Frage
Solaranlage abschalten
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 23
3 Wochen 6 Tage her #1
von flottie
Ford Ranger Wildtrak, Extracab, Modell 2017. Tischer Trail 240
Solaranlage abschalten wurde erstellt von flottie
Unserer Kabine steht aktuell draußen vor dem Haus und hat Landstromanschluss. Eingebaut ist die Litiumbatterie von Tischer, die darüber auch stetig geladern wird. Über die Truma-E wird dauerhaft geheizt auf 10 Grad.
Wasser ist alles raus, aber ich finde es besser wenn die Kabine immer etwas Temperatur hat. Außerdem meine ich gelsen zu haben, das die Li-Batterie nicht im Frostbereich arbeiten soll. Ausbauen möchte ich aber nicht...
Allerdings gibt es seit dem Schneefall das Problem, das die Truma E - Heizung sich gelegentlich abschaltet und die Kabine dann weit unter 0 Grad abfällt. Auf dem Truma Display steht dann eine 600er-Meldung, die nicht in der Fehlerliste gelistet ist. Anruf bei Truma hat ergeben, das dies an difusen Schaltvorgängen des Ladegerätes liegen kann, was die Steuereinheit verrückt spielen läßt Dies kann ggf. durch die Solaranlage mit Schnee drauf ausgelöst werden kann. Man sollte die Solaranlage abschalten.
Meine Frage nun: Wie mache ich das?
Die Kabine ist ein Jahr alt und hat die aktuellste Tischer-Technik drin, mit dem Votronic Triple Laderegler.
Wird es nicht irgendwo eine Sicherung geben oder einen Schalter womit die Solaranlage "abgeklemmt" werden kann?
Wasser ist alles raus, aber ich finde es besser wenn die Kabine immer etwas Temperatur hat. Außerdem meine ich gelsen zu haben, das die Li-Batterie nicht im Frostbereich arbeiten soll. Ausbauen möchte ich aber nicht...
Allerdings gibt es seit dem Schneefall das Problem, das die Truma E - Heizung sich gelegentlich abschaltet und die Kabine dann weit unter 0 Grad abfällt. Auf dem Truma Display steht dann eine 600er-Meldung, die nicht in der Fehlerliste gelistet ist. Anruf bei Truma hat ergeben, das dies an difusen Schaltvorgängen des Ladegerätes liegen kann, was die Steuereinheit verrückt spielen läßt Dies kann ggf. durch die Solaranlage mit Schnee drauf ausgelöst werden kann. Man sollte die Solaranlage abschalten.
Meine Frage nun: Wie mache ich das?
Die Kabine ist ein Jahr alt und hat die aktuellste Tischer-Technik drin, mit dem Votronic Triple Laderegler.
Wird es nicht irgendwo eine Sicherung geben oder einen Schalter womit die Solaranlage "abgeklemmt" werden kann?
Ford Ranger Wildtrak, Extracab, Modell 2017. Tischer Trail 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- online
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 109
3 Wochen 6 Tage her #2
von Waverunner
Gruß
Philipp
Nordstar Eco 200 - GMC Sierra 2500 HD 6.6l Duramax
Waverunner antwortete auf Solaranlage abschalten
Die Von den Panelen kommende Plus Leitung am Triple abklemmen oder die Panele abdecken. Sicherung hat der kleine Votronic MPPT Regler, der Triple glaube ich nicht.
Gruß
Philipp
Nordstar Eco 200 - GMC Sierra 2500 HD 6.6l Duramax
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15606
- Dank erhalten: 1205
3 Wochen 6 Tage her #3
von holger4x4
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
holger4x4 antwortete auf Solaranlage abschalten
Ich finde die Erklärung etwas merkwürdig. Eine verschneite Solaranlage macht einfach nix mehr, genauso wie wenn man den Stecker ziehen würde.
Deine Lithium Batterie soll nicht bei negativen Temperaturen geladen werden. Wenn die eh immer am Netz hängt, dann ist die voll und wird auch nicht durch Stromentnahme belastet. Da sollte also nix passieren.
Immer auf 10° heizen kostet aber einiges an Strom! Aber ist ja dein Geld...
Bei der Tischer Technik kann ich dir leider nicht helfen.
Deine Lithium Batterie soll nicht bei negativen Temperaturen geladen werden. Wenn die eh immer am Netz hängt, dann ist die voll und wird auch nicht durch Stromentnahme belastet. Da sollte also nix passieren.
Immer auf 10° heizen kostet aber einiges an Strom! Aber ist ja dein Geld...
Bei der Tischer Technik kann ich dir leider nicht helfen.
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5562
- Dank erhalten: 2054
3 Wochen 6 Tage her #4
von Hendrik
Amarok und Tischer 220
Hendrik antwortete auf Solaranlage abschalten
Für mich wäre Tischer der erste Ansprechpartner, niemand anders. 
Gruß Hendrik

Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
3 Wochen 6 Tage her #5
von Pick-up Camper unterwegs
VW Amarok - Nordstar Eco180
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Solaranlage abschalten
Ich würde, bzw. so machen wir das auch, die Li-Batterie auf ca. 80% bringen und wenn alles Wasser raus ist die Kabine durchfrieren lassen. Fertig.
Keine Heizkosten, keine diffusen Probleme.
Eine Bleibatterie sollte immer mit 100% geladen sein. Lithium sollte bei ca. 30-80% gelagert werden. Wenn kein Strom gezogen wird, dann steht die auch nach dem Winter noch mit fast dem Ladestand wie im Herbst.
Keine Heizkosten, keine diffusen Probleme.
Eine Bleibatterie sollte immer mit 100% geladen sein. Lithium sollte bei ca. 30-80% gelagert werden. Wenn kein Strom gezogen wird, dann steht die auch nach dem Winter noch mit fast dem Ladestand wie im Herbst.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11087
- Dank erhalten: 1761
3 Wochen 6 Tage her #6
von BiMobil
<<<diffuse Schaltvorgänge<<<
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Sorry , so ein Schmarrn
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Solaranlage abschalten
Genau so und nicht anders , wenn die Truma erst bei unter Null Grad wieder einschaltet dann ist da was faul .Hendrik schrieb: Für mich wäre Tischer der erste Ansprechpartner, niemand anders.
<<<diffuse Schaltvorgänge<<<
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 23
3 Wochen 6 Tage her #7
von flottie
Ford Ranger Wildtrak, Extracab, Modell 2017. Tischer Trail 240
flottie antwortete auf Solaranlage abschalten
Für mich ist die Frage, was ist das Beste für die Li-Batterie.
Wenn die Elektik eingeschaltet ist, wird ja trotz Landstromanschluss auch immer ein bißchen aus der Batterie verbaucht und wieder geladen. Minimal, aber ein bißchen. Temperatur in der Kabine liegt dann bei 10 Grad. Stromkosten für Heizung ist mir egal - das soll hier kein Thema sein.
Vielleicht ist es ja besser für die Batterie wenn man sämtliche Elektik ausschaltet und die Heizung dann auch. Dann haben wir die nächsten Tage -15 bis vielleicht -20 Grad in der Nacht.
Was ist also für die LE-Batterie besser?
Wenn die Elektik eingeschaltet ist, wird ja trotz Landstromanschluss auch immer ein bißchen aus der Batterie verbaucht und wieder geladen. Minimal, aber ein bißchen. Temperatur in der Kabine liegt dann bei 10 Grad. Stromkosten für Heizung ist mir egal - das soll hier kein Thema sein.
Vielleicht ist es ja besser für die Batterie wenn man sämtliche Elektik ausschaltet und die Heizung dann auch. Dann haben wir die nächsten Tage -15 bis vielleicht -20 Grad in der Nacht.
Was ist also für die LE-Batterie besser?
Ford Ranger Wildtrak, Extracab, Modell 2017. Tischer Trail 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dzinecker
-
- Offline
- Senior Boarder
-
3 Wochen 3 Tage her #8
von dzinecker
LG Dominique
2. Wohnsitz: Tischer Box 260S auf Nissan Navara D40 KC 3.5 t Jg. 2012 - mit Automatik!
Unsere Firma CABOTZ ist Partner von Tischer, Truma, Alde, Votronic, Caratec, Büttner, Dometic und einigen mehr. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Elektronik, Elektrik und Gas bei Campingfahrzeugen und Booten
dzinecker antwortete auf Solaranlage abschalten
Ok, dann schalte ich mich da auch mal kurz ein, die Aussage von Truma ist fast sicher Blödsinn. Um etwas genaues zu sagen sollte der Fehlerspeicher der Heizung ausgelesen werden und die Installation geprüft werden. Natürlich kann auch mal ein Fehler von einem Triple kommen, aber das Ladegerät ist aktuell sicher das mit Abstand beste was auf dem Markt ist. Öfter haben wir da Fehler an der Steuerung der Combi, da gibt es wenn auch sehr selten mal eine fehlerhafte Platine.
Ausbauen musst Du die Batterie nicht, Minustemperaturen machen einer LiFePo4 nichts nur Ladung und entladung sollten dann deutlich reduziert werden. Fix am Landstrom ist die Ladung aber bei etwa 50-70% konstant und es findet kaum Nachladung statt also alles im grünen Bereich. Solarabhängen ist ganz sicher nicht die Lösung!
Ausbauen musst Du die Batterie nicht, Minustemperaturen machen einer LiFePo4 nichts nur Ladung und entladung sollten dann deutlich reduziert werden. Fix am Landstrom ist die Ladung aber bei etwa 50-70% konstant und es findet kaum Nachladung statt also alles im grünen Bereich. Solarabhängen ist ganz sicher nicht die Lösung!
LG Dominique
2. Wohnsitz: Tischer Box 260S auf Nissan Navara D40 KC 3.5 t Jg. 2012 - mit Automatik!
Unsere Firma CABOTZ ist Partner von Tischer, Truma, Alde, Votronic, Caratec, Büttner, Dometic und einigen mehr. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Elektronik, Elektrik und Gas bei Campingfahrzeugen und Booten
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil, manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Kompletträder |
5 Kg. Gas Tankflasche |
Ford Ranger XL mit AZALAI Kabine |
Original Ladefläche/Pritsche für Land Rover Defender 130 CC |
Ladezeit der Seite: 0.568 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Absetzkabinen
-
Tischer
- Solaranlage abschalten