- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Frage Mal kurz über Weihnachten nach Spanien.....
- Comanchy
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
19 Jahre 6 Monate her #1
von Comanchy
Comanche Pick Up 4 L, etwas höher und breiter..
Mal kurz über Weihnachten nach Spanien..... wurde erstellt von Comanchy
Hallo,
um dem ganzen Stress hier zu entgehen haben wir uns entschlossen mal eben nach Spanien zu fahren
.Da ich noch nicht mit der Kabine unterwegs war hier ein paar Fragen :
- wie schaut`s mit der Gasversorgung aus ? Passen unsere Flaschen oder brauch einen Adapter ?
- Wie sieht es mit Strom aus ? CE Stecker sollten doch alle Plätze haben .
- Thema Maut , hab ich nun ein Wohnmobil und muß mehr bezahlen ?
- An was sollte ich noch Denken ????
Na ja Improvisation ist alles
Falls noch wer schöne Plätze kennt nur her damit . Je nach Wetter gehts schon ziemlich runter in den Süden .
Frohe Weihnachten für alle und einen guten Rutsch

Comanchy
um dem ganzen Stress hier zu entgehen haben wir uns entschlossen mal eben nach Spanien zu fahren

- wie schaut`s mit der Gasversorgung aus ? Passen unsere Flaschen oder brauch einen Adapter ?
- Wie sieht es mit Strom aus ? CE Stecker sollten doch alle Plätze haben .
- Thema Maut , hab ich nun ein Wohnmobil und muß mehr bezahlen ?
- An was sollte ich noch Denken ????
Na ja Improvisation ist alles

Falls noch wer schöne Plätze kennt nur her damit . Je nach Wetter gehts schon ziemlich runter in den Süden .
Frohe Weihnachten für alle und einen guten Rutsch



Comanchy
Comanche Pick Up 4 L, etwas höher und breiter..
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jose
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 6 Monate her #2
von Jose
Jose antwortete auf Re: Mal kurz über Weihnachten nach Spanien.....
Hallo Comanchi,
auf 2 bis 3 deiner Fragen kann ich gerne antworten:
- Unsere grossen und mittleren (6, 12 Kg) Gasflaschen haben einen anderen Anschluss, ist aber leicht einen Adapter für den mittel-EU Anschluss zu bekommen. Jedoch bekommt man auch die blauen GAZ-Flaschen in den meisten Campingplätze und mittleren Eisenwarengeschäfte.
- 220 V stecker sind gleich wie in D.
- Besonderes schön, sonnig und wenig bevölkert in diese Jahreszeit, den Naturpark von Cabo de Gata, im Süden von Almeria.
- Daran denken, den Stress und die Vergleichssuch zu Hause zu lassen.
Gruss
Jose
auf 2 bis 3 deiner Fragen kann ich gerne antworten:
- Unsere grossen und mittleren (6, 12 Kg) Gasflaschen haben einen anderen Anschluss, ist aber leicht einen Adapter für den mittel-EU Anschluss zu bekommen. Jedoch bekommt man auch die blauen GAZ-Flaschen in den meisten Campingplätze und mittleren Eisenwarengeschäfte.
- 220 V stecker sind gleich wie in D.
- Besonderes schön, sonnig und wenig bevölkert in diese Jahreszeit, den Naturpark von Cabo de Gata, im Süden von Almeria.
- Daran denken, den Stress und die Vergleichssuch zu Hause zu lassen.
Gruss
Jose
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
19 Jahre 6 Monate her #3
von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Mal kurz über Weihnachten nach Spanien.....
@autobahngebühr
die spanier haben einentarif für alles
motorrad wie lkw
die franzosen unterscheiden: ab windschutzscheibe max höhe 150 cm (so ungefähr) ist ein pkw. alles andere wird etwas teurer
wieviel kann ich nicht genau sagen
die spanier haben einentarif für alles
motorrad wie lkw
die franzosen unterscheiden: ab windschutzscheibe max höhe 150 cm (so ungefähr) ist ein pkw. alles andere wird etwas teurer
wieviel kann ich nicht genau sagen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stephan
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 6 Monate her #4
von stephan
stephan antwortete auf Re: Mal kurz über Weihnachten nach Spanien.....
Hallo
Ein wenig ist gut.
Es ist so etwa das doppelte bis dreifache.
So ganz geblickt habe ich es aber auch nicht.
Gruß
Ein wenig ist gut.
Es ist so etwa das doppelte bis dreifache.
So ganz geblickt habe ich es aber auch nicht.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
19 Jahre 6 Monate her #5
von DerEine
Hi Stephan
Vielleicht kommt ja hiermit oder hiermit Licht ins Dunkle!
Uns hat man im Mai 05 überall in Frankreich nur den PKW Tarif aus der Kat I abgeknöpft!
Das Jahr davor mit dem normalen Alkoven WoMo durchgängig volles Pfund Kat III ! 
cu Andreas
DerEine antwortete auf Re: Mal kurz über Weihnachten nach Spanien.....
stephan schrieb: So ganz geblickt habe ich es aber auch nicht.
Hi Stephan
Vielleicht kommt ja hiermit oder hiermit Licht ins Dunkle!

Uns hat man im Mai 05 überall in Frankreich nur den PKW Tarif aus der Kat I abgeknöpft!


cu Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jose
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 6 Monate her #6
von Jose
Jose antwortete auf Re: Mal kurz über Weihnachten nach Spanien.....
Vieleicht zur Klárung, oder weitere Verwirrung.
Es stimmt, dass hier auf der Halbinsel die Autobahngebühren teuer sind. Nicht umsonst werden die von stattsüberwachte, Privatkapital-Gesellschaften gebaut.
Jedoch haben wir einen weiten Netz von gebührenfreien s.g. Schnellstrassen (120 Km/h, bis 140 Km/h, meiner Meinung nach, ohne Blitz oder Polizeistoppgefahr), die fast immer mit den Autobahnen und Nationalstrassen direkt verwinden sind, und eine viel grössere Strecke und Fläche als die in der L-Karte von Camping-Total (@ Andreas) abdecken.
So, z.B., Barcelona Madrid ca. 650 Km, davon ca 300 gebührenfreie Schnellstrasse, Rest entweder gebührenpflichtige Autobahn (ca. 28 € für jeglichen nicht LKW Fahrzeuge) oder kurvenreiche N-Strasse (Mehr Km, viele Lastwagen und Spritverbrauch)
Gruss allerseits
Jose
Es stimmt, dass hier auf der Halbinsel die Autobahngebühren teuer sind. Nicht umsonst werden die von stattsüberwachte, Privatkapital-Gesellschaften gebaut.
Jedoch haben wir einen weiten Netz von gebührenfreien s.g. Schnellstrassen (120 Km/h, bis 140 Km/h, meiner Meinung nach, ohne Blitz oder Polizeistoppgefahr), die fast immer mit den Autobahnen und Nationalstrassen direkt verwinden sind, und eine viel grössere Strecke und Fläche als die in der L-Karte von Camping-Total (@ Andreas) abdecken.
So, z.B., Barcelona Madrid ca. 650 Km, davon ca 300 gebührenfreie Schnellstrasse, Rest entweder gebührenpflichtige Autobahn (ca. 28 € für jeglichen nicht LKW Fahrzeuge) oder kurvenreiche N-Strasse (Mehr Km, viele Lastwagen und Spritverbrauch)
Gruss allerseits
Jose
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden