- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Frage Abnehmbare AHK für PU’s ?
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Wenn ich mir das Bild aus dem Video ansehe:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Ami Kupplung wird von unten angeschraubt. ich weis garnicht, ob dieGewindebuchsen beim D40 überhaupt vorhanden sind.
Die europäische Kupplung wird seitlich am Rahmen festgeschraubt. Da ist beim Frontier die Heckstoßstange verschraubt zu sein.
So 1:1 scheint das nicht zu passen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4344
- Dank erhalten: 1746
bodo7 schrieb:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.venta-supply.de/Produkte/AHK%20Wechselsystem.htm
Prinzipiell ist das Wechselsystem keine schlechte Lösung. Allerdings ist ja meist schon das serienmäßige Querrohr der AHK beim Pickup viel zu tief. Das Ding muss ordentlich höher, dann mit einem "Westfalia 150mm tiefer Haken" adaptieren.
Das Bild ist kein Pickup, sieht aus wie ein J12.
Die 2" Lösung ist super, beim japanischen Pickup aber nicht ganz einfach mit der Eintragung!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
holger4x4 schrieb: Vorsicht mit den Ami Teilen für den Frontier.
Wenn ich mir das Bild aus dem Video ansehe:
(Bild bei Zitaten wie gewünscht entfernt)
Die Ami Kupplung wird von unten angeschraubt. ich weis garnicht, ob dieGewindebuchsen beim D40 überhaupt vorhanden sind.
Die europäische Kupplung wird seitlich am Rahmen festgeschraubt. Da ist beim Frontier die Heckstoßstange verschraubt zu sein.
So 1:1 scheint das nicht zu passen.
Holger ich habe an meinem D40 V6 den 2" Hitch Reciever vom Nissan Frottier. Der Anhängebock wird mit sechs Schrauben direkt im Rahmen verschraubt! Gewinde vorhanden. Die Eurokupplung wir zusätzlich, noch seitlich verschraubt.
Ich nutze zum Anhänger ziehen eine Hitchextension. Ist für mich die perfekte Kombination.
Einziger "Nachteil" der US Kupplung ist, dass diese nur eine zulässige Anhängelast von 2500Kg hat und keine 3000Kg. Reicht mir aber locker, da ich primär einen 750Kg Jetloader ziehe.
Gruß Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4344
- Dank erhalten: 1746
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Gruß Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.