Frage Unterbodenschutz für Ranger bzw. Pickup

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #61 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Unterbodenschutz für Ranger bzw. Pickup
Ist das ein Neuwagen nach dem ersten Winter?

Wenn ja, dann ist das nicht zu fassen. Wegen nicht zu behebenden Mängeln, Fahrzeug zurück geben.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #62 von Hammerbruch
Hammerbruch antwortete auf Unterbodenschutz für Ranger bzw. Pickup
Ja, das ist ein Neufahrzeug nach dem ersten Winter. Rückgabe wäre vermutlich wegen den bereits vorgenommenen Umbauten nicht mehr möglich gewesen.

Ranger mit Bimobil Husky240
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #63 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Unterbodenschutz für Ranger bzw. Pickup
Wenn ich an meinem Neufahrzeug gleich ein nennenswertes Sümmchen in die Hand nehmen muß, damit es fertig gebaut wird, wäre das für mich ein Ausschlußkriterium. Habe das Modell trotz der Plastikplane erkannt.

Aber es heißt ja immer, die sind alle so schlecht.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 2 Monate her #64 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Unterbodenschutz für Ranger bzw. Pickup
Ja sag mal, die Schweißnähte am Rahmen sind aber auch nicht so der Hit! Sowas ist Serie :hmm: :gelbekarte:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #65 von Hartwig
das ist ganz normal heutzutage, Eine Rückgabe ist deswegen nicht drin. Die Rahmen/Achsen/Aufhängungen sind alle nur dünn KTL-beschichtet, mehr nicht.

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #66 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Unterbodenschutz für Ranger bzw. Pickup
Mußte mich erst mal schlau machen.

de.wikipedia.org/wiki/Elektrophoretische_Abscheidung

Zitat: "KTL ist ein Standardverfahren zur Sicherstellung des Korrosionsschutzes bei Fahrzeugkarosserien."

Für die ersten 3 Sommermonate? :schnief:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #67 von Hartwig
genau, LandRover Td4 habe ich Neufahrzeuge konserviert die an den Schweißnähten der Achsrohre schon angerostet waren.

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 1 Monat her - 6 Jahre 1 Monat her #68 von gelöscht1
gelöscht1 antwortete auf Unterbodenschutz für Ranger bzw. Pickup
:top: Hammerbruch

Schaut gut aus ! ( Deine Rostbekämpfung )

Bei meinem Wagen ist es etwas heftiger aber auch noch machbar ,(hab leider keine aktuellen Bilder :roll: )

Da Karneval ist ….. ein bischen Spaß …..
:ironie:
Alles ist besser als LATTENROST :wink:

Gruß Falk
Letzte Änderung: 6 Jahre 1 Monat her von gelöscht1.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank