- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Frage Welche Wohnkabinen sind offroadtauglich
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SiggyP
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 0
Was hat eigentlich die Savanna (oder die Explorer) was die Geocar nicht hat??
mmmmh ....
...vielleicht keinen Anwalt auf´m Fahrersitz ..? :mrgreen: :lol:
Schöne Weihnachten & Gutes neues Jahr!!
Sig
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Hedi schrieb: "Mir fiel gerade die Savanah nicht ein, die allerdings Aufgrund der Größe nicht geländetauglicher sein kann"
Danke für den Satz. Besser hätte ich den auch nicht formulieren können

Beim letzten Ausritt im Gelände mussten leider die Autos über 2,40 Höhe umkehren, da ein querhängender Baum die Durchfahrt einschränkte.
...blöde eingeschränkte Geländetauglichkeit bei diesen hohen Kabinen! Auf der Straße wäre das (fast) nicht passiert.
Gruß Stefan und ein frohes Fest
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- H...
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 789
- Dank erhalten: 6
Da das mit meinem Namen auch geklärt ist


nur noch dies:
Objektiv gesehen haben Klapp- oder Harddach-Kabinen Vor- und Nachteile. Als wir LaCabina kauften, stand eine Explorer daneben, aber wir haben unsere Interessen und Bedürfnisse in den Vordergrund gestellt und uns für die Savannah entschieden.
Wir wollten nach Island, wo es sehr viel Wind hatte und quer regnete, was uns in der Savannah nicht störte.
Zu 99,9% übernachten wir nicht auf Campgrounds und dort wo WIR wollen (Camping Laubach ist da eine nette Ausnahme

Containertauglich ist die Savannah nicht. Nur unser Ziel war bis anhin nicht Übersee, darum für uns kein Kriterium. Sollte dann Chile doch noch aktuell werden, fährt sie dann on Deck mit

Und wenn so ein böser Baum quer hängt, dann die STIHL rausnehmen, die AXT oder auf den Förster warten, irgendwer hilft schon, ist doch peanuts, oder?
Locker Jungs, jedem das seine, man muss einfach seine Bedürfnisse kennen, dann fällt die Wahl leicht.
Die Savannah ist ein cooles Teil, irgendwie Kult, nicht käuflich, vielleicht später

So jetzt ist aber Schluss für dieses Jahr. LaCabina ist gepackt, noch etwas schlafen, dann gehts los. Bis :arrow: 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
für Felsüberhänge hast du dann sicher auch einen Preßlufthammer mit, oder etwas C4 :hurra:
Aber mit den Seitenwänden gebe ich dir Recht. Es ist wirklich übel, wenn bei etwas Wind die Wände aus Stoff flattern und knallen.
Gute Erholung und guten Rutsch, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
"Die Savannah ist ein cooles Teil, irgendwie Kult, nicht käuflich, vielleicht später"
so seh ich das auch, und für meine Zwecke wäre das auch die engere Wahl
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
wenn bei ETWAS Wind die Wände aus Stoff flattern und knallen.
Donnerwetter! :mrgreen: :sensation:
Frohes Fest!
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Deine Kommentare sind echt zum kotzen.
Was Gescheites kommt da auch nicht.
Nur spitze Bemerkungen.
So bekommt man auch Beiträge zusammen......
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
Deine Kommentare sind echt zum kotzen.
Na ja,
CordulaMichael,
auch nett deine festlichen Kommentare,
aber ich kann nichts dazu,
wenn du dich am Weihnachtsabend zu sehr vollgestopft hast.
Aber DU könntest doch auf die Bemerkung,
dass "bei ETWAS Wind die Wände aus Stoff flattern und knallen" etwas sachkundiges beisteuern, oder?
Ist das bei eurer RANGER-Kabine so??
War das bei eurer EXPLORER tatsächlich so??
Bei leichtem Wind hat es geflattert und geknallt?
Oder doch vielleicht erst bei Sturm??
Oder weil man falsch rum gestanden hat?
Oder weil vielleicht kein Thermoschutz eingeknöpft war?
Das wäre vielleicht mal ne gescheite Anmerkung gewesen! :roll:
Und nun lieber CordulaMichael,
frohe Feiertage und Vorsicht mit der Weihnachtsgans!
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
naja, ist ja mal wieder eine Glanzleistung hoch drei von Dir.
Nachträglich Deinen Kommentar ändern, damit man nicht nachvollziehen kann, auf was sich meine Bemerkung bezieht. Typisch für jemanden, der nicht zu seinen Worten steht.
Und weshalb sollte ich einen Kommentar abgeben zum "flatternden" Stoff im Sturmwind, wenn ich das bisher noch nicht erlebt habe. Ich stelle mich gleich richtig in den Wind. Auch denke ich, dass unsere provate Homepage genug Infos hergibt.
Und nochwas : mein Name ist Cordula und nicht CordulaMichael.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Wir können auch in unserer Kabine mit geschlossenem Dach "unauffällig auf Parkplätzen übernachten" und der Wind in Island hat uns ncht gestört.
aber wie gesagt: suum cuique
Weihnachtliche Grüße
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
1Andrea schrieb:
Aber welche Kabine ist klein und leicht genug, das man damit auch 4wdStraßen fahren kann?
Auf welchen Kabinen kann man trotzdem Fahrräder oder Kanu transportieren?
Welches ist der sparsamste geeignte Pickup, der aber drei Sitze haben muß?
Ich freue mich, wenn ihr mir Neuling ein paar Tipps geben könnt.
Gruß Andrea
Moin.
Na, da konnte Andrea ja mit sachdienlichen Tipps geholfen werden. Ich erinnere nochmals an das "Lastenheft"... !
Mir persönlich reicht es schon immer, mein Kanu auf meinen Geländewagen zu wuppen (196 cm hoch). Wie sieht es da mit 230cm, gar 270 cm Höhe aus? Da scheiden ja einige Kabinentypen aus

Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung werden in diesem thread gerne entgegengenommen,
munter bleiben, Gruß Stefan
PS: @Hedi: Meine Stihl habe ich letzten Freitag jetzt nach 22 Jahren in Rente geschickt, nun säge ich mit Husquarna! Aber das wäre ein neuer thread...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
ETWAS : Das ist Definitionssache

Ein Grundproblem bei meiner Innovation-Campers Kabine und ähnlich gebauten ist, dass der sehr leichte Stoff vom aufgestellten Dach nicht gleichmäßig gespannt wird. Dadurch führen auch kleinere Windböen dazu, dass sich der Stoff wie ein Segel aufbläst, knallt, wenn die Bö ihn richtig erwischt hat und dann wieder auf den nächsten Windstoß wartet. Da sich das in der Nacht genau neben den Ohren abspielt (schließlich ist das Bett oben und der Kopf liegt im Bereich der größten Segelfläche) kann das ziemlich lästig werden. Gleichmäßiger, auch stärkerer Wind aus einer Richtung ist dagegen kein Problem, da stellt man das Auto eben etwas anders hin. Bei Sturm aus wechselnden Richtungen oder Orkanböen im Gebirge / am Strand macht man dann zum Schlafen das Dach besser zu und richtet sich unten im Fahrzeug ein.
Bei einigen ähnlichen Dächern in Leichtbauweise wird ein Gummizug benutzt, um dem Stoff eine Vorspannung zu geben, man könnte festeren Stoff benutzen, man könnte stärkere Gasdruckfedern zum Dachaufstellen nehmen, um die Spannung zu vergrößern, irgendwo habe ich auch mal eine Zieharmonica - ähnliche Konstruktion gesehen, aber jeder Kompromiss hat auch Nachteile.
Bei den US Pop Up Kabinen wird ein wesentlich festeres Material verwendet und man kann dadurch mit etwas ruhigeren Nächten rechnen. Aber bei extremen Wetter würde ich es mir auch in der Pop Up Kabine lieber unten bequem machen. Oder man stellt sich einfach in den Windschatten einer festen Kabine mit 3m Außenhöhe plus 50cm Dachboxen und hofft, dass sie nicht umfällt

Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
also wie schon gesagt .. bei mir funktioniert auch das hochgestellte Dach sehr gut. kein besonderes Flattern. Ich habe etwas straffere Aufsteller eingebaut, weil ich ja auch was am Dach transportieren können möchte und da spannt der Stoff (der sehr genau passt) ziemlich!
War auch bei Seitenwind und Regen in Island kein Problem. Wir haben allerdings in Albanien einmal bei Sturm mit geschlossenem Dach geschlafen, weil die Windangriffsfläche einfach zu groß war. Wäre auch bei Festaufbau lästig gewesen.
Und zur Höhe: unsere Kabine am ISUZU misst 249cm; mit Notscheibenrädern und Vorspannung der Federn sollte das Teil auch in einen NormContainer passen. (Einfahrtshöhe 229cm)
docs.google.com/fileview?id=0B_9lGXJbo87...QwZmM1ZWYwYTY1&hl=en "> docs.google.com/fileview?id=0B_9 ... YTY1&hl=en
Aber wer weiß, wann ich erstmals damit nach Übersee komme.
@hedi:
fürs auf Dach wuchten von Booten etc hatte ich bei einem Bus früher mal hinten eine Querrolle montiert, sodass ich das Boot gut hinaufschieben bzw dann von oben hinnaufziehen konnte. Klappte auch bei meiner Segeljole ganz gut.
Schöne Weihnachten / Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Weil mir dieser thread mit den kleinen Kabinen ausserordentlich gut gefällt

Gut ist es auch, bei Ausstelldächern sich von diesem dünnen airtex-Material zu trennen. Ein guter Cabrioverdeckstoff flattert nicht, isoliert auch gleich viel besser (akkurate Montage und Spannung vorausgesetzt)!
Gruß Stefan
@Martin: Boote wuppen wollte Andrea, nicht Hedi.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
Fröhliche Weihnachten wünscht Euch Stefan
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.