- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Frage Mercedes Sprinter 4X4 Doka 319CDI auf der Suche nach der richtigen Kabine
- wuppi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Gestern habe ich den Sprinter abgeholt und gerade eben war ich auf der Waage.
Vollgetankt mit Pritsche hatte er 2520KG
Ich habe mir gerade eine Hängewaage bestellt so dass ich alles was ich ein und ausbaue wiegen werde und es hier einstelle.
Meine 18 Zoll ORC Felgen wiegt das Stück 32KG, bin mal gespannt was die originale Felge wiegt.
Rückbank und Pritsche werden am Wochenende eliminiert :genau:
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Maddoc schrieb: Sprinter Doka Fahrgestell = 1800 Kilo
Sprinter Doka Pritsche = 2000 Kilo
bis 3.5 to mindestens 1.5 to Zuladung (je nach Ausstattung, ohne Pritsche )
Allrad etwa 150 Kilo.
Sollte durchaus funktionieren, die Idee hatte ich zwischenzeitlich nämlich auch schon.
wuppi schrieb: Gestern habe ich den Sprinter abgeholt und gerade eben war ich auf der Waage.
Vollgetankt mit Pritsche hatte er 2520KG
Soviel zum Thema Werksangaben. :ka:
Gruß Ulf
Wobei: Ohne Pritsche könnts fast passen :hmm:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Übrigens :welcome: hier im Forum!
Bin gespannt auf deine Kabine und den Ausbau :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wuppi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Volker1959 schrieb: ich glaube nicht das man mit 150 Kilo zusätzlich für das Allradmodell hinkommt :idea:
Übrigens :welcome: hier im Forum!
Bin gespannt auf deine Kabine und den Ausbau :top:
Das glaube ich auch nicht da ich den Zuschaltallrad mit der Untersetzung habe. Dann noch den großen 3 Liter mit Automatic, das summiert sich schon.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
ich denke da wir es Eng mit 3,5t bei etwa 2250 KG Leer . Da wird es nichts mit Wassertank und Zusatztank .
Ober besonderen Innenausbau . Das geht nur mit Leichtbau und verzicht . :Meinung:
Fahre einen HZJ79 mit 2100 Kg leer und Kabine .( komme mit 3,5t hin ) Aber eben ohne Großen Wasser Tank , Dusche mit Warmwasser oder sonstigem übertriebenen Luxus . :Meinung:
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wuppi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Nein das ist kein Euro6 mit Addblue und der Allrad hat immer das 5 Gang Automatic Getriebe.Volker1959 schrieb: wir fahren auch den 3.0L mit Automatik, allerdings 7 Gang ....Fährt der 2012er auch schon mit Addblue?
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wuppi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Beim Umbauer war ich auch nochmal. Nächste Woche bekomme ich ein Angebot. Bin gespannt :cab:
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wuppi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
-65Kg :peace:
D.h. ich bin momentan bei 2483Kg :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Schönes projekt! Du musst schon ziemlich aufs Gewicht achten.
Guck mal was der Wiru aus dem Womobox Forum gebaut hat: caribou.wirblogger.de/
Die Kabine ist von Ormocar mit Wabenplatte drin damit es leichter wird und trotzdem stabil.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wuppi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Ich habe jetzt von der Firma Batari ein Angebot bekommen. Das Gewicht der kompletten Kabine soll laut dem Chef 750Kg nicht überschreiten. Da ich mir die Batari Kabinen auf der Allrad in Bad Kissingen genauer betrachtet habe werde ich nochmal einen vor Ort Termin ausmachen und ins Detail gehen.
I Keep you informed :peace:
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wiru
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruß, Willi
Gruß, Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wuppi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
kannst Du mir sagen was die Ormocar Leichbaukabine wiegt?
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
na dann auch willkommen hier im Forum :welcome: Es gibt ja immer wieder welche die vom PU auf einen Festaufbau umsteigen

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wiru
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Rene: ich denke, die Kabine kam leer (ohne Einbau, ohne Fenster, nur mit Tür und Heckklappe) auf rund 400kg. Hat ne 40mm PU Isolierung (die wiegt ja nix), die Gewichtseinsparung kommt von der dünnen GfK Schicht außen (1,5mm, mit Wabenplatte und Netz verstärkt)...
Gruß, Willi
Gruß, Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wuppi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Es ist wirklich sehr schwer eine passende Kabine zu finden die meine Vorgaben erfüllt. Vor allem preislich gibt es da gigantische Unterschiede. Letzte Woche habe ich mir vor Ort die Wagner Kabinen angeschaut. Ganz ehrlich: So eine schlechte Verarbeitung habe ich noch nie gesehen. Klar spiegelt sich das auch im Preis nieder, weil der ist ja entsprechend niedrig.
Für 85000€ mehr gibt es dann auch was passendes von Ormocar. Ich werde mich wohl in der mittleren Preiskategorie einpendeln und höchstwahrscheinlich zu einer Nordstar tendieren. Jetzt wird gerade noch das Gesamtgewicht mit den Schweden geklärt und dann werde ich mich entscheiden.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
hast da schon mal nachgefragt ??
www.moser-fahrzeugbau.de/
was ist an der Wagner so schlecht verarbeitet
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Mit genügend unterlegen wird das schon passend zu machen sein.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wuppi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Beim Wagner waren Spaltmaße teils über 1 cm. Ich war von der Verarbeitung so geschockt das ich Fotos machen vergessen habe. Bin extra 450km gefahren und nach 5 Minuten gleich wieder weggefahren. Teils war das GFK so gesägt als wenn man keinen Anschlag benutzt sondern frei Hand sägt. Meine Frau meinte das wir das mit 3 Promille besser machen würden!
Und mit Silicon war alles versaut. Hatte mich schon gewundert warum die Kabine für den Mercedes G für 17800€ kein Käufer findet. Jetzt weiß ich warum.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.