Frage Höchster Camper-Stellplatz Europas!

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #1 von Georg
Höchster Camper-Stellplatz Europas! wurde erstellt von Georg
Neuer Camperstellplatz im Schnalstal-Südtirol
Höchster Camper-Stellplatz Europas?

Ford Ranger - Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #2 von Iso
Noch höher, Georg, ist der Stellplatz am Stachus in München: von dort kannst Du bis zur "Nordsee" schauen!
Besten Gruß... Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #3 von Georg

Stachus in München

Kann man dort auch Skifahren?????

Ford Ranger - Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #4 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Re: Höchster Camper-Stellplatz Europas!
Das ist ja mal lustig ;-) Da bin ich doch tatsächlich schon rumgelaufen. War nett da oben. Ob ich mich mit der Wohnkabine dahin trauen würde muss ich mir noch überlegen. Ist etwas eng mit unseren 2,30m...

Von Kurzras gehts übrigens mit der Seilbahn ins höchste Hotel der Alpen:
[url:24vt9y94] www.grawand.com/ [/url]
Ziemlich abgefahrenes Erlebnis... Da oben mangelt es an gar nichts.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #5 von berg
Ich war im Sommer 2008 mal dort, allerdings war´s damals nur ein einfacher Parkplatz (ohne Stromanschlüsse etc.) und da es eine ziemlich "schattige Ecke" ist,
hab ich`s bisher in der kalten Jahreszeit noch nicht gewagt. Aber jetzt mit Strom und Sanitäranlagen werd ich´s mal in Angriff nehmen...

Danke für die Info, Georg :top:

Gruß Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[size=109:ia8bjhmy]Dodge RAM 1500[/size]

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #6 von Cupid
Hotel Grawand?!

Hm.......wenn man sich die Preise anschaut, ist es für Skifahrer, die auch mal in der Schweiz fahren, gar nicht sooooooo teuer (wennmannsichmorgenseinbrötchenschmiert) Jedes Chalet ist von den Gesamtkosten her teurer. 35km Pistenlänge, etwas mager, aber ein gutes Verhältnis blaue/rote/schwarze!!!!!! :hurra: Piste und: was viel wichtiger: auch noch Freeski-Möglichkeiten.

Vielleicht eine Maßnahme für ein Silvestertreffen der hiesigen Skifahrer????

:gutidee:

Grüße, Sabine


Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #7 von Tangente
Danke!
Ja, klingt gut.
:lol: hab schon in die Liste übernommen!

Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #8 von Georg

hab ich`s bisher in der kalten Jahreszeit noch nicht gewagt. Aber jetzt mit Strom und Sanitäranlagen


Ab dem Frühjahr soll es dort auch Gasanschlüsse geben

Ford Ranger - Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank