Topic-icon Frage Gibt es "massive Probleme mit Undichtigkeiten"???

  • Reini
  • Reinis Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 11 Monate her #1 von Reini
Hallo Tischer-Fahrer,

Hr. Büscher von Nordstar ist ja nun tödlich beleidigt, weil er hier zunächst von mir, inzwischen aber auch von einigen anderen Mitgliedern, reichlich Kritik für seine viel gepriesene "Qualität aus Schweden" einstecken musste, die sich bei der einen oder anderen Kabine wohl doch eher als grandioser Pfusch erwiesen hat.

Angeblich soll Tischer (O-Ton Büscher) "massive Probleme mit Undichtigkeiten" haben, und er (Hr. Büscher) könne beim besten Willen nicht verstehen, wieso hier immer nur auf Nordstar, aber nie auf Tischer rumgehackt werde.

Sind die "massiven Probleme mit Undichtigkeiten" möglicherweise nur Wunschdenken des Herrn Büscher? Oder sind Tischer-Kunden einfach belastbarer und leidensfähiger als Nordstar-Kunden, fahren tatsächlich alle mit rollenden Aquarien durch die Gegend und verlieren hier trotzdem kein Sterbenswörtchen darüber???

:hammer: [size=150:19rxm1kh]Nun mal raus mit der grausigen Wahrheit!!![/size] :hammer:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Anonymouss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
19 Jahre 11 Monate her #2 von Anonymous
Hallo Reini

Anmerkung zu deinem 2. Satz
Sollte Hr. Büscher die Aussage tatsächlich so gemacht haben dann soll er sich erst mal selbst an die Nase fassen und das Problem nicht in Richtung Tischer ablenken.
Durch die Ablenkung werden die Kabinen auch nicht besser/dichter

Auf Nordstar wird deshalb "rumgehakt weil an die 50 % im Forum eine Nordstar ihr eigen nennen und davon ein Teil mit Wasserprobleme zu kämpfen haben.

Wenn ein Tischer-Besitzer mit Undichtigkeiten zu kämpfen hat ,dann wird er das in dem Forum wohl berichten.

Ebenso wie ich kein Blatt vor dem Mund nehme und bereits berichtet habe das meine BiMobil nach 10 Jahren am Alkoven undicht war.
Wurde zum Glück rechtzeitig bemerkt und von BiMobil für
damals DM 1000.-- repariert.
Kommt vermutlich nicht all zu oft vor,da ich bis jetzt noch nicht viele Besitzer mit undichten BiMobilkabinen gefunden habe.

Also Hr. Büscher erstmal vor der eigenen Türe kehren,nach Schweden fahren und denen 3 Kartuschen Sikaflex pro Kabine in die Hand drücken.


Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #3 von PB Camper
Das ist genau der Punkt, der uns an Hr. Büscher immer missfallen hat.
Ist ja eigentlich ein ganz netter Typ, aber........
In jedem Infogespräch kam irgendwann das Thema auf bestimmte Mitbewerber, die dann, nennen wir es mal, nicht sehr gut wegkamen.
Sei es im Bereich Gewicht, Dichtigkeit oder Verarbeitung.
Auf jedes Töpfchen gab´s ein Deckelchen!
Auf dem CS in D´dorf wunderte sich ein Mitglied der Nordstar
Standbesatzung sogar mal darüber, das bei Ti. noch kein Alkoven abgebrochen sei... "Der sieht ja aus wie vergessen und nachher angeklebt."

Nun gut, mir hat er nichts getan,und deshalb werde ich jetzt auch keinen
weiteren Senf zu diesem Thema abgeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Mickels Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
19 Jahre 11 Monate her #4 von Mickel
Mickel antwortete auf .....massive Probleme...nein....
Also ich habe bei der Umfrage mit nein gestimmt, denn "massive" Probleme sind weder mit meiner ersten Kabine Tischer 120 N, noch mit meiner jetzigen Tischer 260 S aufgetreten. Sicherlich, auch gibt es das eine oder andere, was zu beanstanden wäre, auch im "Wasserbereich". Aber im Großen und Ganzen (und fehlerfrei sind so dünnhäutige, aber schwer beanspruchte Teile wahrscheinlich nicht zu bauen) bin ich "mit der Kabine" in puncto Dichtigkeit zufrieden. Als einziges wäre das Heku-Aufstelldach zu nennen....das ist irgendwie hinüber...
Und ihr habt ja Reinis erste Ausführungen gelesen. Zu kurze Bleche etc sind Fertigungsmängel, keine Beanspruchungsfehler und sollten eigentlich nicht auftreten. Oder sang und klanglos im Wege der Kulanz beseitigt werden. Gruß, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #5 von TOM
Hi PB-Camper,

ich geb Dir da voll und ganz recht. Das ist mir auch sofort aufgefallen, als ich mich das erste mal über Kabinen informiert habe. Bei Nordstar wird mehr über die Wettbewerber gesprochen als über das eigene Produkt. Dies ist weder bei Tischer noch bei Bimobil so. Dies war für mich ein Hauptgrund nicht zu Nordstar zu gehen. Man wir nicht besser, wenn man Andere schlecht macht....

Gruss

TOM

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #6 von romo1980
Ein Geschäftsgebaren das andere solange runterzieht bis man selber wieder Nummer 1 ist halten wir für abgebrüht und unverschämt.
Wir hatten auch mal angefragt und bei vorsichtiger Kritik über die hohen Preise, im Verhältinis zu den Amis, sofort gehört: "Deren Qualität kann ja auch mit uns bei weitem nicht mithalten".
Zur Qualität von Nordstar können wir nicht viel sagen haben ja keine! :D
Optisch sind sie innen sehr schön, aber das wichtigste ist doch die lange Lebensdauer, und da denken wir sollten 20 Jahre das Minimum sein.

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Reinis Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 11 Monate her #7 von Reini

Ist ja eigentlich ein ganz netter Typ, aber...

Dass er "nett" ist, muss ich ihm ja durchaus auch zugestehen, aber wenn mir seine "Qualitätsprodukte" wegen nachweislicher Fertigungs- bzw. Konstruktionsmängel bereits nach 7 Jahren unterm Hintern weg gammeln, kann ich mir für "nett" leider nichts kaufen, und ständige Hinweise auf die angeblichen Mängel der Mitbewerber bringen mich dann auch nicht weiter.

Fertigungsmängel...sollten eigentlich nicht auftreten oder sang und klanglos im Wege der Kulanz beseitigt werden

Tja, das hatte ich zwar eigentlich auch so gedacht, aber bei Nordstar weichen der SOLL- und IST-Zustand diesbezüglich leider doch etwas voneinander ab... :-(

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #8 von Wolle K
Wolle K antwortete auf Umfrage
Ich muss euch wirklich sagen das ich Hr. Büscher, so wie ihr das schildert, nie erfahren habe. Er hat nie eine andere Firma in einem Gespräch schlecht gemacht. Ich habe nur positives über Herrn Büscher und Nordstar zu berichten. Ich habe die Nordstar jetzt 4 Jahre. O.K. Reini hat massive Probleme mit seiner Kabine, hierzu muss man aber sagen- die ist 7 Jahre alt, er hat sie gebraucht gekauft, die Kabine hatte einen Unfall. Alle anderen Sachen die ihr hier schildert sind kleinere Probleme die bei jedem Hersteller auftreten können. Ich bin mir sicher das Hr. Büscher, wenn ihr euch bei ihm meldet, euch eine kulante Lösung vorschlägt. Die Compact ist ein relativ neues Modell-die Konstruktion wurde soviel ich weiß mittlerweile geändert, so das keine Risse mehr auftreten können. Wenn Ihr Probleme mit diesem Modell habt meldet euch doch einfach bei ihm, mit Sicherheit wird er eine Lösung finden. Übrigens das ,,Schlechtmachen" habe ich bei Bimobil erlebt aber nicht bei Nordstar.
Übrigens bin ich nicht mit Herrn Büscher befreundet oder ähnliches.
Ich finde es aber nicht o.k. wenn hier eine Stimmungsmache wächst die so nicht richtig ist.
Selbstverständlich kann jeder sein Problem hier nennen, ich verstehe nur nicht das ihr erst mault bevor ihr mit dem verantwortlichen, nämlich Herr Büscher, spricht.
Ich bin mir ziemlich sicher das jeder bestätigen kann , außer Reini, das Herr Büscher eine kulante Lösung vorschlägt und das ihm auch ein guter Kundenservice wichtig ist.
Nochmal: Ich will hier niemanden angreifen und jeder muss selbst wissen was er tut. Ich meine nur das der Umgangston nicht unbedingt der richtige ist.
Ich hoffe ihr bekommt meine Meinung nicht in den falschen Hals.
Gruß
Wolle K

L200 Bj.04 / Nordstar Camp 6L Bj. 00

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Reinis Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 11 Monate her #9 von Reini
Hi Wolle,

die Kabine hatte keinen "Unfall", sondern war beim Verlust des Hinterrades lediglich einer starken Erschütterung ausgesetzt, wie es angesichts des immer mieser werdenden Zustands unserer Autobahnen mittlerweile alle paar hundert Kilometer mindestens 1 x passiert, wenn sich z.B. Dehnungsfugen an Autobahnbrücken stark abgesenkt haben. Davon abgesehen, bestand der Wasserschaden zu diesem Zeitpunkt bereits.

Sowohl vor 3 Jahren, als es zunächst nur um die verrotteten Möbelböden und die Trennwand zwischen Gaskasten und Waschraum ging, als auch jetzt, wo sich die Spätfolgen des damaligen Schadens zeigen, habe ich jeweils vorher mit Hr. Büscher verhandelt - jeweils mit null Erfolg!

Hr. Büscher wird seinen - wie ich bisher jedenfalls den Eindruck hatte - guten Ruf als kompetenter und hilfsbereiter Händler sicher nicht dadurch erworben haben, dass er grundsätzlich alle Kunden immer so wie mich behandelt. Auch mich hat er ja durchaus nicht unfreundlich behandelt, aber auch schon zu einem Zeitpunkt, wo mein Ton noch absolut umgänglich, meine Stimmung in Bezug auf Nordstar noch keineswegs so gründlich wie jetzt im Keller war, die Gespräche mit Hr. Büscher noch durchaus harmonisch waren und ich auch in noch keinem einzigen Forum auch nur ein Sterbenswörtchen darüber geschrieben hatte, ist er mir in der Sache selbst keinen Millimeter entgegen gekommen.

Wie Mickel es so schön auf den Punkt gebracht hat: Fertigungsmängel sollten sang- und klanglos auf dem Kulanzweg aus der Welt geschafft werden, aber was das angeht, haben sowohl Büscher, als auch die "Quali-Täter" in Schweden mich beide Male eiskalt im Regen stehen lassen.
Und darüber bin ich [size=200:gp80j8h6] STINKSAUER!!![/size] :Teufel:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #10 von Wolle K
Wolle K antwortete auf Umfrage
Wie schon gesagt Reini ich kann deinen Frust verstehen. Ich verstehe auch das du für Nordstar kein Interresse mehr hast.

Ich verstehe nur nicht das jetzt plötzlich jeder nur noch maulen kann. Vor einem halben Jahr hat hier noch jeder die Qualität von Nordstar gelobt. Plötzlich, nur weil du Probleme hattest mit Nordstar, findet jeder einen ,,groben Mangel" und erfährt bei Herrn Büscher auch keine qualifizierte kundenorientierte Hilfe mehr. Entschuldigung aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ich bekomme bei einem Problem von Herr Büscher immer Hilfe.

Gruß
Wolle K

L200 Bj.04 / Nordstar Camp 6L Bj. 00

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Reinis Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 11 Monate her #11 von Reini
Stimmt, Wolle, das teilweise Umschlagen der Stimmung gegenüber Nordstar wirkt auf den ersten Blick wie Mobbing. Ich denke aber, der Hintergrund ist ein anderer:

Wer bisher schon Probleme hatte, wird von Hr. Büscher - genau wie ich! - eingeredet bekommen haben, dass er der absolut erste und einzige Kunde ist, bei dem es bisher jemals zu einem solchen Problem gekommen ist. Hier stellt man nun aber plötzlich fest, dass es - uuups!? - offensichtlich doch schon andere Fälle von vergammelten Kabinen (z.B. die von Pipa) gegeben hat.

Außerdem wird der eine oder andere, der bisher von dem ganzen Gequassel über die angeblich ach so tolle schwedische Qualität immer noch ganz bezuckert und felsenfest überzeugt war, ein annähernd unkaputtbares und perfekt verarbeitetes "Qualitätsprodukt" erworben zu haben, erst durch meine Gammelgrotte auf die Idee gekommen sein, auch bei seiner eigenen Kabine mal etwas genauer in die Ecken und Ritzen zu gucken, und da können einem ja durchaus schon mal die Augen übergehen... :shock:

Du hast wenigstens das Glück, dass Deine Kabine einen Hecküberhang hat und Dir somit zumindest schon mal "der Riss" erspart bleiben dürfte. Aber korrigier mich bitte, falls ich mich irre: Auch an Deiner Kabine dürfte es Ecken geben, die Du, sobald Du sie erst mal genauer in Augenschein genommen hast, in Zukunft mit einem unguten Gefühl im Magen weit aufmerksamer als bisher beobachten wirst... :hammer:

Aber bitte nicht falsch verstehen: Wenn Deine Kabine ohne größere Macken 20 Jahre alt werden sollte, würde mich das natürlich sehr für Dich freuen, denn ich gönne Dir und auch keinem anderen dieses lähmende Scheißgefühl, das einen überkommt, wenn man ganz allmählich begreift, dass der sauteuer bezahlte Traum ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, weil der Hersteller unbedingt ein paar Zentimeter Sikaflex-Fuge und Alublech einsparen musste.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #12 von Landplage
Landplage antwortete auf Undicht aber!!!!!!!!!!!!!!
Hatte massive Probleme mit meiner Tischer Kabine, aber nur weil der Döspaddel von Vorbesitzer damit gegen einen Baum gedengelt ist.Dabei hat es die rechte Außenhaut aus der Dichtung gezwirbelt.Dann lief natürlich immer stehts Jahrelang ein bischen Wasser rein, sodaß mit der Zeit das ganze Holz des Alkovens durchgeweicht war. Könnte ihn würgen den Depp. Seis drum hab jetzt nach einiger Zeit alles neu abgedichtet und das Holz erneuert. Hält jetzt prima.Die Kabine hat ja nun auch schon 18 Jahre drauf, muß nochmal solange halten.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #13 von mdefender
Hallo Mickel,
warum erwähnst du nicht, dass bei dir eine Seitenwand erneuert wurde
und du mit der Rep. nicht ganz zufreiden seien kanst? Hattest du nicht schon wieder eine Beule oder einen Riss am Übergang von Alkoven zur Seitenwand?

Martin

Landrover Defender 130 mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Mickels Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
19 Jahre 11 Monate her #14 von Mickel
Mickel antwortete auf ...meine Probleme..
....ich habe die Probleme, die ich habe, mit euch beim Treffen erörtert. Und damit genug. Das Forum ist mir dafür zu öffentlich. Herr Klein hat auch schon Besserung gelobt und wird sich was einfallen lassen. Der gute Eindruck der Kabine bleibt erhalten. Ausserdem ging es doch hier um Undichtigkeiten...oder? Gruß, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #15 von Torsten
Hallo zusammen,
Hallo Wolle,

das folgende Zitat von Dir: "Ich verstehe nur nicht das jetzt plötzlich jeder nur noch maulen kann. Vor einem halben Jahr hat hier noch jeder die Qualität von Nordstar gelobt. Plötzlich, nur weil du Probleme hattest mit Nordstar, findet jeder einen ,,groben Mangel" und erfährt bei Herrn Büscher auch keine qualifizierte kundenorientierte Hilfe mehr. Entschuldigung aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ich bekomme bei einem Problem von Herr Büscher immer Hilfe. ", kann ich aus folgenden Gründen nicht unkommentiert stehen lassen:

1) Ich habe weder hier noch sonstwo vor einem halben Jahr die Qualität von Nordstar gelobt (hatte auch wirklich wenig Grund dazu).
2) Ich habe auch nicht "gemault" sondern kritisiert.
3) Im Gegenteil, ich habe auch an anderer Stelle, erwähnt sei hier das womobox und Leerkabinen-Forum, schon kritisch über meine Erfahrungen mit Nordstar berichtet (z.B. 3.8.2001 :Nordstar 9L auf VW T4 Doka, 6.10.2002: Kabinenbefestigung für Nordstar 9L auf VW T4 Doka), als das hier noch kein Thema war.
4) Meine Erfahrungen und Probleme stehen somit in keinerlei direkten Zusammenhang mit dem Auftreten von Problemen bei anderen Nordstar-Besitzern und sind schon gar nicht in letzter Zeit plötzlich aufgetreten.
5) Auffällig scheint mir lediglich das Vorhandensein verschiedenster gravierender Mängel bei Nordstar-Kabinen zu sein, obwohl es auch bei mir immer hieß, daß dies ein Einzelfall sei.
6) Im Gegenteil, wenn es hier im Forum nicht soviel negatives in Zusammenhang mit der vielgerühmten Qualität aus Schweden zu berichten gegeben hätte, hätte ich mich zu diesem Thema wahrscheinlich gar nicht mehr äußern müssen, zumal ich mit diesem Thema eigentlich schon abgeschlossen hatte, so aber halte ich es geradezu für meine Pflicht
7) Zu den Problemen selbst und meinen Erfahrungen habe ich zumindest vorerst schon genug gesagt.

Wünschen würde ich mir von Dir, daß Du in Zukunft nicht so leichtfertig mit dem Wort "jeder" umgehst, Deine Pauschalurteile zu diesem Thema helfen nämlich auch keinem wirklich weiter.

Viele Grüße und tschüß
Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Reinis Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 11 Monate her #16 von Reini
Hey, Jungs, vertragt Euch! :engel:

Wenn wir hier jetzt gegenseitig aufeinander los gehen, können sich die Hersteller, um die es hier ja eigentlich gehen sollte, entspannt zurück lehnen und ins Fäustchen lachen.

Ich kann durchaus verstehen, wenn es Wolle so vorkommt, als wäre es gerade einfach nur "in", auf Nordstar rumzuhacken. Dass der Grund für diesen vermeintlichen Stimmungswandel m.E. ganz woanders liegt, habe ich weiter oben ja schon mal erläutert.

Ansonsten kann ich mich Torsten aber nur darin anschließen, dass auch ich es geradezu für meine Pflicht halte, auf Probleme hinzuweisen, die heute vielleicht nur meine sein mögen, aber schon morgen jeden anderen genau so treffen könnten.

Würden ich und andere Betroffene die Mängel an ihren Kabinen und ihre Probleme mit dem Service des Händlers/Herstellers immer nur pietätvoll totschweigen und unter den Tisch kehren, könnte jeder Händler/Hersteller ganz ungeniert weiterhin für teures Geld Pfusch abliefern, ohne jemals Konsequenzen befürchten zu müssen. Als Author eines Beitrags kann man solche Informationen natürlich immer nur anbieten. Ob der Leser sie dann für sich selbst als relevant erachtet oder nicht, kann er doch frei entscheiden.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #17 von Matze
Matze antwortete auf Wende Dich direkt an Schweden
Hi Reini

Tja, Du hörst richtig, ich lebe noch, wenn auch nur sporadisch. Hier ne kurze Antwort: Lass Büscher - Büscher sein und wende Dich direkt an die Schweden.

Einen sakrisch schönen Gruass
Matze
(Allgäuer Quadratfaultier)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Reinis Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 11 Monate her #18 von Reini
Hi Matze,

schön, dass Du noch lebst. Die Reparatur ist bereits im vollen Gange, und ich denke, es hätte wenig Sinn, mich hinterher mit der Rechnung an die Schweden zu wenden. Die Schweden haben sich Hr. Büscher als Repäsentant für Deutschland ausgesucht, und ich muss davon ausgehen, dass er in ihrem Sinne handelt und auch verhandelt. Ich habe absolut null Bock mehr, noch weiterhin als dummer, kleiner Bittsteller Klinken zu putzen, und für mich ist die Nummer durch.

Ich habe vom Fortgang der Reparatur etliche Bilder gemacht, die ich nur noch entsprechend beschriften und kommentieren muss, ehe ich sie hier ins Forum stelle. Da kann sich dann jeder sein eigenes Bild machen, wie und wo das Wasser in meine Wände gelangt ist.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #19 von Explorer
Explorer antwortete auf Hallo
Dass Tischerkabinen Undicht sind kann ich auch nicht bestätigen. Ich habe eine Tischerkabine 242 oder so mit Hubdach die mal auf einem VW Caddy war. Die ist Wahrscheinlich mehr als 15 Jahre Alt und noch immer dicht, ohne Probleme oder Dichtungswechsel. Die Kabine steht das ganze Jahr draussen und nur über Winter ist eine Plane Drauf. Ich möchte jedenfalls nichts anderes als diese, vor allem wegen dem Hubdach und weil sie nur so breit ist wie der Hilux. Ich finde es schade das bald keine Kabinen mit Hubdach mehr gemacht werden. Was mir vor 3 Jahren vor dem Kauf der 242 occ. sehr Gut gefiel, aber zu Teuer war, war die Trial HD Kabine von Tischer mit Hubdach. Aber auch die wird gaube ich nicht mehr gebaut.

Gruss Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #20 von Webcamper
Hallo zusammen
Da ist man nun mal kurz für 3 Wochen unterwegs und muss anschliessend erstmal 3 Tage nachlesen was so im Forum geschah ;-)

Ich fahre nun schon meine 2 Tischer und zu der Frage undicht?
Ein klares Nein.
Angefangen habe ich mit Caddy und Camp von Tischer und wenn ICH nicht versehentlich das Hubdach vergessen hätte vor der Fahrt zu verriegelt dann wäre auch diese noch immer dicht .
Meine jetzige Kabine ist eine Trail 260 ,die ich gebraucht gekauft habe.
Der Vorbesitzter hatte mit dem Alkoven mal eine Begegnung mit einem Reisebus.
Fa. Tischer baute einen neuen Alkoven dran und bis jetzt (BJ 96)
ist alles dicht.
Jedenfalls zum Thema Wassereinbruch kann ich nix negatives sagen.
viele Grüsse Dirk

p.s. Zum Thema Hr. Büscher wurde fast alles gesagt und ich möchte nur hinzufügen,ich war auch in Lindlar mit der Tischer und FUHR wieder mit der Tischer der Sonne entgegen.

Hey Cayenne
follow me
if you can ;-) <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";-)" title="Wink" />;-)

<a class="postlink" href="www.landrover-bb.de/">www.landrover-bb.de/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4

Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz

Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum