- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 3
Frage Hagel und Kabine
- Matzepickup
-
Autor
- Abwesend
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
1 Tag 21 Stunden her #1
von Matzepickup
Hagel und Kabine wurde erstellt von Matzepickup
Hallo miteinander,
jetzt darf ich doch auch mal die Gemeinde eine Frage stellen.
Dieses Jahr hat es mich am Gardasee mit kräftigem Hagel erwischt.
Leider hat es die Kabine seitlich ein wenig erwischt.
Im Gegenteil zur Seite wurde der Alkoven voll erwischt.
Markisentuch das war leider ausgespannt war, wurde ebenso beschädigt.
So und jetzt meine Frage:
Hat denn jemand von Euch schon solch eine Erfahrung gemacht und wie habt ihr den Hagelschaden behoben / repariert.
Neuer Alkoven? gespachtelt und neu Lackiert, oder eine Durabull-Beschichtung könnte ich mir als alternativer vorstellen,
Was meint ihr denn?
Es handelt sich um eine Tischer Kabine aus dem Bj. 2017
Nun bin ich mal gespannt wie ihr euch entschieden habt.
Grüße und Danke für die Rückmeldung.
Matze
jetzt darf ich doch auch mal die Gemeinde eine Frage stellen.
Dieses Jahr hat es mich am Gardasee mit kräftigem Hagel erwischt.
Leider hat es die Kabine seitlich ein wenig erwischt.
Im Gegenteil zur Seite wurde der Alkoven voll erwischt.
Markisentuch das war leider ausgespannt war, wurde ebenso beschädigt.
So und jetzt meine Frage:
Hat denn jemand von Euch schon solch eine Erfahrung gemacht und wie habt ihr den Hagelschaden behoben / repariert.
Neuer Alkoven? gespachtelt und neu Lackiert, oder eine Durabull-Beschichtung könnte ich mir als alternativer vorstellen,
Was meint ihr denn?
Es handelt sich um eine Tischer Kabine aus dem Bj. 2017
Nun bin ich mal gespannt wie ihr euch entschieden habt.
Grüße und Danke für die Rückmeldung.
Matze
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12462
- Dank erhalten: 2252
1 Tag 1 Stunde her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hagel und Kabine
Servus Matze
Kommt auf deinen Vers. Vertrag an ,auf deine Selbstbeteiligung und auf das Gutachten .
Lass dich nicht beim Gutachten auf eine " billige" Instandsetzung drauf ein .
Einzig und allein Tischer kann eine fachgerechte Instandsetzung sicher stellen .
Eine komplette Instandsetzung bedeutet Austausch der Seitenwand und Austausch von Alkoven und Dach .
Arbeitsaufwand ist enorm da der Ausbau und Wiedereinbau fast der kompletten Inneneinrichtung .notwendig ist .
Was meiner Meinung nach Nahe eines Totalschadens kommt .
Wenn du vor der Kabine sitzt und es stört dich die Dellen anzuschauen dann Erneuerung .
Wenn nicht und das Gutachten finanziell passt dann das Dach und Alkoven beschichten lassen , wobei ich mit Durabull keine Erfahrung habe..
Wichtig ist natürlich das an den Kanten keine tiefen Einschläge vorhanden sind die evtl. irgendwann zu Undichtigkeiten führen kann .
Ich hatte nach ca. 11 Jahren mit der Kabine einen Hagelschaden , überwiegend Dach und Alkoven und hab damals ca. 8 ts Deutsche Mark kassiert .
Ca.. 5 Jahre später erneut ein Hagelschaden , da kamen dann noch einige Dellen dazu .
Da hab ich mich dann nicht mehr getraut erneut zu kassieren ( auch wenns eine andere Versicherung war )
Kommt auf deinen Vers. Vertrag an ,auf deine Selbstbeteiligung und auf das Gutachten .
Lass dich nicht beim Gutachten auf eine " billige" Instandsetzung drauf ein .
Einzig und allein Tischer kann eine fachgerechte Instandsetzung sicher stellen .
Eine komplette Instandsetzung bedeutet Austausch der Seitenwand und Austausch von Alkoven und Dach .
Arbeitsaufwand ist enorm da der Ausbau und Wiedereinbau fast der kompletten Inneneinrichtung .notwendig ist .
Was meiner Meinung nach Nahe eines Totalschadens kommt .
Wenn du vor der Kabine sitzt und es stört dich die Dellen anzuschauen dann Erneuerung .
Wenn nicht und das Gutachten finanziell passt dann das Dach und Alkoven beschichten lassen , wobei ich mit Durabull keine Erfahrung habe..
Wichtig ist natürlich das an den Kanten keine tiefen Einschläge vorhanden sind die evtl. irgendwann zu Undichtigkeiten führen kann .
Ich hatte nach ca. 11 Jahren mit der Kabine einen Hagelschaden , überwiegend Dach und Alkoven und hab damals ca. 8 ts Deutsche Mark kassiert .
Ca.. 5 Jahre später erneut ein Hagelschaden , da kamen dann noch einige Dellen dazu .
Da hab ich mich dann nicht mehr getraut erneut zu kassieren ( auch wenns eine andere Versicherung war )
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6357
- Dank erhalten: 3124
23 Stunden 13 Minuten her #3
von Hendrik
Amarok und Tischer 220
Hendrik antwortete auf Hagel und Kabine
Unser aller verstorbener Freund DaVinci hatte gleiches Problem:
www.wohnkabinenforum.de/forum/bimobil/14...heiss-wetter?start=0
Vielleicht hilft Dir dieser Link.
Gruß Hendrik
www.wohnkabinenforum.de/forum/bimobil/14...heiss-wetter?start=0
Vielleicht hilft Dir dieser Link.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Matzepickup
-
Autor
- Abwesend
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 3
7 Stunden 26 Minuten her #4
von Matzepickup
Matzepickup antwortete auf Hagel und Kabine
Hallo Rudi,
Danke dir für deine Rückmeldung.
Das Gutachten ist meiner Erfahrung ganz gut, der Sachverständige kannte sich mit Wowa und Womo aus.
Er meinte zu Durabull dass da Undichtheiten entstehen könnten.
Er sprach auch von Totalschaden was aber nicht so war. Kabine ist 2017 Schaden ca. 14400,-€ ist schon heftig bei Kabine und Fahrzeug (2011), daher wollte ich hier im Forum mal nach diversen Erfahrungen erkundigen.
Na vielleicht kommt hier noch etwas mehr.
Grüße Matze
Danke dir für deine Rückmeldung.
Das Gutachten ist meiner Erfahrung ganz gut, der Sachverständige kannte sich mit Wowa und Womo aus.
Er meinte zu Durabull dass da Undichtheiten entstehen könnten.
Er sprach auch von Totalschaden was aber nicht so war. Kabine ist 2017 Schaden ca. 14400,-€ ist schon heftig bei Kabine und Fahrzeug (2011), daher wollte ich hier im Forum mal nach diversen Erfahrungen erkundigen.
Na vielleicht kommt hier noch etwas mehr.
Grüße Matze
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Matzepickup
-
Autor
- Abwesend
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 3
7 Stunden 8 Minuten her #5
von Matzepickup
Matzepickup antwortete auf Hagel und Kabine
Hallo Hendrik,
Danke dir für den Link, hört sich ja gut an.
Was ich aber auf jedenfall nicht machen werde ist so lassen. Der Sachverständige meinte auch es muss etwas gemacht werden, da die Dellen im GFK zu Microrissen führen können. Was dann passiert muss glaube ich nicht erzählt werden. WASSEREINBRUCH.
Leider kommt noch dazu dass der Durabull-Beschichter seine Hompage verkauft. Wer kann so etwaws denn noch gibts da denn Infos drüber?
Grüße Matze
Danke dir für den Link, hört sich ja gut an.
Was ich aber auf jedenfall nicht machen werde ist so lassen. Der Sachverständige meinte auch es muss etwas gemacht werden, da die Dellen im GFK zu Microrissen führen können. Was dann passiert muss glaube ich nicht erzählt werden. WASSEREINBRUCH.
Leider kommt noch dazu dass der Durabull-Beschichter seine Hompage verkauft. Wer kann so etwaws denn noch gibts da denn Infos drüber?
Grüße Matze
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4413
- Dank erhalten: 1795
4 Stunden 12 Minuten her #6
von Stefan
Stefan antwortete auf Hagel und Kabine
Was ist denn Durabull?
So etwas wie herculiner oder mipa Beschichtung?
Gruß Stefan
So etwas wie herculiner oder mipa Beschichtung?
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12462
- Dank erhalten: 2252
32 Minuten her #7
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hagel und Kabine
Du schreibst Gfk
Dann hast du eine Trail mit den angeklebten Alkoven .
Kann Tischer nicht den alten Alkoven abtrennen und einen neuen ankleben ????
Ist bestimmt besser wie spachteln / lackieren oder beschichten .
Der Rest vom Dach ist dann Alu , da sieht man die Dellen nicht .
€ 14400,-- klingt gut .
Pass auf ,nicht das die dir dann die MWST abziehen .
Dann hast du eine Trail mit den angeklebten Alkoven .
Kann Tischer nicht den alten Alkoven abtrennen und einen neuen ankleben ????
Ist bestimmt besser wie spachteln / lackieren oder beschichten .
Der Rest vom Dach ist dann Alu , da sieht man die Dellen nicht .
€ 14400,-- klingt gut .
Pass auf ,nicht das die dir dann die MWST abziehen .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
