Frage Aeroplast Kabine - Minimalausstattung
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Weiter so !!!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Aber ich weiß natürlich nicht, ob Du überwiegend alleine reist (als lonely man) oder zusammen mit einer Frau.
Das ist schon ein enormer Unterschied !!!!! :genau:
Sorry, auch wenn das Männer manchmel anders sehen - Frauen ticken anders und darauf sollte man Rücksicht nehmen und die Wünche oder Anregungen in die Planung mit einbeziehen. (Sollte man auch in Zukunft nicht alleine reisen wollen....)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31

in dem Fall ist wohl eher die Frage wo und was für eins... ich tendiere ja zu etwas sehr kleinem... - wie alles halt in der Kabine

Hier mal ein Beispiel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
:genau: :genau: :gutidee:
Wenn Platz ist - jederzeit !!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3
Ciao und gute Nacht :sauf:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Wir haben kein fest installiertes Waschbecken, sondern nur einen quadratischen Falteimer. So kann ich innen oder außen das Waschbecken benutzen und ausgelehrt ist es auch schnell.jfk schrieb: wie und wo würdet Ihr an meiner Stelle ein Waschbecken installieren... Oder brauch man sowas überhaupt?
lg
Aber das ist eine ganz individuelle Sache.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- oliver@bieri.be
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 15
Ich habe und würde auch ein eingebautes oder ein einbaubares Becken nehmen.
Auch als Mann sehe ich Vorteile darin, ich kann noch nicht abgewaschenes darin stehen lassen...
Ich habe auch einen kleinen Abwasserkanister darunter, welcher ich sehr vermissen würde.
Grüsse und viel Spass!
Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
nani_Og schrieb: . . .
Wir haben kein fest installiertes Waschbecken, sondern nur einen quadratischen Falteimer. So kann ich innen oder außen das Waschbecken benutzen und ausgelehrt ist es auch schnell.
Aber das ist eine ganz individuelle Sache.
. . . genau, sowatt und kochen passiert draußen unter der Markise
Wir haben zwei solche ORTLIEB Faltschüsseln und die sind dann auch gleichzeitig die Aufbewahrboxen für Küchenkrempel (bin ich schon vom Moppädt so gewöhnt)
In der Endausbauphase sollen die Sandbleche außen an der Kabine klappbar sein (hängen an Airline Schienen) und darauf wird gekocht. In meiner Rhino-Rack-Foxwing Markise habe ich die LED Beleuchtung für Kochstelle und Essecke schon fest eingebaut
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kann man es hier sehen, geradeaus, vor Lena, ist die Klappküche
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Zur Wasserversorgung haben wir einen 100l Tank im Fahrzeugrahmen mit Druckwasserpumpe und General Ecology Wasserfilter.
Das ist etwas aufwändiger, hat sich aber auf der Australientour so bewährt, dass ich die Wasserversorgung auch im nächsten Fahrzeug ähnlich konstruieren werde. Für den Ranger denke ich dabei an einen 80 bis 100l Wassersack in der Fahrerkabine (Extracab) und einen oder zwei 20l Kanister in der Wohnkabine. Dann liegen die 100kg Wasser schön weit vorne. Wenn die Kabine solo steht, haben wir aber trotzdem noch Wasser in der Kabine. So sit der Plan, die Umsetzung muss noch im Detail geklärt werden, wenn ich mich für eine Kabine entschieden habe.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
würde ich wohl auf einen Festeinbau verzichten und mit nem "Ortlieb" oder einer Henkelschüssel
vorlieb nehmen.
Wir spülen auch so gut wie immer draußen.
Klar ist es aus den vorgenannten Gründen schon praktische eine Spüle in der Kabine zu haben,
aber bei Jans begrenztem Platzangebot, würde ich mir es überlegen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Aber ich glaube die Fotos erklären dies besser.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Bullauge von außen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
das Fenster von innen bei hochgeklappter Heckklappe
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
so sieht es aus wenn man es aufklappt
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und so sieht das aus, wenn die Heckklappe geschlossen ist
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4347
- Dank erhalten: 1747
jfk schrieb: wie und wo würdet Ihr an meiner Stelle ein Waschbecken installieren... Oder brauch man sowas überhaupt?
lg
Moin.
Hier mal meine Lösung aus meinem Vorgänger-Minimal-Ausbau:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Genau wie vorher auch schon vorgeschlagen, eine Schüssel nur eingelassen in die Arbeitsplatte. Hier eine Kunststoffversion aus dem Baumarkt mit der Idee, die auch mal günstig nachkaufen zu können (2.99€).
Die Pumpe ist eine Tauchpumpe in einem 12 Liter Kanister.
Auf jeden Fall ein kleines Stück Luxus, dass ich auch in dem Minimalmobil nicht missen mochte!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31

wenn es passen würde, fänd ich so nen großes auch schön
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 3Chauvis
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 13
finde deine Kabine immer geiler!!!!!
Was das Waschbecken angeht höre auf Cordula. Wenn bei dir ein Mädel mitreist lass sie entscheiden
welches Waschbecken und wohin damit. Wenn du alleine unterwegs bist reicht eigentlich eine
Faltschüssel.
Wenn es ein festes Waschbecken mit Tauchpumpe und allem Zip und Zap wird,
empfehle ich einen Wasserhahn mit Brausekopf und langem Schlauch. Da hast du dann gleich eine
Aussendusche!
Grüße aus dem Münsterland
Schriefi
Explorer + Mazda B2500
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
3Chauvis schrieb: Was das Waschbecken angeht höre auf Cordula. Wenn bei dir ein Mädel mitreist lass sie entscheiden
welches Waschbecken und wohin damit. Wenn du alleine unterwegs bist reicht eigentlich eine
Faltschüssel.
Schriefi
Sach´ mal, kannst Du Gedanken lesen ?
GENAU MEINE WORTE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das gleiche habe ich zu Mischel gesagt.
Da sieht man mal wieder, dass Du die Frauen verstehst
(oder den Diskussionen mit dem weiblichen Geschlecht aus dem Weg gehst - gell ?) :grin:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Meine Freundin meinte ihr würde auch das Wasser so aus dem Kanister reichen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
jfk schrieb: ...Meine Freundin meinte ihr würde auch das Wasser so aus dem Kanister reichen
es ist nur die Frage wie lange noch. Lass sie mal auf dem ersten Treffen mit anderen Kabinen ein paar andere Autos anschauen (und das kommt automatisch

Viele Grüße Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 3Chauvis
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 13
@Cordula es gibt Dinge die lernt Mann mit den Jahren dazu :haumichweg:
@JFK schon mal an was zum Klappen gedacht?
Grüße aus dem Münsterland
Schriefi
Explorer + Mazda B2500
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.