Frage Offroad-Kabine auf Lux aus PL

Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #21 von gewi
gewi antwortete auf Offroad-Kabine auf Lux aus PL

Mr_Proper schrieb: Das ist momentan mein Favorit.
Winkelrahmen und Sandwichplatten.


Copyright by Markus ;-)


Das gefällt mir sehr,fand die Lightbox Extrem schon interessant.Nur fehlte mir hier der Alkoven und die passende Höhe um bei geschlossenem Dach sitzen zu können.Diese Kabine zum absetzen passend für den Amarok würde mich interessieren.
Gruss Gerd
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von gewi.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #22 von finix
finix antwortete auf Offroad-Kabine auf Lux aus PL
Diese Form als Hardtop, mit Alkoven und hubdach finde ich genial! Maximale Gewichtsersparnis (weil unterer Teil nicht vorhanden) und maximale Platzausnutzung. Jedenfalls sollte sie auch "einfach" abzusetzen sein.

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #23 von Explorer II
Explorer II antwortete auf Offroad-Kabine auf Lux aus PL

BiMobil schrieb:

Explorer II schrieb: Ja, das ist Maltec. Die Kabinen werden Laminiert in einem Stück.


@ Jürgen

irgendwas passt da nicht.
die PL Kabinen haben einen Alurahmen,da ist nichts laminiert in einem Stück
Gewicht geschätzt mind. 70 kg hat.
dazu kommt dann die eingeklebte Wand (was immer da auch verwendet wird)
25er Monopan hat ja auch schon 4,4 kg /m2 ... geschätzt 88 kg
Dann noch das Dach um die 40 kg (auf die Schnelle auch geschätzt)
Mit Kleber usw. hab ich dann an die 200 kg.


Das stimmt schon Rudi.

Ich beziehe mich auf Deinen Link - www.journaldu4x4.com/?Maltec-cellule-4x4-en-carbone

Die wiegt ca. 90Kg. Ein CFK-Laminat mit 25mm Isolierung inkl. Dach und Hecktür. Ich konnte es auch kaum glauben, bis ich die Leerkabine angehoben habe... :shock:

Gruß,
Jürgen

PS: Wo die laminiert wird kann ich leider nicht sagen, aber ganz bestimmt nicht in Deutschland! :wink:

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #24 von Explorer II
Explorer II antwortete auf Offroad-Kabine auf Lux aus PL
Sorry, Absenden doppelt erwischt... :roll:

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Explorer II. Begründung: Doppelposting

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #25 von gewi
gewi antwortete auf Offroad-Kabine auf Lux aus PL

Mr_Proper schrieb: Das ist momentan mein Favorit.
Winkelrahmen und Sandwichplatten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Copyright by Markus ;-)

ö


Immer noch ein Entwurf? :( Oder gibt es schon was Reales.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #26 von Mr_Proper
Mr_Proper antwortete auf Re:Offroad-Kabine auf Lux aus PL
Der Kontakt ist eingeschlafen. Warte eigentlich noch auf ein konkretes Angebot. Ich denke, Markus ist zur Zeit mit den Land Rover Dächern ausgelastet. Und ich muss eh erst schauen, ob ich mein Auto kostengünstig nach Österreich bekomme.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank