
    ich habe einen Mazda B2500 Doka und dazu eine Davlin Typ2 Wohnkabine.
Die Kabine ist nun fast fertig Renoviert (Bj. 1992).
Nun komm ich an das Thema Befestigung auf Doka. :roll:
Kann mir hier im Forum jemand Infos bzw. Fotos zukommen lassen wie dieses Problem zu lösen ist?
Danke schon mal und Gruss an alle hier im Forum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Senior Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 421
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                18 Jahre 3 Monate her                #2
         von  joschka
    
    
            
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        joschka antwortete auf Re: Davlin Typ2 auf Mazda B2500            
    
        Hallo und wilkommen!  
Schau mal hier:
www.pickup-wohnkabinen-forum.de/viewtopic.php?p=29145#29145 "> www.pickup-wohnkabinen-forum.de/ ... 9145#29145
Ich hab jetzt rechts und links ne Schiene - jeweils vier mal durchgeschraubt. Hat mit den Schäkeln den Vorteil, dass man bei einer anderen Kabine ggf. mal neue Bohrungen an anderer Stelle setzten kann (wenn nötig) ohne die Ladefläche erneut verbohren zu müssen.
Davor auf meinem D22 hatte ich vier Schwerlastösen - jeweils an der Stelle mit den Querträgern unten - eingebaut. Musst allerdings unten ne ordentliche Platte unterlegen, damit sich die Kraft verteilt (ca. 8 x 20 cm) hatte ich.
Viel Erfolg weiter beim Renovieren, Grüße,
Joschka
            
Schau mal hier:
www.pickup-wohnkabinen-forum.de/viewtopic.php?p=29145#29145 "> www.pickup-wohnkabinen-forum.de/ ... 9145#29145
Ich hab jetzt rechts und links ne Schiene - jeweils vier mal durchgeschraubt. Hat mit den Schäkeln den Vorteil, dass man bei einer anderen Kabine ggf. mal neue Bohrungen an anderer Stelle setzten kann (wenn nötig) ohne die Ladefläche erneut verbohren zu müssen.
Davor auf meinem D22 hatte ich vier Schwerlastösen - jeweils an der Stelle mit den Querträgern unten - eingebaut. Musst allerdings unten ne ordentliche Platte unterlegen, damit sich die Kraft verteilt (ca. 8 x 20 cm) hatte ich.
Viel Erfolg weiter beim Renovieren, Grüße,
Joschka
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Elite Mitglied
 - 
            
         - Irgendwas is ja immer...
 
            
        
                18 Jahre 3 Monate her                #3
         von  Reini
    
    
        
Funktioniert aber nur, wenn man zwischen den Radkästen genug Platz bzw. eine Kabine mit sehr schmalem "Mittelschiff" hat. Falls man mal auf eine breitere Kabinenform wechselt, bleibt für die Schienen dann u.U. kein Platz mehr.
Ach ja, Klaus.... :welcome:
            
            
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Reini antwortete auf Re: Davlin Typ2 auf Mazda B2500            
    Gute Idee mit den Schienen! :top:joschka schrieb: ....rechts und links ne Schiene - jeweils vier mal durchgeschraubt. Hat mit den Schäkeln den Vorteil, dass man bei einer anderen Kabine ggf. mal neue Bohrungen an anderer Stelle setzten kann (wenn nötig) ohne die Ladefläche erneut verbohren zu müssen.
Funktioniert aber nur, wenn man zwischen den Radkästen genug Platz bzw. eine Kabine mit sehr schmalem "Mittelschiff" hat. Falls man mal auf eine breitere Kabinenform wechselt, bleibt für die Schienen dann u.U. kein Platz mehr.
Ach ja, Klaus.... :welcome:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Elite Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 4075
 - Dank erhalten: 43
 
            
        
                18 Jahre 3 Monate her                #4
         von  Huegelcamper
    
    
            
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Huegelcamper antwortete auf Re: Davlin Typ2 auf Mazda B2500            
    
        klaus-off-road,  auch von mir ein Willkommen!!! Mit der Befestigung kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich habe meine mit Spanngurten befestigt.
Grüße vom Hügel
Stefan
            Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skipperdieter
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Junior Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 33
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                18 Jahre 3 Monate her                #5
         von  skipperdieter
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        skipperdieter antwortete auf KabinenbefestigungHallo            
    
        Hallo
und willkommen im Forum. Hatte auch eine Davlin Typ2 auf Nissan MD21 Doppelkabiner. Die Spannschlößer wurden an die original Befestigungshaken in der Ladefläche eingehängt. Es waren aber auch 2 aus Flacheisen gebogene Dreiecke (wie eine Trieangel) dabei die man auf die Ladefläche schraubte mit der schrägen Seite zur Kabine (als Rutschzentrierung) mit einer Bohrung oben zur Befestigung des Spannschloßes.
An die Kotflügel hatte ich je ein Brett geschraubt, sodaß die Kabine genau dazwichen rutschte und somit keine Zentrierung brauchte.
Grüße Skipperdieter
    und willkommen im Forum. Hatte auch eine Davlin Typ2 auf Nissan MD21 Doppelkabiner. Die Spannschlößer wurden an die original Befestigungshaken in der Ladefläche eingehängt. Es waren aber auch 2 aus Flacheisen gebogene Dreiecke (wie eine Trieangel) dabei die man auf die Ladefläche schraubte mit der schrägen Seite zur Kabine (als Rutschzentrierung) mit einer Bohrung oben zur Befestigung des Spannschloßes.
An die Kotflügel hatte ich je ein Brett geschraubt, sodaß die Kabine genau dazwichen rutschte und somit keine Zentrierung brauchte.
Grüße Skipperdieter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- klaus-off-road
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                18 Jahre 3 Monate her                #6
         von  klaus-off-road
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        klaus-off-road antwortete auf Re: Davlin Typ2 auf Mazda B2500            
    
        Hallo
Habe mich jetzt nach längerm hin und her für 4 Ringschrauben an den 4 Ladeflächenecken etschieden.
Habt Ihr Infos für mich wo ich diese am besten an der Ladefläche anbringen kann?
Da es sich um eine Doka handelt ist ja nicht alzuviel Platz auf der Ladefläche. :roll:
Muss ich die Ladefläche abmontieren, oder funktioniert dies auch im aufgebauten Zustand (rechte Seite unter Ladefläche TANK)?
:
Danke für Infos
Klaus
    Habe mich jetzt nach längerm hin und her für 4 Ringschrauben an den 4 Ladeflächenecken etschieden.
Habt Ihr Infos für mich wo ich diese am besten an der Ladefläche anbringen kann?
Da es sich um eine Doka handelt ist ja nicht alzuviel Platz auf der Ladefläche. :roll:
Muss ich die Ladefläche abmontieren, oder funktioniert dies auch im aufgebauten Zustand (rechte Seite unter Ladefläche TANK)?
:Danke für Infos
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Senior Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 421
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                18 Jahre 3 Monate her                #7
         von  joschka
    
    
            
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        joschka antwortete auf Re: Davlin Typ2 auf Mazda B2500            
    
        Na dann - denk halt dran, gut was von unten zu unterlegen. Wenn schon so, dann würd ich die Stellen bevorzugen, an denen sich die Querprofile unter der Ladefläche befinden - mindestens für die vorderen Aufnahmen.
Ich konnte das bei beiden Fahrzeugen (mit einigem Gefummel beim Tank... :x ) mit aufgebauter Ladefläche montieren.
Grüsse, Joschka
      
            Ich konnte das bei beiden Fahrzeugen (mit einigem Gefummel beim Tank... :x ) mit aufgebauter Ladefläche montieren.
Grüsse, Joschka
      Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
        Moderatoren: holger4x4    
        Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden    
    
                    