Frage Quicksilver neu beim Wohnkabinencenter

  • rangermann
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
15 Jahre 4 Monate her #1 von rangermann
Quicksilver neu beim Wohnkabinencenter wurde erstellt von rangermann
Das Wohnkabinencenter hat neu im Programm das Quicksilver.Eine Art "Faltcaravan" für die Ladefläche.
Was haltet ihr von dem Konzept als Alternative für eine leichte Kabine?

Gruß Sascha

sorry wie fügt man einen link zu?Ist beim Wohnkabinencenter auf der Homepage unter neue Kabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 4 Monate her #2 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Re: Quicksilver neu beim Wohnkabinencenter
Danke für den Hinweis, habe ich gerade neu eingestellt und die erste Order in den USA erteilt. Lieferung wird ca. Febr./März 2010 sein.

Und hier der Link zu der Beschreibung:
[url:189whs51] www.wohnkabinencenter.de/wohnkabinenneu/...uckcamper/index.html [/url]

Gruß Charly

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Adventurer-Ralph
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
13 Jahre 1 Monat her #3 von Adventurer-Ralph
Adventurer-Ralph antwortete auf Aw: Quicksilver neu beim Wohnkabinencenter
Hi Sascha,

mir war der Faltcaravan auch schon aufgefallen.
Eigendlich nicht schlecht, aber wo kommen die "Gerätschaften" hin? Sitzen und Schlafen geht bestimmt gut, aber kochen bei Regen oder Wind? Im "Camper" sicher nicht.
Mich spricht da eher das Flip-Pack an, da ist die Schlaffläche oben (sogar mit "Aufbettmöglichkeit" :grin: ) und die Ladefläche lässt sich als "Sitzküche" ausbauen.
Auf "Euro"- 1,5 Kabinern sicher die bessere Lösung. Eine Lösung, die ich für US Pickup als "Minimal"-Lösung für mich entdeckt habe ist ein Hardtop mit hinterer Tür.( www.4are.com/product/walkin/ )
Da kann man die 2m Ladefläche zur Schlaf-Sitz-Küche ausbauen und über die Glastür rein und raus. Der Türöffner lässt sich sicher entsprechend anpassen. :hammer:
Leider scheint zur Zeit ARE der einzige Anbieter einer solchen Heckklappe zu sein und einen Vertriebspartner in Deutschland habe ich auch noch nicht gefunden.
Das WKC hat LEER -Tops im Programm, aber die haben die Heckklappen-Lösung nicht.

Gruß Ralph

Grüße von Ralph aus dem grünen Herzen Deutschlands - Thüringen
Dodge Ram Power Wagon + ARE Camper Top = Offroad-Womo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 1 Monat her #4 von Pati
Ist wohl eher für Asien gedacht.
Bei 178 cm Bettlänge :haumichweg:

Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 1 Monat her #5 von bb
Hi Ralph,
ist wohl schon etwas älter, der Fred.
Da war Charly noch Charly und nicht Jens :mrgreen:
Im Angebot vom Woka Center sind die Quicksilver aber immer noch; offensichtlich gibt es auch dafür einen Markt. Ich könnte mir eher vorstellen, dass man sich das Teil auf einen Anhänger packt, den man außerhalb des Urlaubs auch anders nutzt.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank