- Beiträge: 970
- Dank erhalten: 290
Frage Fahrbarer Kabinenuntersatz
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
nur Hobby, gewerblich braucht es größtenteils andere Kaliber.
Aber wie gesagt ich baue seit 20 Jahren die Werkstatt auf,
das ist nichts für mal was zu bauen, das wird regelmäßig genutzt.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
@Tannengrün
Wie kommst du an den PU-Leim, ich habe als privat Person keinen bekommen. Der darf nur gewerbliche Schreiner verkauft werden? :staenker:
Wie hoch ist die Belastbarkeit der einzelnen Rollen? :hmm:
Gruß Friedhelm
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
z.B bei ebay
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 970
- Dank erhalten: 290
den PU-Leim habe ich beim örtlichen Schreinereibedarf gekauft (ohne Probleme).
Die "Wicke"-Rollen haben 200mm Durchmesser und können 1000kg je Rolle tragen.
Metabo hat immer gutes Gerät gebaut, einige nahmen Metabo das Vorhandensein in Baumärkten übel. Allerdings betraf das Einsteiger-Maschinen, teilw. aus chin. Fertigung, die nicht mal schlecht waren/sind, denn man fertigt auch dort selbst. Höherwertige Elektrowerkzeuge wurden und werden immer in Nürtingen bei Stuttgart gefertigt, die Fertigungstiefe überrascht selbst Insider.
Ich selbst war schon einige Male mit Kollegen dort zur Besichtigung, siehe "Events"...
und habe oft begeisterte Reaktionen vernommen.
Hierzu passend der Film:
www.metabo.de/Metabo-Unternehmensfilm-Nahaufnahmen.19475.0.html
Zu einem der Besuche schreibt eine Freund dies:
www.drechselnundmehr.eu/cutecast/cutecas...rt=&do=&key=&others=
Soviel zum Thema Tannengrün:-)
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Holger4x4 schrieb: Friedhelm, wie kommst du den darauf? Den gibts hier zu Hauf:
z.B bei ebay
Beim Schreinergroßhandel wollten sie mir keinen geben und im Baumarkt gibt es ihn auch nicht mehr.
In der Beschreibung bei eBay wird unter "Wichtige Informationen" auch auf so etwas ähnliches hingewiesen.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
nach dem ich mir ein altes Fahrgestell von einem Bauwagen besorgt habe, geht es jetzt an die Arbeit!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da es ziemlich schwer und viel zu lang war, wurde es zuerst mal abgeflext :Teufel:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nun geht es an die vorderen Rollen. Ab Montag gibt es dann hoffentlich weitere Bilder!
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Die vordere Seite mit den Bockrollen ist nun fast fertig
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und diese OSB- Platte kommt dann oben drauf!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dann kommt diese...... drauf!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Und lässt sich sicher gut schieben oder?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Nun muss noch ein Griff dran, die Platte drauf....und dann die Kabine.
Bin selber gespannt!
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Aus Rohren habe ich nun noch einen Schiebegriff, der beweglich und demontierbar ist, montiert. Die OSB Platte aufgeschraubt. Führungsleisten draufmontiert und dann die Kabine aufgesetzt.
Vorsichtig die Stützen leicht angekurbelt.....hält :lol:
Also versucht aus der Scheune zu kommen....doch nach 3 Metern.... : :schnief:
Die Bockrollen verbiegen sich :kotz: :kotz: :kotz:
Also Kommando zurück: Meinen Wagen wieder zurück in die Werkstatt, Bockrollen vom Baumarkt für 17 Euronen das Stück und angeblichen 350 kg Maxgewicht, wieder abgeschraubt. Von meinem Tomatenmobil (erkläre ich bei Bedarf)die alten Bockrollen demontiert und mit Zwischenlage (sieht man auf dem Bild) da sie nicht ganz so hoch waren, wieder montiert. (Natürlich wieder alles neu Bohren usw

Hätte ich gleich auf Euch gehört, wären mir die Kosten der Baumarktrollen erspart geblieben :roll:
Kabine wieder drauf...1m....2m....3m......aus der Scheune,drehen, wieder in die Scheune, vor und zurück.... :haumichweg: Hält, funzt :lloll: Freu!
Ein paar Feinheiten müssen noch gemacht werden, und wenns ein bischen wärmer wird, dann wird das Gestell noch gestrichen oder lackiert.
Allen noch mal vielen Dank für die tollen und vielen Tipps!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich glaube viele von Euch haben noch eine andere, vielleicht auch bessere Lösung Ihre Kabine Zuhause zu rangieren. Postet doch hier einfach munter weiter...ist sehr interessant!!! :top:
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 970
- Dank erhalten: 290
sieht gut aus, gratuliere!
Vermutl. messen die Baumärkte die Traglasten auf dem Mond :haumichweg:
Haste denen nicht mal gesagt mit welchen Kosten sie bei solchen fehlerhaften Angaben rechnen müssen?
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie

Ganz im Ernst, schönes Teil.

Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Klasse gemacht :top:
Könnte von mir sein

Aber mal eine Frage: warum der Aufwand ?
kannst du nicht direkt mit der auf dem PU aufgesattelten Kabine direkt in deine Scheune fahren ?
Ist das Tor nicht hoch genug ?
Denn am Platz als solchem kann es doch nicht liegen, zumindest wenn man sich das eine Bild anschaut, wo die Kabine in der Scheune steht.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Uwe schrieb: Also ganz ehrlich, ich will nicht pingelig erscheinen. Aber die Reifen hinten sind total abgefahren. :schande: Wie willst du denn da bei Nässe rangieren?
Ganz im Ernst, schönes Teil.Nur noch ein wenig Farbe dran, dann ist es perfekt. :mrgreen:
Hallo Uwe,
die abgefahrenen Reifen täuschen. In den Reifen ist ein Temperatur und Feuchtesensor vukanisiert. Auf der Hinterachse (leider schwer zu erkennen) ist eine Bodenoberflächenkamera installiert. (scant die Rauhigkeit der Bodenoberfläche).
Die Reifen sind eine Neuentwicklung aus der Formel 0.1 und wechseln vollautomatisch das Profil und die Gummimischung, sprich Härte. Somit kann ich nun bei jedem Wetter, wenn es mir mal langweilig ist, unsere Kabine in der Gegend herum schieben. Da dies doch noch mit etwas Kraftaufwand verbunden ist, beschränke ich mich momentan auf meine Hoffläche. Sollten noch einige Anregungen zur Verminderung des Kraftaufwandes kommen, könnte ich mir durchaus vorstellen unsere Kabine auch mal zum Gassigehen mit unserem Huski mitzunehmen..... :lol: :shock: :ironie:
Liebe Grüße
Wolfgang :grin:
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803

LG, Bernhard
PS: Ich liebe Projekte, in denen aus altem Schrott neue nützliche Objekte werden.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
2vgsrainer schrieb: Hallo Wolfgang
Klasse gemacht :top:
Könnte von mir sein
Aber mal eine Frage: warum der Aufwand ?
kannst du nicht direkt mit der auf dem PU aufgesattelten Kabine direkt in deine Scheune fahren ?
Ist das Tor nicht hoch genug ?
Denn am Platz als solchem kann es doch nicht liegen, zumindest wenn man sich das eine Bild anschaut, wo die Kabine in der Scheune steht.
Hallo Rainer,
nein am Platz liegt es nicht. Ich möchte einfach die Kabine in Fahrtrichtung in die Scheune stellen können und sie ohne auf dem PU aufzusatteln, vor dem Verreisen vor die Haustüre schieben können. Wir haben das dieses Wochenende (Fahrt zur CMT Stuttgart)ausprobiert und das klappt super. :!: :!: :!:
Bei unserem Platz braucht man das nicht wirklich, trotzdem ist das eine Prima Sache!
Zu Hause angekommen, stellte ich die Kabine auf meinen kleinen Rangieranhänger und schob sie dann in die Scheune. Fettich :top:
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.