Wichtig Der offizielle Laubach-Nachbetrachtungs-Fred

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #41 von Volker1959
>>> Ja das ist so wohl richtig, aber dieses Jahr haben es diejenigen noch besser gemacht als letztes und habt Eure Wagenburg so gebaut, dass es den Anschein hatte, dass Ihr gar keinen mehr dabei habe wollt. Gerade noch den Bus davor zu stellen war schon ein klare Abgrenzung. Ihr habt Euch zu vier Seiten komplett zugebaut, dass ich verstehen kann, dass da so einige Berührungsängste habe sich in das Getümmel zu schmeissen. Ihr seht das immer nur von Eurer Seite, aber wie das von der anderen Seite her gesehen wird sollte man auch bedenken.<<<

chevysurfer schrieb: @Mark
Als ich den Bus dort hingestellt habe standest Du direkt dabei und hast zugesehen.
Erst parken lassen und hinterher meckern?
:evil:

:genau: Warum hast Du denn da nichts gesagt :?:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #42 von QuestMan
Als "Wagenburg" habe ich es jedenfalls nicht empfunden.
Habe den Begriff zwar auch mal gehört,
aber mir ist es nicht als "Ausgrenzung" vorgekommen.

Hundegebell, tja es gibt Grenzen, werden diese Überschritten, geht es einem dann nur noch auf den Sack. :evil:

Wer keine Tiere mag der mag auch keine Menschen!

Ein fragwürdiges Statemant. :Meinung:
Volker, das hat nix damit zu tun ob "man Tiere mag".
Ich mag nicht alle Tiere und manche esse ich auch. :mrgreen:
Soviel zum Hundethema.
___________________________________________________________________________________________________

Sicher hätten wir konsequenter auf Schilder achten sollen.
Habe es auch nur einen Tag getragen und dann nicht mehr. :oops:
Auch ein im Auto ausgelegtes Schild mit dem Nickname hatte früher schon mal gute Dienste erwiesen.
Dann weiß man schon mal grob wer darin wohnt.

Daraus sollten wir beim nächsten Treffen etwas mehr achten.

Ansonsten hat es mir gefallen.
Auch wenn ich nicht bei den Essen mitgemacht habe,
da ich erst spät entscheiden konnte ob ich kommen werde.

Das nächste Treffen ist ja noch eine Weile hin und wir könne ja dann bei Gelegenheit
im Rahmen der Vorbereitungen versuchen den einen oder anderen Punkt hier zu verbessern.
Schilder fürs Auto könnte man z.Bsp. als Download zu Verfügung stellen.

Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainman

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #43 von lio
Ich war leider nicht dabei dennoch möchte ich meinen Senf dazugeben.
Es ist vielleicht gut, wenn evell. Problemchen angesprochen werden, doch hier habe ich den Eindruck daß alles zerredet wirt. Laubach besteht weit Jahren und ist immer größer geworden. Das spricht doch eigentlich für sich oder?
liebe Grüße Lio

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #44 von romo1980
Es ist ein Thema was uns doch sehr berührt, daher auch die rege Beteiligung von uns.
Wir haben selber ja auch schon in Kempenich seinerzeit ein Treffen organisiert. Da waren wir den ganzen Anreisetag vor Ort und haben alle Teilnehmer begrüßt und mit einem Info Blatt versorgt. Wir zeigten den TN die Parkmöglichkeiten, wo aber jeder wie parkt überlaß ich dann doch jedem selber.
Laubach war wieder schön, doch nach so einem Treffen gibt es sicherlich ein paar Verbesserungspunkte.
Wer wie, wo mit wem zusammenstehen möchte gehört ganz bestimmt nicht dazu.
Bei den Namesschildern gebe ich Euch recht, ich hab meins auch nur am ersten Tag getragen, sorry :oops:
Hunde sollten erzogen sein und hören oder aber an die Leine. Gekläffe den ganzen Tag geht mir auch auf den Sack. :Teufel: Aber deswegen sollte man die Hunde kaum in ein Schafgatter sperren :dagegen:
Wir müssen uns immer vor Augen halten wir sind kein Verein, Gottseidank! Wir haben auch keinen Vorstand dem man gequem die Arbeit aufhalsen kann. Mark macht mit dem Unterhalt der Website einen tollen Job der viele Stunden verlangt, da sollte er auf einem Treffen nicht auch noch für Orga , Begrüßung und als Parkwächter herhalten.
Nicknames im Auto - Klasse wir haben unseren als Schild immer dabei.
Vielleicht finden sich fürs nächste Jahr ja ein paar Freiwillige die die Begrüßung übernehmen. Natürlich Abwechselnd man hat ja frei :mrgreen:
Auch läßt sich bestimmt ein Infozettel und Namensschilder dabei übergeben.
Den Neulingen kann man dabei durchaus zeigen wo noch Platz ist, das Auswählen des Platzes überlassen wir aber besser jedem selber.
Bei so viel TN sind die Interessen weit gestreut. Die einen lieben Rockmusic, andere wollen Technikgespräche führen, die nächsten Interessieren sich für schöne Stellplätze usw.
Da werden Gruppen gebildet, ob es Einigen gefällt oder nicht. Und genau diese Gruppen finden sich dann auch im nächsten Jahr wieder zusammen. Who cares ?
Noch eins: Gerade in diesem Jahr hatten wir in unserer Kabine wieder sehr viele Besucher, sie ist ja auch toll :engel: also kann unsere Wagenburg so uneinnehmbar nicht gewesen sein.

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #45 von Volker1959

romo1980 schrieb: Bei den Namesschildern gebe ich Euch recht, ich hab meins auch nur am ersten Tag getragen, sorry :oops:

Ich auch! :oops: Das mit den Schildern sollte auf jeden Fall wieder eingeführt werden :gutidee: :genau:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #46 von BernieRapido
BernieRapido antwortete auf Der offizielle Laubach-Nachbetrachtungs-Fred
Hallo,

einige werden vielleicht sagen, dass ich als Nicht-Teilnehmer eigenlicht hier nicht mitdiskutieren dürfte. Ich tu's trotzdem.

Fast alle PU standen mit der Schnauze zur Mitte hin. (persönlicher Eindruck, habe nicht nachgezählt)
Das bedeutet die Zugänge waren nach außen. Dort hinten stand dann die Stühle und jeder döste für sich in seinem Vorgarten...


Ich war auf einem anderen Treffen am selben Wochenende und da gab es sowohl Wagenburgen als auch (sehr viele) mit der Schnauze nach Innen geparkte
PUs.
Dass man sich mit Freunden Treffen will, die man schon länger kennt, ist klar und mit denen soll man sich auch zusammenstellen.
Wagenburgen (geschlossener Kreis oder Viereck) und nach außen gestellte Eingänge signalisieren für mich ganz klar Abgrenzung.

Eingänge, Vorzelte, Tischgruppen, die nach Innen öffnen signalisieren mir, dass ich dort jederzeit willkommen bin.
(ein solches Verhalten kenne ich von unserem Camper-Forum in dem dann auch alle Tische so stehen, dass jeder mit jedem Blickkontakt aufnehmen kann.)

Wir waren am Abend vor dem Treffen schon da und haben (als Neulinge) andere, die allein saßen, zu uns eingeladen.
Als ab dem nächsten Tag alle da waren, haben uns einige der "alten Hasen" angesprochen (einige wohl auch aus Neugier wegen der besonderen Art unserer "aufgesattelten Kabine").
Zu sich eingeladen hat uns niemand. Wir haben dann allerdings andere Mit-Neulinge zu uns eingeladen und waren auch bei ihnen am Tisch.
Durch gemeinsame Aktivitäten wie Busausflug, gemeinsame Abende in einer großen Halle und Fahrtraining wurde das Manko des sich Separierens jedoch aufgehoben.

Mein Vorschlag für die Organisatoren von solchen Treffen:
Drängt darauf, dass "geschlossene Wagenburgen" gar nicht erst "gebaut" werden (wir brauchen uns ja nicht mehr gegen Indianer oder Banditos schützen) sondern sich nach Innen öffnen und dass die Teilnehmer sich darüber klar werden,
dass allemal das Zueinander-Stehen eine einladendere Wirkung hat als die Schnauze der Autos. (gibt es da auch nicht ein Wort, dass Gemeinsamkeinm ausdrückt: "Zueinanderstehn"?)
Ich werde das vor einem nächsten Treffen jedenfalls ansprechen.

LG
Bernhard
meine Reisen
Elektroauto-Seiten
Nissan D40 DoKa, LE Automatik, Tischer Trail-Liner

Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume.
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von BernieRapido.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #47 von nani_Og

BernieRapido schrieb:

Fast alle PU standen mit der Schnauze zur Mitte hin. (persönlicher Eindruck, habe nicht nachgezählt)
Das bedeutet die Zugänge waren nach außen. Dort hinten stand dann die Stühle und jeder döste für sich in seinem Vorgarten...

nach außen gestellte Eingänge signalisieren für mich ganz klar Abgrenzung.

Hallo Bernhard,

da du das Thema noch einmal aufgreifst, es gibt auch noch andere Gründe "falsch herum" zu parken. Wir zum Beispiel sind Selbstversorger. Das heiße wir mussten unsere Solarzelle der Sonne entgegen stellen und das hieß für uns einigermaßen Richtung Süden parken. :idea:

Wir saßen auch des öfteren schräg hinter der Kabine, im Schatten, aber nur um nicht vollends in der Sonne zu verbrutzeln. 8)

Und trotzdem kann ich sagen das ich nicht mit allen, aber mit extrem vielen der Anwesenden (Neuen und Alten) gesprochen habe (frag mal meinen Mann :hammer: ).

Also ich denke, einfach offen miteinander umgehen, sich darüber freuen das man die Möglichkeit hat so viele verschiedene Kabinen auf einem Fleck zu sehen.

Jeder der Anwesenden hat liebend gerne seine Kabine gezeigt wenn Interesse gezeigt wurde. :top:

Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine


Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Folgende Benutzer bedankten sich: gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #48 von Mark
Nur kurz vorab.

Ich werde mich noch hinsetzen und jeden Beitrag beantworten, aber jetzt habe ich einfach keine Zeit dafür.

Aber eines möchte ich eben schonmal vorab sagen:

Sabine hatte versucht am Mittwoch der Saskia an der Anmeldung das Infoblatt (wie jedes Jahr) zu geben, dass Sie das jedem Neuankömmling mit in die Hand drückt. Aber das war Ihr wohl zu lästig. Sie begründete das damit, dass ja schon 10 Kabinen da seinen, da wäre das ja nun nicht mehr nötig. Ich habe sie dann ins Zelt gelegt, aber da hielt sich ja keiner auf und somit wurden sie vergessen.
Das ärgert mich richtig, wenn man bedenkt, dass die Platzbetreiber die sind, die richtig Geld mit uns verdienen, und dann noch zu faul sind einen Flyer auszuhändigen.
Dann wäre vieles nicht passiert, denn da stand eingetlich alles drauf.

Alles weitere später.....

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #49 von Volker1959
Ich denke auch das das Thema "Wagenburg" hier jetzt hochgespielt wird!
Also wenn das denn so augesehen hat war das bestimmt nicht unsere Absicht weil wir mit niemanden was zu tun haben wollten!!
Okay, das Hundethema ist sicher nicht ganz so einfach für alle Beteiligten zu lösen, aber das andere ist doch wohl abgehakt oder!
Und fangt bitte nicht an so ein organisiertes Treffen wie bei den Marken-Herstellern zu creieren :Meinung:
Bis jetzt ist unser Treffen doch ein "Selbstläufer" für das niemand (ausser Zobelix ein paar Telefonate)
etwas tun muß!
An Ort und Stelle etwas Holz machen und dafür sorgen das es was zu essen gibt ist dann ja auch noch zu schaffen!
An dieser Stelle nochmal meinen Dank an Daniela und Sabine fürs Essen, und an Wolfgang und den CP Betreiber fürs Bier! :wink:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • elandaluz
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Nichts öffnet einem mehr die Augen als das Reisen!
Mehr
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #50 von elandaluz
Nachdem ich jetzt eine ganze Weile mitgelesen habe,muss ich doch jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Wir waren in diesem Jahr zum dritten Mal in Laubach, allerdings zum ersten Mal mit Kabine und länger als nur eine Nacht. Wir sind also sozusagen "Halbneulinge" und haben keinerlei Schwierigkeiten gehabt, neue Kontakte zu knüpfen. Im Gegenteil, wir sind von vielen auf unsere Kabine angesprochen worden (die ja eigentlich hinter der Wagenburg versteckt stand) und haben viele alte Hasen kennen gelernt und auch ein paar Neulinge. Ich glaube, dass jeder, der in Laubach Kontakte knüpfen will eine wunderbare Möglichkeit dazu hat und mit Sicherheit nirgends "kühl" empfangen oder ausgegrenzt wird. Dazu sind solche Treffen nämlich da!!! Mir hat sogar der Holger die Elektrik zurechtgebastelt, vielen Dank dafür.
Zur Wagenburg: Ich halte das für eine ziemlich überflüssige Diskussion, denn erstens haben die "Wagenburgler" die meiste Zeit vor ihrer Burg gesessen oder sind über den Platz gepilgert und zweitens kann sich doch nun wirklich jeder hinstellen wo und wie er will, ich jedenfalls würde mir das ungern vorschreiben lassen. Auch wir freuen uns riesig, den Andre mit Familie, Volker und Julia, Robert und Moni und die Zobelixens zu sehen. Die meisten davon sehen wir nur einmal im Jahr und zwar in Laubach. Natürlich stellen wir uns dann zusammen, das ist doch großartig. Wenn die Park-Geometrie der Autos nun dem einen oder der anderen missfällt, da kann man halt nichts machen, ich vermute, dass es dazu ebenso veile Meinungen wie Teilnehmer/innen gibt. So, wer sich weiterhin mit der Wagenburg beschäftigen möchte, nur zu....

Einige der anderen Vorschläge gefallen mir gut, mal einen Reisebericht im Zelt, einen Kinoabend oder einfach ein paar Musik DVD's im Hintergrund, das wäre bestimmt ganz abwechslungsreich (Ich könnte auch für Beamer und Leinwand sorgen...)
Das mit den Namensschildern finde ich nicht so prickelnd, da ich auf jeder Tagung, jedem Workshop und jeder Weiterbildung mit so 'nem Ding rumrennen muss, da würde ich das in meiner Freizeit eher vermeiden, ist mir aber auch nicht so wichtig, ich würde mir den Sticker auch anpinnen.

Thema Hunde: Uns ist durchaus bewusst, dass viele von Euch Hundeliebhaber sind, das ist auch gut so. Wir als Nicht-Hundebesitzer freuen uns auch über die Hunde, wenn sie denn nicht so unheimlich viel kläffen würden. Das ist uns in diesem Jahr extrem aufgefallen. Am Freitag Abend war das Einschlafen nur sehr schwer möglich und am Samstag morgen gab's dann dazu noch lustiges Aufweck-Gebell ab 6:30 Uhr. Das kann schon ziemlich nerven. Wir sind uns bewusstt, das man das auf so einem Treffen akzeptieren muss, was wir letzendlich auch tun, sonst könnten wir ja zuhause beliben, trotzdem wollte ich es mal loswerden.
So, nun habe ich vieles wiederholt, was schon geasgt wurde, aber ich musste es eben auch mal loswerden!!

In diesem Sinne - man sieht sich in Laubach und das hoffentlich nicht auf einer parzellierten Wiese, das wäre ein absolutes NO-GO und wahrscheinlich auch nur in diesem Lande möglich...

Vielen herzlichen Dank an die Orga, die Köche und Köchinnen, die Auto-Elektriker und an alle, die so gute Stimmung verbreitet haben!!!

Gruß

Ludger

2006er Dodge RAM 1500, QuadCab, HEMI in schwarz, A*H*SE Classic-Camper 001/10 <strong>
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von elandaluz.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #51 von H...
Hoi Hoi Ihr Lieben alle!
Es gab viel zu lesen in diesem "Mecker-Fred" was so gar kein passender Name für diesen Schred ist. :Meinung: Es ist im Gegenteil ein prima Schred, um seine Gedanken, Ansichten und seine eigene Meinung ohne dafür schräg angesehen zu werden zu äussern. *oder???* So verstehe ich diesen Fred jedenfalls :shock: 8)

An diesem Treffen kam mir manchmal unser ALLER ERSTES Treffen in den Sinn, warum auch immer. :wink:
Damals gab es weniger Kabine, weniger Hunde, weniger Sonne, weniger alte Freundschaften. Wir sahen uns alle zum ersten Mal. Wir kannten uns nur aus dem Forum und ich vergesse nie die grosse Neugier, die ich auf der Anreise hatte. Wer war wer? Es gab keine Namensschilder, keinen Empfang, keinen ebenen Platz und viel Regen. Trotzdem hatten wir eine mega schöne Zeit zusammen.

Diesmal fuhren wir wie in all den letzen Jahren mit Vorfreude auf das Wiedersehen mit den "alten" FreundInnen hin, alle die wir nun über Jahre kennen und mögen. Es werden von Jahr zu Jahr mehr Freundschaften und das Treffen reicht längst nicht mehr, um sich mit allen wieder eingehend zu unterhalten. Das tut mir leid, aber es ist einfach so. :| :cry:
Es kommen ja auch immer wieder neue dazu. Was ja auch echt schön ist.

Sobald zwei oder mehr Menschen mit einer Kabine anreisen, reisen verschiedene Menschen an. Dieses Jahr benötigte ich sehr viel Zeit zum Schlafen, weil ich einfach sehr müde war. Martin hingegen genoss die vielen Gespräche und konnte sich eigenständig verweilen und hatte Spass an den vielen Kontakten. In unserer Umgebung war es doch recht ruhig, darüber war ich froh und habe das sehr geschätzt. In anderen Teilen des Treffens war es lauter, lief Musik, bellten Hunde, war eben allgemein mehr los. :love:

Laubach ist Kult und die Neuen sollten einfach mit der Neugier dorthinfahren, um zu sehen, wer denn wer ist. Und die Alten sollten sich wieder mit Freude umarmen und sich über das Wiedersehen freuen. Mehr braucht es nicht, als

<strong><strong> Neugier und Freude </strong></strong>

und vielleicht wäre es noch gut eine grosse Prise Verständnis
von HundebesitzerInnen für Nicht-HundebesitzerInnen :dafuer:
von Kochenden für nicht Helfende aber MitesserInnen :dafuer:
von Vorwärtsparkierende für Rückwärtsparkierende :dafuer:
von FrühaufsteherInen für LangschläferInnen :dafuer:

so wie ich für NichttänzerInnen volles Verständnis habe :wink: :love:

Wem das alles zu langatmig war, der soll doch dafür auch Verständins aufbringen :love: :

umarm & kisses Hedi
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von H....
Folgende Benutzer bedankten sich: PB Camper, Volker1959, Tinker, elandaluz

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #52 von Volker1959
Hedi, für den schön geschriebenen Beitrag gibts ein offizielles DANKE :lol: :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #53 von Volker1959
Der Fred ist ja umbenannt worden :shock: Warum nur??

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #54 von H...

Volker1959 schrieb: Hedi, für den schön geschriebenen Beitrag gibts ein offizielles DANKE :lol: :top:


oh, das ist aber nett, vielen Dank auch. Und der Schred hat jetzt so einen passenden Namen, wäre glatt ein Danke für die Umschreiberin fällig, wer immer es war :sensation:

Was mir noch im Herzen so herumlag:
Das Thema "Kabinen-Bus-PU-Burg" hat so etwas heikles an sich, wäre schade, wenn deswegen irgendwer missverstanden/verletzt sein müsste, oder??? Wir verbrachten inmitten der Kabinen-Bus-PU's einen mega geselligen Abend. Jede einzelne mag ich, von der jüngsten bis zum Ältesten, sind alles TN die von Anfang an dabei sind und die Treffen prägen, tragen und gestalten. Wenn man nicht zu früh sich diesem wunderbaren Ort nähert, muss man keinen Stuhl mitbringen. Die bieten einem ihren an. :wink: Wenn denn die Hände keine Stühle tragen müssen, kann man ja was anderes mitbringen. :gutidee: :sauf: :love:

Nun adio Chicas und Freunde.
In einem Jahr ist Jubiläum, nehmt besser gleich eine Woche frei, damit auch ausgiebig geplaudert, getanzt, gekocht, geplaudert, gegessen, getanzt..........................
Folgende Benutzer bedankten sich: chevysurfer

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #55 von clemens

jfk schrieb:
noch eine Anmerkung wegen der Hunde... Die Aussage, das das mit den vielen Hunden zum Zeitpunkt der Anmeldung ja schon klar war.... daraus kann ich nur schließen wenn jemand Probleme mit Hunden hat soll er vom Hundetreffen ähh Wohnkabinen Treffen weg bleiben?


Genau das haben wir dieses Jahr gemacht obwohl wir letztes Jahr als Neulinge wirklich sehr sehr nett begrüßt worden sind, aber freilaufende Hunde und zwei 3&5 jährige Kinder passen nicht zusammen. Das ist für die Eltern echt stressig, weil die Kids alle 2 Minuten auf den Arm wollen weil wieder irgend ein großer Hund vorbeigelaufen kommt. Da auch sonst kaum Kinder zum spielen da sind ist es für uns dann doppelt schwierig.

Vielleicht klappt es ja wenn die Kinder größer sind, ich fand es letztes Jahr nämlich Klasse.

Grüße

Clemens
Folgende Benutzer bedankten sich: H...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #56 von ...
Sorry, doch wo sind jetzt die "Kinderfreunde" die eigentlich Tier/Hundefreunde sind ?

Muss man jetzt auch sagen : wer keine Kinder mag, mag auch keine Menschen/Hunde ?

Naja, ich muss das mal so halten wie Hedi : mehr Toleranz auf allen/beiden Seiten !!!!!

Und : freuen uns aufs 1. Treffen beim 10. Treffen !!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #57 von Volker1959

clemens schrieb:

jfk schrieb:
noch eine Anmerkung wegen der Hunde... Die Aussage, das das mit den vielen Hunden zum Zeitpunkt der Anmeldung ja schon klar war.... daraus kann ich nur schließen wenn jemand Probleme mit Hunden hat soll er vom Hundetreffen ähh Wohnkabinen Treffen weg bleiben?


Genau das haben wir dieses Jahr gemacht obwohl wir letztes Jahr als Neulinge wirklich sehr sehr nett begrüßt worden sind, aber freilaufende Hunde und zwei 3&5 jährige Kinder passen nicht zusammen. Das ist für die Eltern echt stressig, weil die Kids alle 2 Minuten auf den Arm wollen weil wieder irgend ein großer Hund vorbeigelaufen kommt. Da auch sonst kaum Kinder zum spielen da sind ist es für uns dann doppelt schwierig.

Vielleicht klappt es ja wenn die Kinder größer sind, ich fand es letztes Jahr nämlich Klasse.

Grüße

Clemens

Hallo Clemens
Auch wenn ich Hundebesitzer bin und meinen Hund auch freilaufen lasse finde ich es schade das ihr aus dem Grund nicht gekommen seit!
Hätte ich gesehen, das auf dem Platz kleine Kinder spielen hätte ich den Hund nicht frei und unbeaufsichtigt rumlaufen lassen, soviel ist mal klar!!
Aber Du hast Recht, es waren sonst auch wohl keinen kleinen Kinder da! Vielleicht haben sich mehrere Eltern aus diesem Grund nicht angemeldet, was ich schade fände!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #58 von lio
Es dasf nicht sein, daß Familien nicht kommen wegen der freilaufenden Hunde :Meinung:
Leider waren wir nicht da und ich kenne die Gegebenheiten nicht aber würden die Familien mit kleinen Kinder kommen, wenn man auf dem Platz eine "Hunde freies" Gebiet erklärt? Wäre das machbar?

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #59 von bb
Das wird aber langsam eigenartig:
Jeder der Hundehalter auf dem Treffen war jederzeit anwesend und ansprechbar. Der eine oder andere Hund stromerte auch auf dem Platz herum, genoss die große Freiheit und war vielleicht gelegentlich etwas aufdringlich. Die meisten Hunde blieben in der Nähe ihrer Kabine und ihrer Menschen. Es war kein Hund dabei, der gefährlich oder aggressiv war.
Natürlich bellen manche Hunde, wenn man sich 'ihrer' Wohnkabine nähert, aber alle Hunde auf diesem Treffen waren, wie ihre Halter, sehr gut sozialisiert. Sie bellten nur, weil es ihre Art ist und waren ansonsten freundlich zu jedem Besucher.

Wenn es irgend jemandem zu viel geworden wäre mit den Hunden, hätte der ohne Probleme den Hundehalter ansprechen können, statt vor sich hin zu grummeln, sich zu ärgern und das nachträglich in diesem Fred zu bemeckern. Ich dachte eigentlich, dass auf einem Forumstreffen so viel Offenheit möglich sein muss.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass Nicht-Hunde-Halter auf diesem Treffen unterdrückt oder über die Toleranzgrenze hinaus von Hunden belästigt worden sind.

Wenn jetzt aber immer mehr Nicht-Teilnehmer spekulieren, wie extrem die Belästigung durch Hunde möglicherweise gewesen war und dass Familien mit Kindern in Voraussicht dieser Belästigungen und Gefährdungen durch ganze Hundemeuten nicht teilgenommen hätten, wird das einfach albern.

Es waren keine kleinen Kinder da und die paar Jugendlichen kamen gut mit den Hunden klar. Als Hundehalter nehme ich natürlich Rücksicht auf verängstigte Eltern und Kinder. Jeden Tag, immer wieder! Sheila, eine unserer Hündinnen ist auch als Therapiehund zu gebrauchen, um genau diese Ängste abzubauen. Aber wenn die kleinen Kinder gar nicht da sind, dann muss ich nicht eine Woche später virtuelle Ängste therapieren. Wenn beim nächsten Treffen kleine Kinder dabei sind, werden die Hundehalter schon von sich aus darauf achten, dass Menschen- und Hundewelpen miteinander auskommen oder sich aus dem Weg gehen. Dabei sind dann aber auch die Eltern mit in der Verantwortung, denn man kann nicht alles auf die gefährlichen und bösen Hunde und ihre unverantwortlichen Halter schieben.

Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass alle Teilnehmer sehr tolerant waren.

Wuff wuff, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von bb.
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959, nani_Og, lio

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #60 von Volker1959
Das hätte ich nicht so schön schreiben können Bernhard :mrgreen:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.221 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank