Frage Die Toki Mobi Absetzkabine
- ...
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
14 Jahre 1 Monat her #81
von ...
... antwortete auf Aw: Die Toki Mobi Absetzkabine
Hallo Stefan,
vielen Dank,
nein, die Kanisterhalter sind beim Woick gekauft worden, nur die schwarzen Querstreben haben wir drangemacht.
---
Tja, unsere Palmen im Garten sind noch ein bischen im Winterschlaf.
Die entfalten sich erst so in den nächsten 3-4 Wochen richtig.
Sind übrigens überwiegend winterharte Palmen (8 Stück) und ca. 6 Tonnen Sand.
Dazwischen Amphoren aus Ton, Sandrosen und einige originelle Steine.
Bei Gelegenheit mache ich mal ein paar Bilder vom Garten...... :grin:
vielen Dank,
nein, die Kanisterhalter sind beim Woick gekauft worden, nur die schwarzen Querstreben haben wir drangemacht.
---
Tja, unsere Palmen im Garten sind noch ein bischen im Winterschlaf.
Die entfalten sich erst so in den nächsten 3-4 Wochen richtig.
Sind übrigens überwiegend winterharte Palmen (8 Stück) und ca. 6 Tonnen Sand.
Dazwischen Amphoren aus Ton, Sandrosen und einige originelle Steine.
Bei Gelegenheit mache ich mal ein paar Bilder vom Garten...... :grin:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Off Road Reisende
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 17
14 Jahre 1 Monat her #82
von Off Road Reisende
Off Road Reisende antwortete auf Aw: Die Toki Mobi Absetzkabine
Hei Cordula und Michael also muß schon sagen ihr zwei habt des wieder super gemacht gefällt mir sehr und da kann ja Marokko kommen und grüßt mir Robi schön. Wir werden an Ostern so zu 90% an die Mosel fahren kommt
mal vorbei will mir die Arbeit mal anschauen.Oder dann halt in Kissingen.
Grüßle Gerd+Anne:mrgreen: :sensation:
mal vorbei will mir die Arbeit mal anschauen.Oder dann halt in Kissingen.
Grüßle Gerd+Anne:mrgreen: :sensation:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- sahrauis
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 2 Wochen her #83
von sahrauis
sahrauis antwortete auf Aw: Die Toki Mobi Absetzkabine
Hallo zusammen,
da habt ihr ja ganz schön umgebaut, ich hab euch mal kurz ein Bild aus unserer Zeit in Marokko angehängt.
Dieses wurde im Atlas aif dem Weg von der Todra in die Dades Schlucht aufgenommen. Natürlich oben drüber und nicht aussen herum.
Das Fahrzeug mit Kabine eine ideale Komposition, hoch Geländegängig mit niedrigem Schwerpunkt und gutem Wohnkomfort.
Verkaufsgrund bei uns: Fahr mal wenn ihr fertig beladen habt auf eine Waage bei einem Kieswerk o.ä.
Die Ernüchterung kommt dann spätestens bei einer Kontrolle durch die Rennleitung.
HZJ74 mit Kabine und Marokko-Reisegewicht, 2 Personen ein Schäferhund und ca. 120l H2O und ca. 200 l Diesel: 3,4 Tonnen. zulässig sind jedoch nur 2,8 to.
Aber ich wünsche euch trotzdem viel Spass und hoffe ihr habt keinen Kontakt mit der Rennleitung.
Wir hatten ihn leider und fahren den 74 er jetzt mit Dachzelt und ruhigen Gewissen.
Solltet ihr noch ein paar Infos zur Kabine brauchen geben euch die 4x4maxe bestimmt meine Mail.
Grüsse aus der Schweiz
sahrauis
da habt ihr ja ganz schön umgebaut, ich hab euch mal kurz ein Bild aus unserer Zeit in Marokko angehängt.
Dieses wurde im Atlas aif dem Weg von der Todra in die Dades Schlucht aufgenommen. Natürlich oben drüber und nicht aussen herum.
Das Fahrzeug mit Kabine eine ideale Komposition, hoch Geländegängig mit niedrigem Schwerpunkt und gutem Wohnkomfort.
Verkaufsgrund bei uns: Fahr mal wenn ihr fertig beladen habt auf eine Waage bei einem Kieswerk o.ä.
Die Ernüchterung kommt dann spätestens bei einer Kontrolle durch die Rennleitung.
HZJ74 mit Kabine und Marokko-Reisegewicht, 2 Personen ein Schäferhund und ca. 120l H2O und ca. 200 l Diesel: 3,4 Tonnen. zulässig sind jedoch nur 2,8 to.
Aber ich wünsche euch trotzdem viel Spass und hoffe ihr habt keinen Kontakt mit der Rennleitung.
Wir hatten ihn leider und fahren den 74 er jetzt mit Dachzelt und ruhigen Gewissen.
Solltet ihr noch ein paar Infos zur Kabine brauchen geben euch die 4x4maxe bestimmt meine Mail.
Grüsse aus der Schweiz
sahrauis
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
14 Jahre 2 Wochen her - 14 Jahre 2 Wochen her #84
von QuestMan
Grüße
QuestMan antwortete auf Aw: Die Toki Mobi Absetzkabine
Ich glaube das Problem hat Michaels und Cordulas KJ73 nicht.
Ist aufgelastet mit anderem Fahrwerk.
Aber dazu können die beiden sicher genaueres liefern.
Ist aufgelastet mit anderem Fahrwerk.
Aber dazu können die beiden sicher genaueres liefern.
Grüße
Letzte Änderung: 14 Jahre 2 Wochen her von QuestMan.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
14 Jahre 2 Wochen her - 14 Jahre 2 Wochen her #85
von BiMobil
Ja, von 2,5 auf 2,8 t ,mehr dürfte beim 73er nicht gehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Aw: Die Toki Mobi Absetzkabine
QuestMan schrieb: Ist aufgelastet mit anderem Fahrwerk.
Aber dazu können die beiden sicher genaueres liefern.
Ja, von 2,5 auf 2,8 t ,mehr dürfte beim 73er nicht gehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 14 Jahre 2 Wochen her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
13 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 11 Monate her #86
von ...
... antwortete auf Aw: Die Toki Mobi Absetzkabine
Hallo Sahrauis,
vielen Dank für das Bild und bitte entschuldige unsere sehr späte Antwort.
Wir waren zur Zeit Deines Beitrages in Marokko und der Beitrag (Thread) ist weiter nach hinten gefallen.
Alle Beiträge haben wir natürlich auch nicht gelesen und somit wurdest Du vergessen :oops: :oops:
Ja, wir haben Deine ehemalige Kabine etwas umgestaltet und hoffentlich kannst Du sie Dir trotzdem ansehen.
Wir haben ein Koni-Fahrwerk drin, der KJ 73 ist auf 2805 KG aufgelastet und hat auch hinten noch verstärkte Zusatzfedern.
Wir hatten es leider verpasst, vorher mit unserem ganzen Equipment beladen auf die Waage zu fahren, denn wir haben die Kurve fast nicht gekriegt.
Demnächst, wenn es wieder auf große Fahrt geht, machen wir das aber.
Bei uns waren aber auch einige Sachen nicht dabei, bzw. wir hatten nicht soviel mit.
Es waren nur 70 Liter Sprit im Tank und 20 Liter im Reservekanister. Dann hatten wir auch nur so um die 40 Liter Wasser an Bord und auch keinen Schäferhund. Das macht alles in allem schon einiges an KG aus.
Die Fahreigenschaft war super und wir waren erstaunt über das "Kompakte", denn nach einigen Pickups waren
wir solche kurzen Maße vom Fahzeug in der Länge nicht mehr gewohnt.
Wir sind sehr glücklich mit der Kabine und wir haben nach dem Urlaub festgestellt, dass die Kabine
die perfekteste ist für uns - zumindest die nächsten paar Jahre.
Die Strecke auf Deinem Foto sind wir auch gefahren denn an diese Kurve erinnere ich mich
und ich habe auch ein Foto von dort, nur nicht mit uns darauf.
Anbei dennoch ein Foto aus Marokko
Wenn wir noch Auskünfte benötigen, würden wir uns sehr freuen, Dich anschreiben zu dürfen.
Eine persönliche Nachricht können wir ja auch hier über das Forum schreiben.
Viele Grüße in die Schweiz und noch viel Spaß mit Eurem Dachzelt, das natürlich wesentlich leichter ist
als die Toki Mobi.
Hier noch ohne Zusatz-Federn hinten:
Das müsste diese Kurve gewesen sein (??)
vielen Dank für das Bild und bitte entschuldige unsere sehr späte Antwort.
Wir waren zur Zeit Deines Beitrages in Marokko und der Beitrag (Thread) ist weiter nach hinten gefallen.
Alle Beiträge haben wir natürlich auch nicht gelesen und somit wurdest Du vergessen :oops: :oops:
Ja, wir haben Deine ehemalige Kabine etwas umgestaltet und hoffentlich kannst Du sie Dir trotzdem ansehen.
Wir haben ein Koni-Fahrwerk drin, der KJ 73 ist auf 2805 KG aufgelastet und hat auch hinten noch verstärkte Zusatzfedern.
Wir hatten es leider verpasst, vorher mit unserem ganzen Equipment beladen auf die Waage zu fahren, denn wir haben die Kurve fast nicht gekriegt.
Demnächst, wenn es wieder auf große Fahrt geht, machen wir das aber.
Bei uns waren aber auch einige Sachen nicht dabei, bzw. wir hatten nicht soviel mit.
Es waren nur 70 Liter Sprit im Tank und 20 Liter im Reservekanister. Dann hatten wir auch nur so um die 40 Liter Wasser an Bord und auch keinen Schäferhund. Das macht alles in allem schon einiges an KG aus.
Die Fahreigenschaft war super und wir waren erstaunt über das "Kompakte", denn nach einigen Pickups waren
wir solche kurzen Maße vom Fahzeug in der Länge nicht mehr gewohnt.
Wir sind sehr glücklich mit der Kabine und wir haben nach dem Urlaub festgestellt, dass die Kabine
die perfekteste ist für uns - zumindest die nächsten paar Jahre.

Die Strecke auf Deinem Foto sind wir auch gefahren denn an diese Kurve erinnere ich mich
und ich habe auch ein Foto von dort, nur nicht mit uns darauf.
Anbei dennoch ein Foto aus Marokko
Wenn wir noch Auskünfte benötigen, würden wir uns sehr freuen, Dich anschreiben zu dürfen.
Eine persönliche Nachricht können wir ja auch hier über das Forum schreiben.
Viele Grüße in die Schweiz und noch viel Spaß mit Eurem Dachzelt, das natürlich wesentlich leichter ist
als die Toki Mobi.
Hier noch ohne Zusatz-Federn hinten:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das müsste diese Kurve gewesen sein (??)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 13 Jahre 11 Monate her von ....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden