Frage Explorer - Heizung, aber welche?

  • OffRoad-Ranger
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #1 von OffRoad-Ranger
Explorer - Heizung, aber welche? wurde erstellt von OffRoad-Ranger
Servus,

da meine Explorer-Kabine keine Heizung drin hat, suche ich Anregungen und Möglichkeiten die Kabine für den Notfall etwas zu temperieren. Sie soll nicht für den Winterbetrieb ausgelegt werden. Kann ich evtl. meine Webasto Thermo Top zweckentfremden?

Gruß

Werner

Gruß
OffRoad-Ranger

1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #2 von Mark

OffRoad-Ranger schrieb: Kann ich evtl. meine Webasto Thermo Top zweckentfremden?


Sicher warum nicht. Sie kann sogar im Auto verbaut bleiben.Das zwar schon etwas aufwendiger, aber es geht.
Mal so ganz grob meine Vorstellung:

Mit zwei T-Stücken an den Kühlkreislauf gehen. Die Abzweige müssen dann natürlich irgendwie über die Kabine, am besten mit Steckverbindern (Schnellwerschlüssen) trennbar machen.
Dann je nach Bedarf die Heizkörper in der Kabine verbauen. Regelbar wird die Temperatur über einen Kugel- oder Ventilhahn.
Die Luxusversion ist natürlich ein System mit Wärmetauscher . Dann ist in der Kabine allerdings eine Umwälzpumpe nötig, die wieder Strom braucht.

Siehe auch hier

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 2 Monate her #3 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Explorer - Heizung, aber welche?
ist der notfall in 220 nähe oder offroad?
oder planst du ggf die mitnahme eines generators?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #4 von Reini
Hi Werner,

ganz ohne Basteln würde es auch eine kleine Petroleum-Heizung tun. Habe mal so ein Mini-Modell in Aktion erlebt, das gerade mal so groß war wie eine 2L-Pump-Thermoskanne. Brannte mit 1 Liter Petroleum zig Stunden und hat geheizt wie der Teufel.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 2 Monate her #5 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Explorer - Heizung, aber welche?
Hi Werner
Hier und hier findest Du ähnliche Lösungsansätze die Dir bestimmt etwas weiter helfen!

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #6 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Re: Explorer - Heizung, aber welche?
In dem von Andreas verlinktem Thread wird auch über die Lautstärke von Standheizungen gesprochen.Bitte keine Standheizung einbauen.Denkt an die Nachbarn.Mein Nachbar hat an seinem neuen Sprinter eine Standheizung eingebaut.Das Ding läuft nun seit Ende Oktober bis Ende April jeden Morgen und nervt fürchterlich.Ich denke immer an startende Turbinen von Helis.Unsere Campingfreunde mit T4 Bus und Standheizung werden auch schon böse angeschaut.Mag sein das die Dinger drinnen zu ertragen sind aber draußen nein danke.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 2 Monate her #7 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Explorer - Heizung, aber welche?
@chevysurfer
Mach nicht den Fehler und vergleiche die alten Generationen von Dieselheizungen mit den neuen Warmwasser Modellen! Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wir hatten jetzt vier Tage/Nächte ein WoMo mit Dieselheizung neben uns stehen. Es ist zwar nicht so leise wie mit einer Truma oder Alde aber wirklich kein Vergleich zu den alten Bully Heizungen mit denen das immer automatisch in Verbindng gebracht wird.

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #8 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Re: Explorer - Heizung, aber welche?
Darum hab ich ja geschrieben:neuer Sprinter und VW T4.
Also leise sind die Dinger draußen nun wirklich nicht.Vielleicht gibt es ja verschiedene Einbaumöglichkeiten und dem entspechende Lärmdämmung.Kann ich nichts zu sagen.Wenn die Standheizung im Sprinter des Nachbarn ,der 50Meter weit weg steht ,angeht höre ich das im Haus bei geschlossenen Fenster.(Liegt nicht am Hauszustand :lol: )
Oder hat der das Gebläse auf volle Pulle???????

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • OffRoad-Ranger
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Re: Explorer - Heizung, aber welche?
Servus,

bei unseren Touren sind wir höchstens jeden dritten, vierten Tag an Campingplätzen, also sollte das mit der lauten Standheizung eigentlich kein Problem sein. Ich heize sie nur ein wenn es morgens mal richtig frisch wird und dann läuft sie etwa eine halbe Stunde bevor wir aus den Federn kriechen. 220V sind meistens nicht da, noch dazu nehme ich eigentlich nie Stellplätze mit Stromanschluß.
Die Seiten von Alde sind schon mal gar nicht schlecht, denn die Wärmetauscher oder auch Heizkörper sind recht klein und das ist für meine kleine Kabine ein sehr wichtiges Argument.
Weiß jemand wo man Alde-Produkte beziehen kann und wie die Preise sind (vom Wärmetauscher)
Ich hab mir auch einige der anderenThreads durchgelesen, ist alles in allem sehr informativ.
Vielen Dank erst mal für eure Tips.

Gruß

Werner

Gruß
OffRoad-Ranger

1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 2 Monate her #10 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Explorer - Heizung, aber welche?
Hi Werner

Alde Deutschland GmbH
Mühläckerstrasse 11
DE-97520 Röthlein
Tel: +49 (0) 9723 91 16-0
Fax: +49 (0) 9723 91 16 66
E-Mail: info@alde-deutschland.de
www.alde-deutschland.de "> www.alde-deutschland.de

Truma Gerätetechnik GmbH & Co.
Wernher-von-Braun-Strasse 12
DE-85640 Putzbrunn bei München
Tel: +49 (0) 89 4617 142
Fax: +49 (0) 89 4617 159
E-mail: info@truma.com
www.truma.com "> www.truma.com

Nicht wundern die Truma Adresse stand so auf der Alde Homepage!

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 2 Monate her #11 von travelmate
travelmate antwortete auf Re: Explorer - Heizung, aber welche?
Hola Werner,
beim L200 geht der Abzweig einfacher, da du ja an der hinteren Heizung abgreifen kannst. Warm wird's da bombig. Geschickterweise ein Ventil vorne, dann kannst du auf Wunsch den Motorkreislauf stilllegen und nur heizen...

hth

TM

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • OffRoad-Ranger
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #12 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Re: Explorer - Heizung, aber welche?
Servus TM,

ich hab heute erst mal meine Kabine wieder abgesattelt, mit zwei Kettenzügen nach oben weggehoben. Ich hab ja bis jetzt noch keine Stützen für die Kabine. Kannst du mir evtl ein paar Fotos von deinen Stützen machen. Jetzt muß ich erst noch die Ladefläche für dauerhaften Kabinenbetrieb vorbereiten.
Die Idee mit dem Ventil für die Heizung ist nicht schlecht.

Gruß

Werner

Gruß
OffRoad-Ranger

1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank