Frage XP Camper . . .
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Zeigt, die Amis können nicht NUR groß, sondern sind auch an etwas Fahr- tauglicheren Kabinen interessiert, mit weniger üppigen Außenmaßen und weniger Luftwiderstand durch klappbares Oberteil.
und in Monocoque Bauweise. Gebaut werden sie in Kalifornien:
XPCamper
180 Clydesdale Ct, Grass Valley, CA 95945
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- downhiller37
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 14
Hier mehr:
forum.xpcamper.org/index.php/gallery/
lifewetravel.com/the-xp-camper-truck-campers-reimagined
www.tfltruck.com/2013/11/xp-camper-looks...us-overland-campers/
Die XP Camper sind sicher gut durchdacht aber leider auch nicht billig und sehr schwer.
Ohne full-size-Pickup geht da mit Ausnahme des V2 (und da auch nur bei entsprechender Fahrwerksanpassung) nix!
Ich hatte mich mal für den V2 interessiert!
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Toyota Tacoma mit FWC Eagle/Fox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Auf jeden Fall auf die Preise. Die liegen auf grosszügigem BiMobil-Niveau. Abhängig von den Basisfahrzeugen auch mal deutlich drüber. Aber da muss es ja nicht immer die Lariat oder Laramie-Ausstattung sein :mrgreen:
Mir gefiel der XP1 mit Seiteneinstieg der allerdings im Alkovenbereich mit Zeltstoff ausgestattet war. Der Rest des "Pop-up" war
in Sandwichbauweise. Die paar Kabinen die man auf Fotos gesehen hat waren im Innenraum im "Krankenhaus-Look" ganz in glattweiß. Ich muss zwar nicht den amerikanischen Eiche-rustikal-Barock haben aber das wäre mir zu ungemütlich. :Meinung:
Aber die Geschmäcker sind ja Gottseidank verschieden. :genau:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Genauso das Chemieklo - wenn das auch keine neue Idee ist - aber für eine relativ kleine Kabine schon.
Der Grundriss kommt mir irgendwie ein bisschen bekannt vor

Das mit der Sack-in-derSchüssel-Dusche und der Kombi-Wasser-Armatur, mit Duschkopf ist auch Klaureif :top: , sowas würde auch noch unter mein Podest passen :hammer:

Wo der sein Warmwasser her bekommt, hab ich bei dem Genuschel über die Schalter nicht ganz verstanden.
Fas hätte man Lust, nochmal anzufangen :ka: :schande:
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Erisch schrieb: Fast hätte man Lust, nochmal anzufangen
:
Paint und Sketchup ist warmgelaufen
her mit den Maßen
:lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich hab aber rausgefunden, dass es Heater heißen soll

Ich glaube, du meinst das hier
Leider hilft das nicht, in meiner gasfreien Zone - aber ein guter Tipp fürs Forum
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Die "Tests" macht der Android. :mrgreen:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.