- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Frage Unsere neue Wagner-Kabine
- Reiser001
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Zuerst einmal möchten wir Euch mitteilen, dass Ihr ein tolles Forum habt!!!
Lesen schon seit einigen Jahren fleißig mit und sind auch schon seit einiger Zeit angemeldet. Dank Eures gemeinsamen Wissens haben wir viele interessante Ideen gesammelt und auch bestimmt den einen oder anderen Euro gespart!
Wir sind schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Womo`s auf Achse gewesen, zuletzt mit einem Serienmobil aus der Sorte der weißen Flotte. Unsere schönsten Erinnerungen gelten aber der langen Zeit, in der wir mit einer Tischer Wohnkabine auf einer VW-Doka, zuerst mit mageren 50 Diesel-PS und später die Ausführung mit dem gewaltigen Turbodiesel.
Geplant war ja eigentlich, erst in ein paar Jahren ein neues Womo anzuschaffen, jedoch schockte uns im letzten Herbst bei einer Fahrt ins WE die Nachricht im Radio, dass die Gemeinde, durch die wir gerade fuhren, darüber nachdenkt, auch eine Umweltzone einzurichten!!!
Da fingen wir an zu spekulieren, uns einen Routenplaner anzuschaffen, bei dem wir die Umweltzonen eingeben, um dann gefahrlos durch Deutschland fahren zu können???? Das war uns dann doch zu blöd!
Also fingen wir an zu überlegen, wie wir zukünftig auf Achse sein könnten, wobei wir die finanziellen Seite nicht aus den Augen verlieren durften.
Nach einiger Recherche wurde als Basisfahrzeug der Nissan Navara KC als EU- Reimport aus Dänemark gekauft.
Schon vor dem Kauf hatten wir bei einem Kabinenhersteller auf Verdacht - damit wir auch unseren geplanten Urlaub mit dem neuen Duo nicht ins Wasser fiel - eine Kabine bestellt.
Bei der Suche nach einer Kabine haben wir uns eine Menge Arbeit gemacht:
· Hier im FORUM glaube ich, haben wir fast jede Seite gelesen!!!!!
· Fahrten zu Allradmesse,
· Selbstverständlich Messe in Düsseldorf und
· Besuche bei einigen Herstellern.
Letzten Endes sind wir mit einem Hersteller aus der Region handelseinig geworden, der Firma Kunststofftechnik Wagner in Kleve. Dort wurden wir fachkundig beraten und unser Wunschgrundriss wurde zu einem vernünftigen Preis umgesetzt.
Unser neues Auto haben wir gerade einer fast vierwöchigen Probefahrt durch die Abruzzen unterzogen, die dabei festgestellten Mängel sollen in den nächsten Tagen beseitigt werden.
Möchten Euch an dieser Stelle die Abruzzen als schönes Urlaubsziel ans Herz legen. Trotz des Erdbebens im Frühjahr sind wir von allen Bewohner immer sehr freundlich und hilfsbereit aufgenommen worden. Allerdings haben wir die am stärksten betroffene Region nicht aufgesucht, weil dort die Hilfskräfte noch an sehr vielen Stellen am Werken waren.
In die Bildergalerie stellen wir ein paar Bilder der Kabine ein, damit Ihr eine Vorstellung von unserem kleinen Schneckenhaus bekommt.
Dagmar & Jürgen
aus dem kleinen Dorf an der Düssel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
na das ist ja eine schicke Kabine!
Hast du noch ein paar Daten dazu? Länge, Gewicht usw?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
aaaaaaahhhhh... Wagner Kunststofftechnik - sehr schön.
Bei denen gefallen mir die Innenausstattungen super gut.
Was man mit farbigem GFK so lles machen kann.
Tolle Kabine - viel Spß damit.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Grüße aus der Thermenhauptstadt!
Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Schöne Kabine habt Ihr da!
Habt Ihr noch mehr Infos? Masse, Gewicht, Fotos...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Webcamper
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 0
weitere Infos wären schön.
vg Webby
Hey Cayenne
follow me
if you can



<a class="postlink" href=" www.landrover-bb.de/ "> www.landrover-bb.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
guckst Du hier :
www.wagner-kunststofftechnik.de/index1.html "> www.wagner-kunststofftechnik.de/index1.html
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
weiterhin allzeit gute Fahrt.
:top:
gelungener Grundriss mit Dreckschleuse und Längsschläfer
:gutidee:
Gruß auch an Dagmar
Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279

Janina und Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Off Road Reisende
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 17
Grüßle aus dem Süden Gerd + Anne
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Off Road Reisende
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 17
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2875
- Dank erhalten: 394
Ich habs dann mal für Dich gelöscht


Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Off Road Reisende
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 17
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
michaelbaier schrieb: Hallo Dagmar und Jürgen,
aaaaaaahhhhh... Wagner Kunststofftechnik - sehr schön.
Bei denen gefallen mir die Innenausstattungen super gut.
Was man mit farbigem GFK so lles machen kann.
Tolle Kabine - viel Spß damit.
Ebenso, dem kann ich mich anschließen.
Mal kein Holz im Ausbau. :top:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Auch aus der Donaustadt herzlich Willkommen im Forumg und Gratulation zu diesem schicken 4x4-Häuschen und allezeit gute Fahrt.
Grüße aus Linz
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reiser001
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
danke für Eure herzliche Aufnahme in Eurem Kreise!
Einige haben nach ein paar Daten gefragt:
Bodenlänge 270 cm + 150 cm für den Alkoven,
- ergibt somit mit einer Verlängerung ein Bett von 200 cm Länge!
Außenbreite 204 cm
Innenhöhe 200 cm
Außenhöhe knapp 280 cm
Gewicht Kabine leer: ca. 700 Kg
Ausstattung:
Thetford Kühlschrank
Thetford Toilette mit Handspülung
Trumaumluftheizung mit Warmwasserboiler
Besonderes Kennzeichen: keine weiteren elektrischen Spielereien.
Wassertank ca. 80 l und Bordbatterie 80 AH quer zwischen den beiden Sitzbänken in einer kleinen Truhe mit Deckel, also eine winzige U-Sitzbank.
Jetzt fällt mir im Monent nichts mehr ein, also müsst Ihr gezielt nachfragen, wenn noch etwas unklar ist.
Dagmar & Jürgen
aus dem kleinen Dorf an der Düssel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reiser001
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
fährt sich gut, die Kabinenlänge hat keinen großen Einfluss auf das Fahrverhalten.
Probleme machen uns querfugen, besonders mit Anhänger, auf der Autobahn (A61!)
Werden wohl eine Luftfeder einbauen.
Kein vergleich zu dem schwammigen und Seitenwind empfindliche Verhalten meines VW-Doka.
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.