Frage (Welt-)Reisemobil gesucht - Tipps & Erfahrungen?

Mehr
7 Jahre 10 Monate her #1 von Yoko142
Hi und Servus in die Runde,

ich hoffe mal ich bin mit meinem Anliegen in diesem Unterforum halbwegs richtig.

Seit Jahren ist es mein Traum alles stehen und liegen zu lassen, die Zelte hier (vorerst) abzubrechen und auf unbestimmte Zeit abzuhauen um endlich die Welt zu sehen. Klingt erstmal irgendwie platt und banal, aber so ist es und so wird es wohl nun auch kommen - mein Plan ist es in 2 bis 2,5 Jahren aufzubrechen. Bereits im vergangenen Jahr habe ich angefangen mich etwas intensiver mit möglichen Reisemobilen für dieses Unterfangen zu beschäftigen und habe mich dabei recht schnell in den Burow Oman verguckt, der allerdings erst seit Ende 2015 auf dem Markt ist. Für einen schicken Oman zahlt man deshalb halt auch schnell 70.000€ und muss ziemlich lange darauf warten (Lieferzeit mindestens 18 Monate). Allerdings wäre es mir lieber weniger auszugeben um somit mehr Geld für die Reise zu haben und nach Möglichkeit eben keinen Neuwagen zu kaufen.

Die Ansprüche an mein kommendes Zuhause auf Rädern sind die folgenden:


- Möglichst Offroad-tauglich / Allrad ist Pflicht (nicht um die Rallye Dakar zu fahren, aber es sollte eben auch nicht bei einer etwas gröberen Schotterpiste Schluss sein)
- (Möglichst geräumiges) Bad/Nasszelle - Toilette und Duschmöglichkeit unabdingbar
- (Doppel-)Bett länger als 2m
- Standhöhe 2m
- Bis 3,5t
- Keine nicht fest verbaute Wohnkabine auf Pick-Up
- Möglichst gasfrei (hat aber nicht zwangsläufig Priorität)


All das trifft eben auf den Oman zu und habe ich so clever gelöst und in der Kombination in der Preisklasse ansonsten noch nicht gesehen. Aber den Oman gibt es eben nur als Neufahrzeug für - in vernünftiger Ausstattung - 65-70.000€ mit ewig langer Lieferzeit. Nun suche ich Alternativen, die meine Anforderungen ebenso erfüllen, die es aber evtl auch schon gebraucht für deutlich weniger zu kaufen gibt. Dann wäre ich sicherlich auch bereit den ein oder anderen Kompromiss einzugehen, was die Ausstattung des Mobils betrifft. Es soll dennoch keine 20 Jahre alte Schleuder mit 250.000km sein, aber ich würde lieber 40.000€ in ein leicht gebrauchtes Mobil investieren als mir ein komplett neues Fahrzeug für 70.000 für die Reise zu organisieren. Nur leider hab ich bisher keine vergleichbare Alternative zum Oman gefunden...

Was fällt euch dazu ein? Gibt es Alternativen, die darauf zutreffen, die man sich mal genauer anschauen sollte? Bin über JEDEN Tipp in JEDE Richtung dankbar...

Vielen lieben Dank im Voraus und beste Grüße!

Yoko

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 10 Monate her #2 von Rhodos
Servus Yoko,

müssen es wirklich 3.5t sein? Deine Komfortansprüche bringen entsprechendes Gewicht mit sich und ich halte einen Small/Midsize Pickup mit einer Kabine dieser Größe für überfordert sobald Offroad mit ins Spiel kommt. Für ein Langzeitreisemobil mit Komfort und Offroadfähigkeiten würde ich immer auf einen kleineren 4x4 LKW bis 7.5t gehen (muss ja kein Unimog sein, kann aber ;-) ). Kannst Du selber eine Kabine bauen? Welche Reiseziele sind geplant?

bye
Werner

UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 10 Monate her #3 von BiMobil
Hallo Yoko

Erstmal willkommen im Forum

Ich hab z.z. saulangsames INet.

Nur so viel
Du schreibst von "die Welt anschaun"

Mach dir erst mal Gedanken zum Fahrzeug.
Auch wenn die Diesel Situation weltweit immer besser wird, aber ein Euro 5/6 Fahrzeug ist das am schlechteste geeignete Fahrzeug .
Da gibts im Forum einen rel. langen Beitrag dazu , such mal nach Euro 5.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Thorvald
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Moin moin
Mehr
7 Jahre 10 Monate her #4 von Thorvald
Moin Yoko,
ich habe deine Wunschliste gelesen.

und die Antwort ist wirklich nicht so leicht denn du möchtest ein Weltreisemobil mit sehr viel Komfort, in einem kleinen Fahrzeug für kleines Geld.

Ich fang mal mit Gegenfragen an, damit uns und dir einiges klarer wird. Vielleicht entwickelt sich dann ja eine gangbare Lösung.

- Weshalb willst du dich auf unter 3,5t beschränken? Führerschein?
Bedenke das du neben dem Fahrzeug für so eine lange Reise einiges an Ausrüstung benötigst.
- Du möchtest eine geräumige Nasszelle. Das scheint dir wichtig zu sein. Im Zusammenhang mit der Nasszelle stehen Fragen nach Wasser und Abwassertanks und die Zahl der gewünschten autarken Tage. Das beeinflusst das Gewicht des Fahrzeugs massiv.
- Zu Energie hast du noch gar nichts gesagt. Ist auch eine Frage nach der Zahl der autarken Tage.

Bei der Wunschliste würde ich eher an einen gebrauchten MOG denken oder an einen T-Rex oder an einen Daily 4x4.

Grüße aus dem Norden

nemo me impune lacessit

Ford Ranger 2.2 mit Selbstbaukabine
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank