Frage Frage an alle Tischer 245 Erfahrenen

Mehr
18 Jahre 8 Monate her #1 von stephan
Frage an alle Tischer 245 Erfahrenen wurde erstellt von stephan
Moin Leute

Vor etwa einem Jahr kaufte ich mir eine Tischer 245 auf T4. Nicht ganz billig, aber wie es schien in sehr gutem Zustand. Nur Urlaubsfahrten ansonsten Scheune. Im Herbst und zu Sylvester zwei Fahrten, und außer ein paar Kleinigkeiten alles im Loot. Nur zwei Sachen verstanden wir nicht ganz.
Was hat es mit den Konservendosen im Staufach des Wassertanks auf sich, an welchen mit Draht eine Art Henkel angebracht war? Naja, weggeschmissen und fast vergessen.
Aber die beiden Schrauben an den vorderen Ecken des Aufstelldachs stellten jeden Tag die Frage: Wofür?
Das folgende Jahr beantwortete das Rätsel mit den den erste gewittrigen Starkniederschlägen. Man hänge Konservendosen mit Hänkel an besagte Schrauben um das eindringende Wasser aufzufangen. Und zwar egal ob das Dach während der Fahrt abgesenkt ist, oder aufgestellt ist und der Wagen steht. Beim Stehen scheint die Neigung der Kabine eine Rolle zu spielen.
Verdammt, das kanns ja wohl nicht sein. Zumal ich keine Scheune zur Verfügung habe.
In der Hoffnung das mir die Kabine nicht in kurzer Zeit wegrottet, nun die Frage: Wer weiß woran es liegen könnte?
Ich gehe davon aus es handelt sich um ein konstruktives Problem, und andere hatten es auch schon.

Beste Grüße
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 8 Monate her #2 von Tischerfan
Tischerfan antwortete auf Re: Frage an alle Tischer 245 Erfahrenen
Moin Stephan,

ja, solch eine "Berieselungsanlage" hatten wir auch bei unserem Aufbau. :shock:
Unsere Lösung war: Abdichten! Und zwar nicht nur den Übergang von Aufstelldach zu Kabinendach, sondern auch den Übergang Kabinendach zu Seitenwand! Dort kann sich mit der Zeit nämlich auch Wasser reindrücken, was erklärt, warum das Wasser auch dann eindringt, wenn das Hubdach abgesenkt ist!

Als Dichtmasse haben wir es zuerst mit Silikon versucht. Hat auch 1 Jahr gehalten, dann hat sich das Zeug langsam zersetzt und wurde wieder undicht. Deshalb haben wir bei einem Karrosseriebauer Dichtmasse besorgt, mit der normalerweise Windschutzscheiben abgedichtet werden. Den Namen habe ich im Moment nicht zur Verfügung. Mit dem Zeug kannst Du Raumschiffe abdichten, richtiges Teufelszeug! Um die Dichtmasse mal zu beschreiben (vielleicht kennt jemand ja noch den Namen!): Die Masse ist schwarz, sehr klebrig und es gibt sie in ganz normalen Kartuschen zu kaufen. Das Material ist wetterbeständig und bleibt immer flexibel.
Um absolut sicher zu gehen, haben wir dann nochmal mit Silikon(weiß, für Bad) eine Schicht aufgebracht. Die muss allerdings alle paar Jahre erneuert werden, da das Silikon für Nassräume zwar relativ wetterbeständig ist, aber sich trotzdem irgendwann mal auflöst!

Mit dieser Dichtmaßnahme ist unser Dach jetzt seit 10 Jahren absolut dicht! :lol:

Viele Grüße,
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 8 Monate her #3 von Reini
Sikaflex - gibt's in Schwarz und Weiß.

Und falls Du für Fugen zwischen beweglichen Teilen noch irgendwelche Gummidichtungen/Keder brauchst (kann man übrigens auch ganz prima mit Sikaflex einkleben), wirst Du eventuell bei [url:hmvcfial] www.staufenbiel-berlin.de [/url] oder [url:hmvcfial] www.suedgummi.de [/url] fündig.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 8 Monate her #4 von Wilki
Ja,ja,
daß alte Leid.Ich kenne keinen der dieses Problem nicht kennt.Ganz wichtig ist bei Regen das die Kabine weit gehnst in der Waage steht.Auch meine war schon mehrmals undicht!Sikaflex hift da echt weiter.Silikon ist dafür eher nicht geeignet.Ich such noch das Orginal Fenster von der Tischer 245 im Alkhoven vorne.Weis wer was??

Schöne Grüße Wilki

Schöne Grüße Hermann aus Bad Ems

VW T3, Bj.86 2,1L, 112PS mit Tischerkabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 8 Monate her #5 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Frage an alle Tischer 245 Erfahrenen
Das schwarze Teufelszeug heißt Dekalin. Bei meiner Kabine wird damit alles abgedichtet. Egal ob Fenster, Türen oder Klappen.
www.fritz-berger.de/index.php?id=103<n...=98845&product=83020 "> www.fritz-berger.de/index.php?id ... duct=83020
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 8 Monate her #6 von stephan
Hallo Leute
Vielen Dank für die Antworten.
Tischerfan: Ich würde gerne mal mit dir telephonieren bezüglich der Abdichtung. Mit Wilki natürlich auch. Worte sind vielleicht doch besser als Tasten. Meine tel:069/709215. Oder eure tel. per E-Mail an mich "stephanrittmeyer@web.de".
Wilki: Für die Photos sende mir am besten deine E-Mail Adresse damit wir hier den Server nicht so belasten.

Gruß Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 8 Monate her #7 von Tischerfan
Tischerfan antwortete auf Re: Frage an alle Tischer 245 Erfahrenen
Moin Stephan,

hast PN!

Gruß,
Tischerfan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank