Frage wie wird eine EXKAB 2 abgesetzt?
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
gibts da irgendwelche fotos oder gar videos?
zusatzfrage: befestigung der exkab 2 - wird die auf der ladeflaeche temporaer verschraubt oder gibt es da eine art "schienensystem" mit dem die kabine auf die ladeflaeche geschoben und nur hinten fixiert wird?
bin ueber alle ideen und tips froh.
gruss sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1239
Deine eigentliche Frage kann ich nicht beantworten, aber evtl, hilft Dir diese Seite.Der hat hinten normale Stützen und
vorne werden sie in Airlineschienen eingesetzt.
www.thomaskastens.de/kabine.html
Lieben Gruß Tommy
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
gruss sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Abnehmbare Stützen geht mit Airlineschienen hochkant, haben die Enepee's auch gemacht. Irgendwo im Forum gibts bestimmt auch Bilder davon, musst du mal suchen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
ich habe zwar keine Exkab, aber vom Prinzip ist die Kabine identisch.
Ich habe mir ein Gestell zum Auf und absetzten gebaut.
Momentan ruht die Kabine drauf.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Schöne Grüße
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1348
- Dank erhalten: 476
Nächste Woche kommt der neue Navara, dann schaun mer mal wie es funktioniert.
www.companydepot.de/hubtischwagen-spb500...osser-plattform.html
Die Stützen sind mir zu instabil und - da die Kabine in die Garage muss - zu kompliziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1348
- Dank erhalten: 476
skyfox schrieb: danke tommy - ist ne schoene seite. habe immer noch hoffnung, dass es irgend eine schienenloesung (also die kabine von hinten auf die ladeflaeche in eine schiene zu schieben und nur hinten zu fixieren gibt.
gruss sky
Schienensystem - kann man machen, allerdings muss man auch vorne fixieren / verschrauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
grundsaetzlich suche ich eine loesung wie ich (a) eine kabine von format einer exkab2 allein vor der garage vom pu runterbekomme - diese dann (b) ueber eine kleine schwelle in meine am tor nur 1.95 m hohe garage schieben kann (ebenfalls allein) und alles bei einer erneuten nutzung wieder aus der garage raus und auf den pu bringe ohne massiv an zeit zu investieren. daher auch die idee mit einer schiene auf der ladeflaeche. die koennte ja fest drauf bleiben.
hat zufaellig einer von euch die kleine "Light Box Extrem" der firma x-vision-x im einsatz?
die wuerde mir das problem vom hoch und runternehmen der kabine loesen. so wie das aussiehtist deren hoehe gesamthaft inkl. pu sicher unter 1.95 m, sodass ich in die garage rein fahren koennte und dann alles via flaschenzug vom pu heben koennte(die garage selbst ist innen sicher fast 3 m hoch)
gruss sky - danke fuer eure rege hilfe !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
...hast ne Mail ....
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1348
- Dank erhalten: 476
skyfox schrieb: .........
grundsaetzlich suche ich eine loesung wie ich (a) eine kabine von format einer exkab2 allein vor der garage vom pu runterbekomme - diese dann (b) ueber eine kleine schwelle in meine am tor nur 1.95 m hohe garage schieben kann (ebenfalls allein) und alles bei einer erneuten nutzung wieder aus der garage raus und auf den pu bringe ohne massiv an zeit zu investieren. daher auch die idee mit einer schiene auf der ladeflaeche. die koennte ja fest drauf bleiben.
.........
gruss sky - danke fuer eure rege hilfe !!!
Das ist unsere Lösung für diese Anforderung:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Entsprechend den aktuellen Rostspuren kommen noch kleine Führungsschienen auf den Rahmen.
Dann kann man die Kabine (Leer 210 kg) vom Hubwagen auf den Navara schieben.
Das funktioniert mit einer ExKab o.ä. vermutlich auch.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
gruss sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1348
- Dank erhalten: 476
skyfox schrieb: guten morgen karlheinz - danke fuer die fotos - sehe bzw. verstehe ich das richtig, dass du die kabine eigentlich an den beiden seitlichen schienen befestigst? wenn ja, wie genau funktioniert das? dann muesste auch noch eine schiene seitlich an der box montiert sein.
gruss sky
Die Kabine wird auf die Schienen geschoben, bisher ohne Führungsleisten.
Dann mittig positioniert und mit 4 Schrauben von innen durch den Kabinenboden mit den Schienen verschraubt.
In den Vierkantrohren sind vorne 2x M12 Gewindebohrungen mit 35mm Länge eingearbeitet.
Hinten sieht man die beiden 10er Bohrungen, hier kommt von unten eine Mutter im Vierkantrohr.
Das funktioniert prima, schon 3000 km erprobt.

Im Kabinenboden sind 4 Bohrungen, keine weitere Anbauten an der Kabine.
Und jetzt werden noch zwei Ladebodenauszüge in das Vierkantrohrsystem eingearbeitet, quasi unter der Kabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.