-
Forum
-
Pickups
-
Technische Daten
-
Ford Ranger 2021 - Autoterm Flow 5D
Frage
Ford Ranger 2021 - Autoterm Flow 5D
-
audivision
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 9
-
Dank erhalten: 2
-
-
4 Monate 2 Wochen her #1
von audivision
Hallo zusammen,
wir haben in unseren neuen Ranger XL Superkabine mit 170 PS eine Autoterm Flow 5D Wasserstandheizung eingebaut. Diese funktioniert auch ganz wunderbar. Es gibt da aber noch eine kleine Baustelle. Da der Ranger eine Klimaautomatik hat, benötigt man für die Ansteuerung des Lüfters ein PWM Relais, damit auch der Innenraum geheizt wird. Hat vielleicht schon jemand diese Kombi in seinem Ford Ranger verbaut und kann uns weiterhelfen.
Herzliche Grüße aus dem Land der 1000 Hügel
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
-
filterspezialist
-
-
Offline
-
Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 162
-
Dank erhalten: 67
-
-
4 Monate 2 Wochen her #2
von filterspezialist
Hallo Walter
Einen Lüftermotor kann man per pmw oder Spannungscodierung ansteuern.
Von daher wäre auch eine Ansteuerung über Widerstände möglich.
Meiner Meinung nach ist das Problem eher an anderer Stelle zu suchen:
Die Elektronik der Klima darf nicht mitbekommen, dass der Lüftermotor angesteuert wird! Der Lüftermotor muss im Ansteuerungsfall von der Klimaanlage getrennt werden! Und es muss ein Dummy geschaltet werden, sonst schaltet das Steuergerät der Klima nicht mehr ein, wenn es merkt, dass kein Motor da ist.
Bei Ford weiß ich es nicht so genau, aber bei anderen Herstellern kann dies über die Software freigeschaltet werden.
Grüße
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
Pickups
-
Technische Daten
-
Ford Ranger 2021 - Autoterm Flow 5D
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden