- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 5
Frage !!!! KAT 2015 - Abgesagt !!!!!
- Schteffl
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Es tut mir zwar leid, daß ich es so kurzfristig machen muss, aber die äusseren Umstande lassen mir leider keine andere Wahl.
ich findes es zwar sehr schade, aber Tradition ist im Kloster Andechs wohl nichts mehr wert..
- auch hier zählt offenbar mittlerweile der Kommerz mehr, als die Menschlichkeit, die ich vor 15 Jahren hier erfuhr.
Nach nun 14 Jahren ist jetzt schluß mit Freiheit und Individualität - Beton Abkassieren und Richtlinien anstelle von Freiheit und Menschlichkeit.
Ich erinnere mich noch gut an die Worte von Pater Coellestin, der sich immer auf die Fahrzeugweihe freute und
mir dann mit Worten wie - mensch Junge, schön wie Du das machst, es ist so ein tolles und friedliches Ambiente bei dem Treffen -
dazu zuversicht und Mut zusprach, doch wieder im nächsten Jahr das Kloster Andechs Treffen zu Organisieren.
Gerade die friedlichkeit des Treffens ob der Größe, die freundlichkeit der Menschen und das gemeinsame zusammensein begrüsste er immer sehr.
Schön war für mich auch immer die Tatsache, daß Atheisten und Protestanten neben Gläubigen
friedlich zusammensaßen und sich so abends an den Feuertonnen oftmals viele nette Gespräche und auch Freundshaften entwickelten.
Ich fühle für mich innerlich, daß die Situation wie sie sich mir nun darstellt, nichts mehr mit dem ursprünglichen Spirit des KAT- treffens
welches ich gegründet habe gemein hat, daher kann und will ich das unter diesen Vorzeichen nicht weiterführen.
Die von Pater Coellestin zum 10. KAT ausgesprochene Tradition des Treffens ist hier leider scheinbar nichts mehr Wert,
daher muß ich für mich nun auch dieser Situation Rechnung tragen.
Gerade das lose zusammenstellen der Fahrzeuge ist auch so nicht mehr erwünscht und eben nicht mehr geduldet, genau deswegen
hat das KAT für mich nichts mehr mit dem gemein, was ich seinerzeit mit Pater Coellestin initiiert und mittlerweile 14 Jahre lang gepflegt habe.
Ein "in Reihe und Glied stellen" ist für mich einfach keine Option mehr auf ein ungezwungenes Zusammentreffen, bei dem man sich locker miteinander unterhalten kann.
Zudem ärgert es mich zugegebenermassen, daß man mich zuerst völlig falsch Informiert hat und dann versucht hat mich doch noch irgendwie umzustimmen.
Ich habe für mich die Situation bewertet und für mich folgende Konsequenz gezogen -
ich muß dem für mich leider in der Form Rechnung tragen, indem ich das KAT- treffen eben absage.
Schade, daß im Kloster Andechs Traditionen nicht mehr gepflegt werden können...
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
das trifft einige hier jetzt sicher hart. Denn für uns im Süden war es doch immer etwas der Saisonauftakt!.
Wo fehlts denn da wirklich ? Allein die 4,- € können es ja nicht sein. Die zahlt man in München in 1-2h beim Parken .
"In Reih´und Glied" stehen wenn wir sowieso einen abgegrenzten Bereich haben ?
Oder hat der Parkplatzpächter, denn von dem geht es vermutlich aus, Angst vor Müll oder wie ?
Einen ratlosen Gruss aus dem Schwabeländle...
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
www.wohnmobilstellplatz-andechs.de/index.html
angefragt ob wir für uns im kleineren Stil was anleiern könnten....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
@Schteffl
ich hätte genau so gehandelt.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305

Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
- daVinci
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
tut mir sehr leid für Schteffl
Aber wenn ich dem link von Manfred zum gerade neu entstehenden Stellplatz folge, habe ich keine Fragen mehr nach dem "Warum"...
Was sind schon Traditionen und "Menschsein" wert, wenn man Kohle machen kann.... :kotz:
Behalten wir die schöne Erinnerung im Kopf..
Kopf hoch, Schteffl
Ford Ranger mit 240er Bimobil
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Also: KAT Ersatztreffen - ja, gern!
Aber: Nicht am Kloster Andechs.
Fazit: Wir brauchen einen anderen Platz zum Treffen.
Wer hat da eine Idee? Als Ruhrpottler bin ich da unten im Süden nicht so ganz sattelfest was die Örtlichkeiten anbetrifft.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Wir können kommen !
- es gibt Stellplätze mit Stromanschluss, falls jm. das benötigen sollte die dann allerdings 15,- € kosten würden.
- wird kein Strom benötigt so gilt alles was mit Schteffl vereinbart war:
4,- €/Tag inkl. 1 Bier
Fahrzeugweihe am Samstag um 14:00
Es wird Personal da sein, das ein wenig drauf achtet das wir uns im bekannten Bereich aufstellen, d.h. An der Einfahrt rechts halten und
relativ weit hinter fahren. Man kann die Fahrzeuge so stellen das man auch Markise und Sitzgarnitur rausstellen kann. Auch die Feuerschalen sind kein Problem!
Ich weis auch nicht was Schteffl letztlich dazu bewogen hat die Handbremse zu ziehen. Das soll auch hier nicht diskutiert werden!
Er wird seine Gründe haben. Wenn der KAT-Gemeinde mit den Dickschiffen die 4,- € zu viel sind kann ich das nicht nachvollziehen. Das kosten mit den Dinger in Österreich ein paar km Autobahn. Aber ich habe gehört das in Facebook heftige Diskussionen laufen/liefen.
Eine PN zu Thema hae ich schon und bevor noch ein paar kommen will ich dem gleich mal vor greifen:
Das KAT ist, oder wahr Schteffls Treffen. Ich will ihm da nichts wegnehmen oder aus der Hand nehmen oder mich da reindrängen.
KEIN INTERESSE!
Schteffl hat entschieden das KAT abzusagen! OK!
Aber ich sehe keinen Grund warum wir deshalb zu Hause bleiben sollen ! Einige von uns haben sich seit Ostern 2014 darauf gefreut !
Wir fahren hin und sehen uns das Ganze an!
Wenn es nichts ist dann lassen wir uns für 2016 was einfallen ! Ein "Süd-Treffen" war schon öfter mal Gesprächsthema hier !
@ Schteffl: Tut mir leid wenn das bei Dir irgendwie blöd rüberkommt. Ich will eigentlich nur mit den anderen hier gemütlich in Andechs bei Bier und Haxn sitzen! Nix für unguat!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Scheffel hat immer für uns für das KAT gekämpft und sich stark gemacht. Jetzt nach seiner Absage den Verantwortlichen gegenüber doch zu kommen halte ich nicht für das richtige Signal, oder vielmehr für den Dolch in seinem Rücken. Ich spreche da aber mal mit Ihm persönlich drüber, dann kann ich das besser einschätzen.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
- Trotamundo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Nissan Navara D40 2.5 dCi King Cab SE mit Hardtopkabine "Grizzly" von "Four-Wheel Campers"
Ältere Reisebilder und -berichte (bis 1. Hj. 2013) unter www.hartmut-on-the-road.de - aktuelle Reisebilder (ab 2. Hj. 2013) auf Facebook
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Ich kann Schteffl verstehen wenn er meint man hätte ihn in irgendeiner Form nicht korrekt informiert oder behandelt.
Die Infos die hier rüberkommen sind mir zu schwammig um ihnen folgen zu können. Viele Gemeinden und Klöster verpachten ihre Parkflächen. Dass man dann mit dem Pächter drüber reden muss ist logisch. Den Klosterbrüdern ist das jetzt egal!
Ich kann der allgemeinen Abwanderung geistig nicht folgen. Vielleicht weil ich mir gerne selber ein Bild darüber mache.
Aber wir sind alle erwachsen genug um eigene Entscheidungen zu treffen! Hörensagen gehört nicht zu meinen Kriterien. Sorry!
Dann trink ich mein Bierchen eben alleine!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Anyway: es gibt doch genug andere Ausweichmöglichkeiten und Brauereien in dieser Ecke. Sogar mit "geistlichen Weihen" !! :grin:
Denk z.B. an Benediktbeuern, aber es gibt soviel Alternativen. Und auch Leute, die sich dort auch wenigstens freuen würden !

Manche haben es eben nicht mehr nötig.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
In anderen Foren die in Andechs vertreten sind kochen die Emotionen sehr hoch aber da geht es tatsächlich um die 4 € .
In seinem ersten Beitrag hat Steffl noch geschrieben was wir alles dürfen das war doch OK mehr brauchen wir doch nicht.
Es sind ja noch ein paar Wochen hinne da werden noch einige Maß auf dem Berg in durstige Kehlen rinnen! :dafuer:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Die vier Euro sind eher eine symbolische Sache. Bisher sind wir auch als Dank für die Gastfreundschaft und den kostenlos nutzbaren Parkplatz gern auf den Berg gegangen, und haben da unser Geld gelassen. Am Andechs Parkgebühren zahlen ist ja wie Parkgebühren auf einem Lidl oder Aldi Parkplatz. Jeder ist eh nur da um dort sein Geld auszugeben, und dann wird fürs Parken schon kassiert.

Und es waren immer Parkplätze satt frei für die anderen Besucher. Da haben wir nie jemandem etwas weggenommen.
Es geht hier ums Prinzip. Die ganze Gastronomie langt am Andechs schon kräftig zu, nun aber den Parkplatz zu Geld zu machen ist eine Sauerei.
Eventuell sollte ich auf dem Wohnkabinencenter-Hof auch mal 2,-- Euro fürs Parken nehmen, scheint ja Akzeptanz für da zu sein.

Ich denke ich bleibe dieses Jahr zu Hause.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
das kann ich nicht nachvollziehen. Bei vielen derartigen Orten und Sehenswürdigkeiten ist Parkgebühr zu zahlen.
Wenn die den Parkplatz verpachtet haben werden die von allen anderen auch kassieren.
"Geist des Treffens" ist ja ok. Aber der Parkplatz ist immer noch Privatgrund. Egal ob er nun dem Kloster, der Brauerei oder nun in Pacht dem Pächter gehört! Schaut Euch mal die Fotos von den anderen Treffen in Lengerich oder Wörrstadt an ! Da stehen alle ganz selbstverständlich brav in der Reihe! ....und keinen hat es gestört ?!?! :Meinung:
@ Jupp: Wir werden da sein! Je nach Arbeitslage Freitag Nachmittag oder Samstag morgen!
P.S.
Ich hätte in Andechs schon 50x :kotz: können wenn PKW und WoMo´s auf unseren 10 Busparkplätzen standen obwohl noch 200 Plätze frei waren. War halt praktisch neben der Treppe zu parken! = Freiheit
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Keine Ahnung was da noch im Hintergrund an Diskussionen gelaufen ist.... Das Ganze kommt aber etwas merkwürdig rüber, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Wenn es da Ärger gibt, dann trefft euch halt wo anders... Bier gibts ja noch an mehr Orten in Bayern :sauf:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Es müßte nur jemand mal erforschen wie die Nachtregelung am Parkplatz geregelt ist ? wir haben doch fast alle einen PKW oder ? :Meinung:
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
- camping-franz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
manfred65 schrieb: Sorry Jens,
das kann ich nicht nachvollziehen. Bei vielen derartigen Orten und Sehenswürdigkeiten ist Parkgebühr zu zahlen.
Wenn die den Parkplatz verpachtet haben werden die von allen anderen auch kassieren.
"Geist des Treffens" ist ja ok. Aber der Parkplatz ist immer noch Privatgrund. Egal ob er nun dem Kloster, der Brauerei oder nun in Pacht dem Pächter gehört! Schaut Euch mal die Fotos von den anderen Treffen in Lengerich oder Wörrstadt an ! Da stehen alle ganz selbstverständlich brav in der Reihe! ....und keinen hat es gestört ?!?! :Meinung:
@ Jupp: Wir werden da sein! Je nach Arbeitslage Freitag Nachmittag oder Samstag morgen!
P.S.
Ich hätte in Andechs schon 50x :kotz: können wenn PKW und WoMo´s auf unseren 10 Busparkplätzen standen obwohl noch 200 Plätze frei waren. War halt praktisch neben der Treppe zu parken! = Freiheit
Hallo Jupp und Manfred,
sollte sich wider Erwarten hier atok kein neuer "Treffpunkt" auftun werden wir auf jeden Fall auch da sein und sicher auch das eine oder andere Bier zusammen trinken.
Gruß Franz
Ehemals Amarok mit Popup Four Wheel Grizzly mit Amarok Option .
In Zukunft Dethleffs Grand Alpa A 7820
- Ponis
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
@ Mitbart :genau: und die Parkplatzgebühr treibt uns doch nicht wirklich in die Armut - wenn ich mir da die Gebühren von teilweise 20 € anschaue.
Wir kommen am Freitag und freuen uns auf euch Alle :sauf:
Herwiga und Hans
Nissan Navara D 40, KC und Tischer Trail 260S
hp2-ontour.blogspot.com/p/skandinavien-2018