Frage Abdichten der Kurbel löcher

Mehr
18 Jahre 6 Monate her #1 von lomo
Abdichten der Kurbel löcher wurde erstellt von lomo
Hallo an alle,
beim Amr Treffen hat man mir den Rat gegeben die Löcher für die Kurbelstützen ab zu dichten.
Das habe ich mit 3,85cm Waschbecken gemacht. Passt prima.Damit sie während der Fahrt nicht verloren gehen habe ich sie festgebunden.
Vielleicht hilft es dem oder der ein oder anderen.
Schönen Herbst Lomo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
18 Jahre 6 Monate her #2 von Mark
Mark antwortete auf Re: Abdichten der Kurbel löcher

3,85cm Waschbecken gemacht

:?:

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 6 Monate her #3 von Kalle
Kalle antwortete auf Re: Abdichten der Kurbel löcher
:bahnhof:
Wo soll der Vorteil liegen?
Kalle

Gruß Kalle

ehemals Nissan Kingcab Navara D40 + Tischer Trail 260S,
dann Pössl Concord Compact, jetzt Bimobil LB 355

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 6 Monate her #4 von lomo
lomo antwortete auf Re: Abdichten der Kurbel löcher
Hallo
natürlich nicht das Waschbecken sondern die Stöpsel des Wasserablaufs,sind meist schwarz.
Dies zur Klärung.Vorteil Wasser wird während der Fahrt nicht in die Stützlöcher gedrückt. Daher später kein anfaulen.
Schönes Wochenende
Lomo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
18 Jahre 6 Monate her #5 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Re: Abdichten der Kurbel löcher
kapier nicht, worin da der vorteil liegen soll...hatte bisher noch keine probleme mit den stützen

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 6 Monate her #6 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Abdichten der Kurbel löcher
Syberbruno......ist nur für Tischereigner gedacht! :roll: :lol: :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 6 Monate her #7 von Kalle
Kalle antwortete auf Re: Abdichten der Kurbel löcher

Andreas schrieb: ist nur für Tischereigner gedacht!

...hatte bisher auch noch keine probleme mit den stützen!
Kalle

Gruß Kalle

ehemals Nissan Kingcab Navara D40 + Tischer Trail 260S,
dann Pössl Concord Compact, jetzt Bimobil LB 355

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 6 Monate her #8 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Abdichten der Kurbel löcher
@Kalle

...hatte bisher auch noch keine probleme mit den stützen!


Nee nee......iss schon klar! :roll:
Syberbruno hat eine Nordstar Kabine und sicherlich noch viel weniger Probleme damit denn Nordstar hat keine Löcher für die Stützenaunahme so wie Tischer! So.....nu kapiert warum nur für Tischereigner gedacht! :peace:

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank