Frage suche kabine in der groesse gazell oder ortec
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
die tischer trail 200 sehen zwar top aus, sind aber definitiv zu gross (sprich zu hoch fuer die garage zum abstellen)
wir sind zu zweit, haben keine grossen ansprueche - dusche muss definitiv keine sein und eine spuele etc. wollen wir ebenfalls nicht.
gibts da was auf dem markt?
als pu dient ein ford ranger extracab 2016.
schonmal danke fuer jegliche tips und links - gruss sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
skyfox schrieb: gazell oder ortec kabine /quote]
Hoi, wie wäre es damit zum Beispiel:
www.exkab.de/exkab-2.html
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
gruss sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- docsnyder
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Isuzu D-max mit Ortec Minicab, in Testphase und
Sprinter mit Kofferaufbau.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
gruss sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
lg aus dem aargau in die ostschweiz - sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
skyfox schrieb: lg aus dem aargau in die ostschweiz
Tja Hallo "Nachbar",
ExKab baut auf Kundenwunsch, je mehr Du haben willst desto mehr darfst Du zahlen :grin:
Aber wenn du aus dem Aargau stammst, ich wohne in Grenzach-Wyhlen bei Basel, schau doch mal vorbei,
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
docsnyder schrieb: Eine Ortec Minicamp kostet nicht die Welt und wird wohl eher selten ohne Fahrzeug verkauft. Die Exkab ist ja eh eine Ortec mit Boden und ggf Ausbau, kommt aber als Basis aus der selben Werkstatt. Eine Gazell ist richtig schick, aber eher schon sündhaft teuer. Geocamper könnte eine Alternative sein. Grüße Thomas
hallo thomas - saubloede frage: waere es grundsaetzlich moeglich, die unten offene ortec minicamp in eine geschlossene kabine umzuruesten? und das natuerlich vertretbarem aufwand. hat sich da eventuell schon mal rangewagt?
gruss sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tesa
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 16
Klick
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
gruss und danke - sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
oder ist die schon weg ?
@ Sky
zu deiner saublöden Frage :lol:
so lange die Kabine nicht isoliert bzw. ausgebaut ist sollte es funktionieren .
allerdings sollte Metallbearbeitung ( Alu ) zu deinen Fähigkeiten gehören und noch wichtiger
Alu -Schweißen solltest du beherrschen .
Ob der Aufwand vertretbar ist , :hmm: :ka: :ka:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich brauche ein ausziehbares alkovenbett ca. 1.40 x 1.90, etwas zum sitzen mit tisch, wo man zur not auch mal zu viert hocken und dummes zeug schwaezen kann

wir sind beide sehr aktiv und lieben das leben in der natur - die kabine sollte einfach eine etwas konfortablere variante zum maggiolino als "basisstation" darstellen. schnell aufgebaut, gut schlafen fuer ein verlaengertes wochenende - auch mal auf einer raststaette ein paar stunden gepennt auf der fahrt nach suedfrankreich - kompromisse gehen wir gern ein. ein weiteres ziel waere allenfalls eine 3 wochen islandreise. da eben der pu unter der woche ca. 600 km bewegt wird, sollte die kabine schnell auf- und absetzbar sein und ein geringes gewicht waere nett .....
ich hoffe, dass ich damit vielleicht auch die frage von JuppMacAntoni beantworten konnte "warum eine gazell oder ortec" mit meiner erweiterung exkab und x-vision-x
natuerlich will ich auch die kosten im auge behalten - vielleicht sind 15'000 euro ja ein realistischer rahmen. hab da keine ahnung, denn ausser der gazell habe ich von keinem anbieter bisher irgend eine grobe preisangabe erhalten.
gruss sky
vielleicht koennt ihr mich etwas verstehen und noch den einen oder anderen tip geben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
eine Ortec Minicamp zur Exkab umgebaut haben schon einige wenige. Es gab auch mal einen Bericht dazu, den ich aber nicht mehr finde. Müsstest du mal suchen.. Diese beiden Berichte gehen aber z.T. in die ähnliche Richtung:
www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=696...dac4959851e08b82039e
forum.buschtaxi.org/minicamp-ausbau-t27011.html
Macht aber meiner Meinung nur Sinn wenn man eine gebrauchte Minicamp günstig bekommen kann.
Gruss
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1348
- Dank erhalten: 476
skyfox schrieb: hallo rudi - die box von palin ist grundsaetzlich ein recht gutes angebot, zumal sie vom gleichen pu her passen sollte. meine vorstellung gehen aber eher in die richtung moeglichst klein (sprich nicht breiter als das fahrzeug) und ohne grossen schnickschnack wie wasserversorgung mit pumpe, spuele, dusche, viel beleuchtung, viele staumoeglichkeiten, heizung usw.
ich brauche ein ausziehbares alkovenbett ca. 1.40 x 1.90, etwas zum sitzen mit tisch, wo man zur not auch mal zu viert hocken und dummes zeug schwaezen kann, stauboxen unten den sitzen, die sitze sollten bei sturm auch zur not umfunktioniert werden koennen als beschraenkte liegeflaeche (ohne das hubdach zu oeffnen). ein fach (schmal und hoch neben der tuer) fuer 2 stuehle und einen tisch. eine fast neue 35l kuehlbox ist vorhanden und muesste integriert werden. ein grober elektroanschluss von aussen nach innen mit fi. innenbeleuchtung brauch es keine - wozu - das leben spielt sich draussen ab, denn wenn ich in meinen vier waenden hocken will, muss sich nicht reisen.
wir sind beide sehr aktiv und lieben das leben in der natur - die kabine sollte einfach eine etwas konfortablere variante zum maggiolino als "basisstation" darstellen. schnell aufgebaut, gut schlafen fuer ein verlaengertes wochenende - auch mal auf einer raststaette ein paar stunden gepennt auf der fahrt nach suedfrankreich - kompromisse gehen wir gern ein. ein weiteres ziel waere allenfalls eine 3 wochen islandreise. da eben der pu unter der woche ca. 600 km bewegt wird, sollte die kabine schnell auf- und absetzbar sein und ein geringes gewicht waere nett .....
ich hoffe, dass ich damit vielleicht auch die frage von JuppMacAntoni beantworten konnte "warum eine gazell oder ortec" mit meiner erweiterung exkab und x-vision-x
natuerlich will ich auch die kosten im auge behalten - vielleicht sind 15'000 euro ja ein realistischer rahmen. hab da keine ahnung, denn ausser der gazell habe ich von keinem anbieter bisher irgend eine grobe preisangabe erhalten.
gruss sky
vielleicht koennt ihr mich etwas verstehen und noch den einen oder anderen tip geben.
Kann ich verstehen, weil -> wir machen es genauso.
Leerkabine gekauft, jetzt kommt der Minimalausbau, ohne Wasser, ohne Gas, ohne ....
Aber mit Kompressorkühlbox. Alles variabel und eigentlich in der von Dir beschriebenen Form und deren Eigenschaften.
Innen 12 V und 230 V, aber keine Versorgungsbatterie.
Kein feste Lichtinstallation, nicht nötig.
Klappt alles - Du bist auf dem richtigen Weg zur Light-Wohnklo-Kabine.

Ach ja, die Heizfunktion übernimmt bei uns ein ECOMAT 2000.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Kann ich verstehen, weil -> wir machen es genauso.
Leerkabine gekauft, jetzt kommt der Minimalausbau, ohne Wasser, ohne Gas, ohne ....
Aber mit Kompressorkühlbox. Alles variabel und eigentlich in der von Dir beschriebenen Form und deren Eigenschaften.
Innen 12 V und 230 V, aber keine Versorgungsbatterie.
Kein feste Lichtinstallation, nicht nötig.
Klappt alles - Du bist auf dem richtigen Weg zur Light-Wohnklo-Kabine.

Ach ja, die Heizfunktion übernimmt bei uns ein ECOMAT 2000.[/quote]
Auch wenn es einer vieleicht falsch versteht !
Jeder sollte die Kabine fahren wie er sie braucht , der eine will wenig der andere etwas mehr ! Zu vielfältig sind auch die Urlaubsgewohnheiten als das alle mit dem Gleichen herumfahren müßten !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
skyfox schrieb:
- auch mal auf einer raststaette ein paar stunden gepennt auf der fahrt nach suedfrankreich -
Dann lieber abseits der Autobahn und Raststätte. Ist sicherer.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- docsnyder
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Isuzu D-max mit Ortec Minicab, in Testphase und
Sprinter mit Kofferaufbau.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.