Info Reparatur Fliegengitter Mini Heki

  • Hendrik
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
5 Jahre 9 Monate her #1 von Hendrik
Reparatur Fliegengitter Mini Heki wurde erstellt von Hendrik
War uns doch während des Frankentreffens das Fliegengitter des Mini-Heki-Dachfensters kaputt gegangen. Zum Glück war DER Mini-Heki-Demontage-Spezialist schlechthin in Person von Ralf (DaVinci) vor Ort, der mir den Ramen abzog und ich nicht erst großartige Gedankensprünge machen mußte. :love:
Die Rückfahrt nach Hause dauerte lange genug, um mir Gedanken über die Raparatur zu machen. Letztendlich hat wieder einmal ein 0,5er Kupferblech als Stabilisator gedient.




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




So ist der Idealzustand der Seilumlenkpunkte an den Handleisten ...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



... und so sieht die Ursache des Defekt´s aus.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Papierschablone angepaßt um den "Schnittmusterbogen" anfertigen zu können.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das mit viel "Bastelei" zurechtgefriemelte Kupfferblech saugend auf den Plastikkörper der Schine aufgesteckt und alle Kanten abgerundet, damit das Spannseil keinen Verschleiß an den Umlenkstellen bekommt. Die Bohrung zur Führung der Handleiste wurde im montierten Zustand gemacht. Die Handleiste mit Netz auf die Drahtführungen aufgesteckt und das Spannseil dann wieder in seiner Federhalterung eingerastet.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das frisch ausgewaschene Netz (war allerhöchste Zeit) mit den Klammern wieder fixiert und die Seilführungen und Umlenkpunkte mit Klarfett "getränkt". :!:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Den reparierten Rahmen wieder aufzustecken, ging mir schon wieder fast zu schnell. :hmm:
Ich hoffe nun, daß mein Reparaturaufwand sich gelohnt hat.
Den blauen Himmel gibt´s dabei immer automatisch mit dazu. :mrgreen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220
Folgende Benutzer bedankten sich: Tommy Walker, mingelopa, wolfhund, MuD, manfred65, gelöscht1

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank