Frage Zwei Neue Nissan Navara und Fragen zum Selbstausbau einer Geocamper

  • goja-2
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • wodamach@arcor.de
Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #61 von goja-2
Hallo stein1101,
mit dem begehbaren Boden hast du natürlich recht.
Wir haben ja leider noch 3 1/2 Monate Zeit zum überlegen, da wir die Kabine erst Ende Juni holen können :sad:
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von QuestMan. Begründung: smiley gefixt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #62 von stein1101

goja-2 schrieb: Wir haben ja leider noch 3 1/2 Monate Zeit zum überlegen,



Seid froh und genießt die Zeit zum Überlegen und Planen .....
Ich mach das auch gerade wieder .. für eine Freundin, die hoffentlich im Mai ihre GEOCAR bekommt (ist zwar nicht neu und schon eingerichtet, aber auch da gibt es viele neue Ideen. Wir bauen auch erstmals die Kompressor-Kühlbox selbst, da die Fertigen einfach mit den Maßen nicht gut in die Kabine passen; und so kann man ein Fach ganz genau ausnützen. will see....)

Weiterhin alles Gute und tolle Ideen
LG Martin

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von stein1101.
Folgende Benutzer bedankten sich: goja-2

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • goja-2
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • wodamach@arcor.de
Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #63 von goja-2
Seid froh und genießt die Zeit zum Überlegen und Planen .....

Hallo Martin,
das Wichtigste: Es macht echt Spaß und durch die Hilfe hier im Forum bekommt man richtig gute Anregungen. :hurra:
Danke an alle, die sich so viel Mühe geben. :sensation:
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von goja-2.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • goja-2
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • wodamach@arcor.de
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #64 von goja-2
Hallo zusammen,
nach einer Woche grübeln, planen, überlegen, verwerfen, skizzieren, wegwerfen und wieder grübel,planen,.... haben wir jetzt mal 2 Überlegungen zu Papier gebracht.
Es wäre super nett, wenn wir viele Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder auch sonstige Komentare dazu bekommen. :dafuer: :dagegen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße aus Neu-Ulm
von Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #65 von holger4x4
Hi,

was mir bei beiden Grundrissen nicht gefällt,ist dass du wenig Bewegungsfreiraum auf den Sitzen hast. Wenn der Sitzbereich um die Ecke geht,dann noch einen Schrank in die Ecke? Da kannst du nie bequem mal einen Abend verbringen, sondern immer nur gerade am Tisch sitzen.
Also mein Tip: Lieber einen Schrank weniger und dafür mehr Bewegungsfreiheit,vor allem bei einer relativ kleinen Kabine!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #66 von Jupp!
Hallo Wolfgang.

Mit dem Platz sehe ich das so wie Holger.
Wo möchtest du deinen Tich befestigen.
Wenn du ein Podest bauen möchtest ,dann bis zum ende der Sitzbank sonst hast du beim sitzen einen Fuß in der Luft hängen.
Warum brauchst du soviele Schränke?

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • goja-2
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • wodamach@arcor.de
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #67 von goja-2
Hi Holger und JuppMacAntoni,
der Schrank in der Ecke dient als Auflage, wenn das Bett heruntergeklappt ist. Wobei der Schrank 15cm kleiner ist als die Bank darunter.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Als Tisch wird unser Alu-Tisch, der normalerweise im Freien benutz wird, reingestellt.
Das Podest in meiner ersten Überlegung geht bis zum Ende der Sitzbänke (Die gestrichelte Linie ist das abgeklappte Bett)und im 2 Vorschlag gibt es kein Podest (wenn man an der Stirnseite sitzt reicht die Höhe bis zum hochgeklappten Bett mit Podest nicht aus)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #68 von bb
Kleine Kabine, viel Stauraum, das klappt nicht mit der Gemütlichkeit, wenn man länger innen drin sitzen will oder wetterbedingt muss. Eine Option ist vielleicht, einen Teil der Sachen in Alu- oder Kunststoffboxen zu packen und diese einfach unters Auto zu stellen, wenn man in der Kabine mehr Raum benötigt. Also insgesamt ein mobileres Konzept mit weniger fest montierten Teilen.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • goja-2
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • wodamach@arcor.de
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #69 von goja-2
Einmal ohne Schrank im Eck.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #70 von Pantin
Denk an die Beinfreiheit. Beim Ueberecksitzen und geringer Schaenkellaenge sind dir schnell die Beine des anderen sitzenden im Weg! Ich finde die klassische Variante, bei der man sich gegen ueber sitzt oder eine lange Sitzbank auf einer Seite besser.

Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #71 von BiMobil
Hallo Wolfgang

Hier meine Meinung zum Ausbau

Ich würde Überlegung 1 nehmen.
Allerdings mit kleinen Änderungen.
Die kl. Aufsatzschränke links und rechts und
den Rückenlehnenschrank würde ich weglassen.
Evtl. einen durchgehenden Stauschrank mit 25 cm Tiefe einbauen. (Bettverlängerung)

Das Porta Potti würde ich unter der Kühlbox einbauen.

Begründung dazu:

zum PP : das PP immer aus der hinteren Ecke vorholen ist nicht so toll.
wenn das PP unter der Kühl-Box ist dann kommst du schneller dran wenn´s pressiert.

zum Grundriss:
In der Regel wird sich viel draußen abspielen.
Sollten aber mal 1-2 Regentage oder kalte Abende innen
fällig sein dann möchte "Ich" mich auch mal reinlümmeln können
und nicht durch Schränke eingeengt werden.
Lieber das Podest auf bis zu 35 - 40 cm erhöhen und
dort das "Zeug" das in den kl. Schränken ist unterbringen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • goja-2
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • wodamach@arcor.de
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #72 von goja-2
Vielen Dank für die tollen Anregungen,
mir gefallen die beiden Bänke in Fahrtrichtung auch ganz gut. Den niedrigen Schrank an der Stirnseite (Notsitz) habe ich für das PP vorgesehen, weil ich noch nicht weiß ob ich es an der Seite unterbringen kann, weil die Kabine unten nicht so breit ist (nicht wie beim BiMobil). Beim Podest muß ich auf die lichte Höhe zum sitzen achten, da mein Bett ja nach oben geklappt wird und an der Decke aufgehäng ist.
Gruß Wolfgang
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank