- Beiträge: 12392
- Dank erhalten: 2233
Frage wieder mal Rahmenbruch
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Ich schreibs nicht in meinen Marokko-Reisebericht --- beim DMax bricht nix :lol:
Rahmenbruch in Marokko im Erg Cheggaga --- prov. Reparatur -- Weiterfahrt nach Zagora
Fach !!!-Reparatur bei den Spezialisten in Zagora --- Reise geht weiter
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17109
- Dank erhalten: 1723
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Holger4x4 schrieb: Na das gute Stück sieht aber auch ganz schön hecklastig aus! Aber das Ding mit 2 Gurten wieder zusammenzubinden :shock: Coole Nummer!
Vor allem: WO DRAN???
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Alternative wäre ein Camelritt nachhause gewesenHolger4x4 schrieb: Aber das Ding mit 2 Gurten wieder zusammenzubinden :shock: Coole Nummer!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17109
- Dank erhalten: 1723
Wenn ich das richtig sehe, einmal rum durch die hinteren Fenster! Jetzt weiß ich auch,warum man die ausstellen kann :lloll:PB Camper schrieb:
Holger4x4 schrieb: Na das gute Stück sieht aber auch ganz schön hecklastig aus! Aber das Ding mit 2 Gurten wieder zusammenzubinden :shock: Coole Nummer!
Vor allem: WO DRAN???
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Aber das ist halt ein Toyota! Unkaputtbar! Und jeder Dorfschmied kann ihn fixen.
Zumindest weiß ich jetzt, warum man als Kabinenfahrer auf einer Sahara Tour unbedingt ein paar Air Jacks mitnehmen sollte :engel:
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Holger4x4 schrieb: Na das gute Stück sieht aber auch ganz schön hecklastig aus!
Ich finde den Überhang nicht so dramatisch. Kann es sein, dass durch den nur kurzen Alkoven das Gegengewicht fehlt?
Wundern tut mich, dass bei so einem Knick die Kardanwelle ihren Dienst nicht verweigert!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dashfinder
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
da hat wohl jemand versucht mit Pickup & Wohnkabine mit einem Unimog mitzuhalten :shock:
@Bernhard: das ist ein Mazda BT50, kein Toyota. Aber auch den Mazda kann der Dorfschmied wieder fixen :mrgreen:
bb schrieb: ...
Aber das ist halt ein Toyota! Unkaputtbar! Und jeder Dorfschmied kann ihn fixen.
Zumindest weiß ich jetzt, warum man als Kabinenfahrer auf einer Sahara Tour unbedingt ein paar Air Jacks mitnehmen sollte :engel:
Gruß, Bernhard
Viele Grüße
Jens
MfG
@Jens
Mazda BT50 mit ORTEC Minicamp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tgueni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Bobby268 schrieb: Für die Tour lieber den Mog
Wieso, Doka mit Wohnkabine hat immer was von Abenteuerurlaub, egal wo man hinfährt :mrgreen:
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12392
- Dank erhalten: 2233
Bobby268 schrieb: Für die Tour lieber den Mog
Och , nee
Was ist denn bei dieser Tour soo extrem das man lieber den Mog nehmen sollte.
Das ist doch eher ein besserer Feldweg.
Dann sollten alle die mit den Explorer, Geo´´s , ExKab´s usw. unterwegs sind lieber auf Mog umsteigen ??
Und .. nicht jeder kann bzw. will mit so einem Riesenteil in Urlaub fahren.
Die Anfahrt dorthin ist ja schon eine Tortour.. langsam , laut, spritsaufend und in kleine Ortschaften kommst du gar nicht rein.
Interessant wäre aber warum der Rahmen bricht...der hat noch nicht mal ein Ersatzrad hinten dran.
Eine Monsterkabine ist es auch nicht .
Der Überhang ist zwar nicht klein aber auch nicht extrem.
Vom Gewicht ist leider nichts bekannt.
Ist der Mazda Rahmen so schwach oder war der Rahmen bereits von innen durchgefault ??
Oder ist der Fahrer wie eine gesenkte Sau unterwegs ?
hätte er mal, wie Lasyx schreibt, einen langen Alkoven das Gegengewicht gehabt. :schnief:
Ja,ja , hakt nur rum mit meinem EURO 5 HITech Teil
irgendwann sind euere EUro 2/3/4 Kisten nicht mehr reparabel, steuerlich nicht mehr bezahlbar oder durchgefault
dann könnt ihr euch mit EURO 6 rumärgern.
was bin ich dann froh nur Euro 5 zu haben :lol:
EDIT :
@ Hansi
wieso DoKa , das ist ein 1,5 er
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
BiMobil schrieb:
Bobby268 schrieb: Für die Tour lieber den Mog
Och , nee
Was ist denn bei dieser Tour soo extrem das man lieber den Mog nehmen sollte.
Das ist doch eher ein besserer Feldweg.
Dann sollten alle die mit den Explorer, Geo´´s , ExKab´s usw. unterwegs sind lieber auf Mog umsteigen ??
Und .. nicht jeder kann bzw. will mit so einem Riesenteil in Urlaub fahren.
Die Anfahrt dorthin ist ja schon eine Tortour.. langsam , laut, spritsaufend und in kleine Ortschaften kommst du gar nicht rein.
Der Ranger hat Euro 5. Und einen weichen Rahmen eigentlich überhaupt nicht. Schätze, dass da was mit dem Fahren schief gegangen ist.
Ich bin mit meinen Eltern die Tour vor rund 40 Jahren mit R4 gefahren :top: Von daher ist alles habe ich mit den PUs keine Probleme, packen tun die das allemal. Nur bei der vielen Elektronik wäre mir nicht ganz so wohl.
Nein, bloß nicht zu viele Mogs, das treibt die Preise für Gebrauchte noch höher :shock: Mir ist es auf solchen Rüttelpisten halt lieber, ordentlich Luft unter dem Bauch zu haben und dass ich mir keine Gedanken um irgendwelche Steinchen machen muss. Und falls was nicht funktionieren sollte, beim Mog kann ich so gut wie alles selbst reparieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
bb schrieb: Aber das ist halt ein Toyota! Unkaputtbar! ........
Stimmt, es ist ein Mazda, ihr hab ja recht! Ich war so erschüttert, dass ich nicht genau genug geguckt habe. Peinlich!
Also meine Version 2.0: Siehste, mit Toyota wär das nicht passiert :hmm:
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.