Wichtig "Ersatzteil"-Wahnsinn

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #21 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn

mitbart schrieb: ABER beim Einlenken ist sie wieder aufgegangen. Kommentar von Werkstatt : nur Achselzucken!

Da ist ja beim lenken viel mehr Bewegung drin :idea:
Bei der vorderen Antriebswelle dürfte sich ja lange nicht soviel seitlich bewegen.

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #22 von Discher81
Discher81 antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn

Volker1959 schrieb:
Bei der vorderen Antriebswelle dürfte sich ja lange nicht soviel seitlich bewegen.


? ? ? ? ? :hmm:

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #23 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn

Discher81 schrieb:

Volker1959 schrieb:
Bei der vorderen Antriebswelle dürfte sich ja lange nicht soviel seitlich bewegen.


? ? ? ? ? :hmm:

Wir reden doch hier nicht von den vorderen Antriebswellen li. und re. oder!? Bei denen würde ich auch nichts kleben !

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #24 von BiMobil
BiMobil antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn
Bei dem Bild vom Threadstarter handelt es sich um die Welle vom VTG ( Verteilergetriebe ) zum Differential.
Also sollte die Belastung nicht all zu groß sein .

Besser ist natürlich eine ungeteilte , in dem Fall ist der Aufwand auch überschaubar .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #25 von Jupp!
Jupp! antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn
@ Volker das sind diese langen Beiträge :hmm: , am Anfang ging es um Schlüssel und Antriebswelle Vorderachse!!!!!!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #26 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn

QuestMan schrieb:

Thorvald schrieb: Ich fürchte schlimmes wenn wir erst autonome E Fahrzeuge dort warten lassen müssen.


Genau, vor allem wenn der Karren morgens nicht mehr vor dem Haus steht, weil er selbst entschieden hat,
in die Wekstatt zu fahren um einen Service machen zu lassen. :lloll:

:lloll: Gut wenn man eine abgeschlossene Garage hat! :mrgreen:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #27 von Ex-Forist
Ex-Forist antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn

Holger4x4 schrieb:

QuestMan schrieb:

Thorvald schrieb: Ich fürchte schlimmes wenn wir erst autonome E Fahrzeuge dort warten lassen müssen.


Genau, vor allem wenn der Karren morgens nicht mehr vor dem Haus steht, weil er selbst entschieden hat,
in die Wekstatt zu fahren um einen Service machen zu lassen. :lloll:

:lloll: Gut wenn man eine abgeschlossene Garage hat! :mrgreen:


Nützt dir dann aber beim Smart-Home auch nichts mehr. Sagt das Auto "Garage auf" und fährt davon :haumichweg:
Folgende Benutzer bedankten sich: LandShark

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • OffRoad-Ranger
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #28 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn

SH53 schrieb: ...Bei der TÜV-Durchsicht stellte sich ein kleiner Riss in einer Staubmanschette an der Antiebswelle Vorderachse heraus...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hej,

wenn ich mir das Foto mit dem Ersatzteil so ansehe, sieht die Manschette aus als wäre sie zweiteilig.
Einmal als Staubschutz des Gelenks und einmal für das Schiebestück. Kann das sein?

Hast du mal ein Foto von deinem "kleinen Riss"?

Gruß
OffRoad-Ranger

1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #29 von daVinci
daVinci antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn
Hallo Friedhelm

habe einen Ranger von 2004, der nach 216.000 Km vorne rechts außen die Manschette aufgerissen hatte.
Da Eile geboten war, um nicht durch eindringenden Schmutz das Gelenk zu zerstören, bin ich zum Ford-Apotheker gefahren (meine freie Werkstatt hatte keine Zeit...)
Kosten : 437,- EUR, davon 156,- EUR für die Gummimanschette......

Im Dezember hatte ich nach jetzt 227.000 km das Radlager vorne Links kaputt, und da dafür der Achsträger demontiert und somit die komplette Radaufhänung zerlegt werden mußte, hab ich meine (freie ) Werkstatt gebeten, die Gummimanschette vorsorglich mit zu wechseln.
Kosten : 508,- EUR, davon ca, 150,-EUR für das Lager und, festhalten : 23,- EUR für die Gummimanschette

Auf meine Frage, bei welchem Zubehör-Lieferanten denn der Preis möglich war, sagte man mir : Nix Zubehör, die haben wir ganz normal bei Ford geholt !!!

Fragen ?

Ford Ranger mit 240er Bimobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #30 von mingelopa
mingelopa antwortete auf "Ersatzteil"-Wahnsinn
Links ist eben billiger. :haumichweg:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank