- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Frage Wasserschaden an Aeroplast EXPLORER Kabine
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
BiMobil schrieb: Mal schauen wie der Endpreis ist ,knapp unter 2000.-- wird´s schon werden :hmm:
Und wer aus dem Forum hat sich die Winterarbeit für € 1876,99 ins Haus geholt. :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SuperLisa
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 10
Und wer aus dem Forum hat sich die Winterarbeit für € 1876,99 ins Haus geholt
BiMob, warum meinst du der kommt von hier? :hmm:
Grüße
Lisa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Muecken_manni
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Respekt.... dein Schätzung war fast Präzise...
Nach der Beschreibung dürfte da so ein Explorer II Schadensbild da sein... der hat nur nen 500er zum Entsorger gebracht...
Aber:....vielleicht macht mal wer ne Form draus.... und legt ne neue Serie auf.... wäre wahrscheinlich lukrativ...
Wow, meine Explorer ist ja dann richtig "inflationsresistent"....
So recht nachvollziehen kann ich das nicht...
Manne
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Explorer II
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 16
1900 EUR für den gleichen Schrotthaufen wie ich ihn gekauft hatte...
Die zu erwartende Reparatur wird sich exakt mit meiner decken - in 7Jahren hat das Wasser seinen Weg in jede Ecke gefunden... GARANTIERT!
Das Beste - ich habe beim gleichen Anbieter gekauft. Diese Explorer aber damals nicht gesehen.
Apropos neue Form:
Wer eine neue Explorer will, sollte sich hier mal erkundigen:
www.weiss-design.de/kunstofftechnik/index.html
Hr. Weiss hat mir auf Anfrage Bilder einer neuen Explorer-Kabine mit Aufstelldach zugemailt. Sehr ordentlich! :sensation:
Allerdings möchte ich diese Bilder nicht ohne ausdrückliche Genehmigung einstellen - einfach mal bei Weiss anfragen.
Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Outbackdreamer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 510
- Dank erhalten: 10
Explorer II schrieb: :builder: Ich staune!
1900 EUR für den gleichen Schrotthaufen wie ich ihn gekauft hatte...
Die zu erwartende Reparatur wird sich exakt mit meiner decken - in 7Jahren hat das Wasser seinen Weg in jede Ecke gefunden... GARANTIERT!
Das Beste - ich habe beim gleichen Anbieter gekauft. Diese Explorer aber damals nicht gesehen.
Apropos neue Form:
Wer eine neue Explorer will, sollte sich hier mal erkundigen:
www.weiss-design.de/kunstofftechnik/index.html
Hr. Weiss hat mir auf Anfrage Bilder einer neuen Explorer-Kabine mit Aufstelldach zugemailt. Sehr ordentlich! :sensation:
Allerdings möchte ich diese Bilder nicht ohne ausdrückliche Genehmigung einstellen - einfach mal bei Weiss anfragen.
Gruß,
Jürgen
Warum Schrotthaufen , alles über Bordwand ist GFK,unten alles abtrennen und auf die Bordwand setzen !So sind die Hardtops von Aeroplast konzipiert . :Meinung:
cu
Ronny
Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gewi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 4
hier ist evtl. weniger Arbeit dran: :guckhier:
suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/knaus...=MotorHomesAndPickup
Gruß Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.