- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage Eine Idee für Fahrradträger bei Heckeinstieg
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Ich hab mich nicht getraut zu fragen :oops:WAS WIEGT DAS??? :shock:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Reini schrieb: Hi Klaus,
geil gearbeitet, aber.....WAS WIEGT DAS??? :shock:
Hi Reini,
OHNE Fahrräder ca. 20 KG.
Da ich ja keinen Kabinenüberstand und eine sehr leichte Kabine habe kann ich mir diese Kilos leisten :lol:
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Beim Ausklappen kannste aber wahrscheinlich trotzdem froh sein, dass Du auf den Kanten der Kabine die breiten Winkelprofile hast. Nordstar hat früher ja auch mal so 'n ähnliches System verkauft (wurde, glaube ich, von ORTEC für die gebaut), aber bei 'ner serienmäßigen Kabine ohne solche zusätzlichen "Armierungen" wie bei Deiner hätte ich beim Ausklappen des beladenen Trägers immer Schiss gehabt, dass der Träger im nächsten Moment samt der halben Rückwand auf der Straße liegen könnte.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Reini schrieb: Sieht echt gewaltig aus, aber mit 20 kg lässt sich's leben. :top:
Beim Ausklappen kannste aber wahrscheinlich trotzdem froh sein, dass Du auf den Kanten der Kabine die breiten Winkelprofile hast. Nordstar hat früher ja auch mal so 'n ähnliches System verkauft (wurde, glaube ich, von ORTEC für die gebaut), aber bei 'ner serienmäßigen Kabine ohne solche zusätzlichen "Armierungen" wie bei Deiner hätte ich beim Ausklappen des beladenen Trägers immer Schiss gehabt, dass der Träger im nächsten Moment samt der halben Rückwand auf der Straße liegen könnte.
Da gebe ich Dir voll und ganz Recht. Allerdings hatten wir das Glück, jede Schraube bzw. Gewindestange, durch und durch in den Rahmen setzen zu können. Da bewegt sich rein gar nichts. Ganz aufgeklappt hat man das beladene Gestell ja so gut wie nie bzw. wenn dann ja nur kurzfristig. Kabine und Träger haben Andalusien hin und zurück ohne Schaden überstanden. Test also m. E. nach gut bestanden.
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mülli
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
bin der neue hier.
habe mir zu diesem problem auch was einfallen lassen:
habe einen "klappbügel" gebaut, der einfach in das rechteckrohr für die anhangerkupplung gesteckt wird. daran habe ich einen etwas modifizierten handelsüblichen anhängerkupplungsfahradträger (geiles wort!) geschraubt.
das ganze wird von der hecktür nach links weggeklappt.
jetz im winterurlaub habe ich 2 alukisten draufgeklemmt für extra stauraum.
wenn ich noch nen foto finde, hängt es hinten drann.
gruss der mülli
[/img]
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mülli
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Reduziere es auf 800x600 Pixel und gehe bei Antwort erstellen auf Attachement hinzufügen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mülli
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
werde morgen das teil einzeln fotgrafieren und dann nachreichen.
bis später mülli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
aber mit überhang gibts da wieder ein problem.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Mülli schrieb: hallo leute,
bin der neue hier.
habe einen "klappbügel" gebaut, der einfach in das rechteckrohr für die anhangerkupplung gesteckt wird. daran habe ich einen etwas modifizierten handelsüblichen anhängerkupplungsfahradträger (geiles wort!) geschraubt.
gruss der mülli
[/img]
Hallo Mülli,
zunächst mal :welcome: und viele Grüsse aus der Eifel.
Das mit der Anhängerkupplung ist ja alles schön und gut - aber wie tranportiere ich dann meine Pferde?
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Na, in den "Boxen"!!!just for fun schrieb: ....aber wie tranportiere ich dann meine Pferde?
Dass man Dir aber auch immer alles haarklein erklären muss.... :roll: :lloll:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Reini schrieb:
Na, in den "Boxen"!!!just for fun schrieb: ....aber wie tranportiere ich dann meine Pferde?
Dass man Dir aber auch immer alles haarklein erklären muss.... :roll: :lloll:
Ach so - du meinst in Dosen! So grosse Boxen gibt es nicht :schande:
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Okay bei einem F250 Single Cab. haut das gut hin :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
hier mein Eigenbau aus Alugeländerteilen und einem Fiamma Träger.
Vieleicht kanns einer als Idee gebrauchen. Der Träger läst sich ganz leicht aushängen ohne Fahrräder da er nur in zwei Hülsen (Drehpunkte)
geführt ist. Die Befestiegungspunkte hab ich vom Orginal FiammaTräger übernommen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ach Andre, damit darf man doch nicht auf die Autobahn... :mrgreen:chevysurfer schrieb: Wozu Pferde transportieren?Die gehören doch vorgespannt.Oder sind das so Schmusetiere? :Meinung:
Ansonsten eine gute "Energiesparidee" :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zaphod
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 0
davlin schrieb: Hallo Leute,
hier mein Eigenbau aus Alugeländerteilen und einem Fiamma Träger.
Vieleicht kanns einer als Idee gebrauchen. Der Träger läst sich ganz leicht aushängen ohne Fahrräder da er nur in zwei Hülsen (Drehpunkte)
geführt ist. Die Befestiegungspunkte hab ich vom Orginal FiammaTräger übernommen.
Nette Idee, vor allem das Kennzeichen find ich voll schaaf :sensation: nur wie bei mir befestigen, hab da leider andere Stützen. Meine Idee mit den Fahrradträgern an die Rückwand geschraubt finde ich als "Übergangslösung" zwar tauglich, gefällt mir aber nicht ganz so gut.
Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Fantasie (oder Alkohol) hervorgerufen wird!
Ich leide nicht unter Realitätsverlust
Ich genieße ihn
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zaphod
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 0
Volker1959 schrieb:
Ach Andre, damit darf man doch nicht auf die Autobahn... :mrgreen:chevysurfer schrieb: Wozu Pferde transportieren?Die gehören doch vorgespannt.Oder sind das so Schmusetiere? :Meinung:
Ansonsten eine gute "Energiesparidee" :Meinung:
Dann muddu halt Landstraße fahren.... :lol:
Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Fantasie (oder Alkohol) hervorgerufen wird!
Ich leide nicht unter Realitätsverlust
Ich genieße ihn
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mülli
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
habe heute nen paar fotos gemacht. den bügel, an dem die räder befestigt werden habe ich zwecks lagerung abmontiert.
na schaut selbst.
gruss aus berlin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Genau mein Plan.Nur ich habe es auf die orginal Kugel der Anhängerkupplung geschraubt :sensation:
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.