- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Frage Mercedes Pickup
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
QuestMan schrieb: Nach dem Suzuki Ecuator noch ein Nissan Clone? :mrgreen:
Vortsetzung des "Clone-Themas". :mrgreen:
"Renault zeigt die seriennahe Pickup-Studie Alaskan Concept."
Egal was drauß wird, wenn dann nur das Original .

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
den Renault PU ,vielleicht noch als 1,5er
Das wär der Hammer ,aber bestimmt nur ein Traum.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Bestimmt nie mit dem V6 und als 1,5er.
Sonst müßte ich mich vielleicht Lügen strafen :oops:
und den Kühlergrill umbauen. :mrgreen:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Lasyx schrieb: über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Was mich nachdenklich stimmt sind die Mehrlenker-Achse mit Schraubenfedern statt der blattgefederten Starrachse, ist das gut? :hmm:
Für Komfortorientierte Eisdielenbesucher sicherlich. :mrgreen:
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Grundsätzlich ist das gut für Fahrkomfort, Kurven, Fahren ohne Ladung, ..... aber teurer und sicher auch wartungsaufwändiger.
Wünschenswert wäre, wenn sie auch vom Doka ein Heavy Duty Modell bringen, das hinten die Starrachse hat.
Ideal wäre dann, wenn die Komfortvariante gleich als PKW homologiert würde und der 1,5er mit Blattfedern LKW bliebe. Dann hätte man auch gute Argumente gegenüber dem Zoll/Finanzamt.
Auf die Preise bin ich gespannt. Die neue Komfort-Hinterachse wird bestimmt ein gutes Stück teurer. Und mich erstaunt, dass Mercedes noch bis 2020 braucht, wenn Renault schon 2017 damit rauskommt.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Lasyx schrieb: über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Was mich nachdenklich stimmt sind die Mehrlenker-Achse mit Schraubenfedern statt der blattgefederten Starrachse, ist das gut? :hmm:
Doch nur beim DoKa!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Es bleibt nur die Frage, ob die Gutachten auch für alle Varianten des NP300 gelten.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Den V6 wird's wohl wegen der Euro Norm nicht mehr geben. Die Richtung wird da eher ala VW Amarok mit den aufgepimpten 2Liter Motörchen :mrgreen: :ironie:BiMobil schrieb: Und wenn Renault den V6 einbaut (der stammt doch von Renault) dann kaufen alle
den Renault PU ,vielleicht noch als 1,5er
Das wär der Hammer ,aber bestimmt nur ein Traum.
Selbst die Amis,s gehen ja immer mehr auf Vierzylinder. In meiner Verwandtschaft wurde gerade zum 16zenten Geburtstag ein neuer Ford Mustang verschenkt, echt schönes Auto, solange der Zündschlüssel nicht umgedreht wird :haumichweg: :ironie:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
bb schrieb: ..
Ich kann mir nicht vorstellen dass Nissan den Wohnkabinenmarkt aufgeben will.
Es bleibt nur die Frage, ob die Gutachten auch für alle Varianten des NP300 gelten.
Bernhard
Aufwachen :!:
Nissan interessiert es einen Dreck was Du mit Deinem Pickup spazieren fährst. :staenker:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
QuestMan schrieb:
bb schrieb: ..
Nissan interessiert es einen Dreck was Du mit Deinem Pickup spazieren fährst. :Stänker:
Da ich ja einen habe und damit für ein paar Jahre als Käufer eines Neuen ausfalle, hast du sicher recht. :idea:
Für die Nissan-Umsätze in Westeuropa ist der Pickup aber nicht ganz unerheblich (anders als zum Beispiel der Hilux für Toyota) und damit hat Nissan auch ein Interesse an den Marktnischen. Ob es groß genug ist, ist eine ganz andere Frage.
Auf Fotos des neuen Doppelkabiners habe ich auch eine Starrachse entdeckt. Die Variante gibt es also für den Weltmarkt, warum nicht auch als Option für Europa? Vielleicht auch nur für die Basismodelle, die damit preislich konkurrenzfähiger bleiben.
Warten wird ab.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Bitteschön:
www.horizont.net/agenturen/nachrichten/M...n-Pick-up-ein-138011
Schöne Grüsse
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 555
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Stefan schrieb: uuaah - fürchterlich. Aber über Geschmack lässt sich zum Glück streiten
Also, ich weiß jetzt nicht was an dem schlimmer aussieht als an dem ganzen anderen Einheitsbrei...???.... :Meinung:
Die Fahrzeuge sehen heute doch alle ähnlich. Und ich weiß ja nicht ob ich einen Navara oder die anderen PU's als
Designer-Geniestreiche ansehen soll..... :ka:
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das sehe ich genausoVueltablau schrieb:
Stefan schrieb: uuaah - fürchterlich. Aber über Geschmack lässt sich zum Glück streiten
Also, ich weiß jetzt nicht was an dem schlimmer aussieht als an dem ganzen anderen Einheitsbrei...???.... :Meinung:
Die Fahrzeuge sehen heute doch alle ähnlich. Und ich weiß ja nicht ob ich einen Navara oder die anderen PU's als
Designer-Geniestreiche ansehen soll..... :ka:
Die alten Zeiten sind halt vorbei



Mal schauen ob er wenigstens die Größe des Amarok bekommt und den 3.0L V6 mit Euro 6 und 190 PS. Und wenn er dann noch das 7 G Automatikgetriebe bekommt ist er für viele nicht mehr bezahlbar :hmm: :ka:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.