Frage Dach Explorer Kabine......(Aeroplast)

  • Muecken_manni
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #1 von Muecken_manni
Dach Explorer Kabine......(Aeroplast) wurde erstellt von Muecken_manni
Hallo Gemeinde , Explorerfahrer...

Beim so vor sich hin betrachten unseren LUXES in der Einfahrt, fiel mir auf, das das (geschlossen) Dach
der Explorer Kabine beim drüberschauen eine flächige leichte Wölbung zeigt.... dessen "höchster" Punkt etwa in Höhe des inneren "Deckenlichtufo´s" ist... obwohl jetzt schon ein Jahr in unserem Besitz, ist uns bis
dito dies nicht aufgefallen..

Dach öffnet und schliesst einwandfrei...
Lux stand über den Winter schön trocken und "kuschelig"

Frage an die Explorerfahrer: ist euer Dach total plan, oder ist könnt ihr auch eine leichte Wölbung erkennen???

Danke

Manne

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #2 von Stefan
Hallo Manne,

es ist auch "Kreuz" zur Stabilisierung des Daches eingearbeitet, dessen Schnittpunkte in der Mitte es Daches zusammenlaufen.


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #3 von Husky240
Hallo Manne,

bei mir ist das Dach auch zur Mitte hin leicht erhöht.
Es sieht fast aus wie eine ziemlich platt geklopfte Pyramide mit zwei langen und zwei kurzen Seiten.
Genau im Kreuzungspunkt ist bei mir eine Planus Dachluke eingebaut.
Da kann man wunderbar raus schauen, Sterne gucken oder auch aufs Dach klettern, denn durch die Wölbung ist es erst richtig stabil.

Gruß
Bastian

(Hilux mit Explorer)

Gruß

Bastian
(mit Steffi, Emma und Suse)
Aeroplast Explorer auf Hilux
ehemals Bimobil Husky240 auf Nissan d22

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #4 von ron

Stefan schrieb: Hallo Manne,

es ist auch "Kreuz" zur Stabilisierung des Daches eingearbeitet, dessen Schnittpunkte in der Mitte es Daches zusammenlaufen.


Gruß Stefan


Husky240 schrieb: Hallo Manne,

bei mir ist das Dach auch zur Mitte hin leicht erhöht.
Es sieht fast aus wie eine ziemlich platt geklopfte Pyramide mit zwei langen und zwei kurzen Seiten.
Genau im Kreuzungspunkt ist bei mir eine Planus Dachluke eingebaut.
Da kann man wunderbar raus schauen, Sterne gucken oder auch aufs Dach klettern, denn durch die Wölbung ist es erst richtig stabil.

Gruß
Bastian

(Hilux mit Explorer)


Hallo,

kann mich eurer Meinung nur anschließen!!!

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #5 von ...
Hallo Manni,

können uns auch den anderen Kommentaren anschließen - war bei unserer damals auch so.

Ist also bei Deiner auch alles o.K. :genau:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #6 von Stefan
Mönsch, ich hab ein "ein" vorm Kreuz vergessen...

Sieht ja schlimm aus - gerade im Zitat :shock:



Aber - Manne konnte geholfen werden - beim Dach sind die Explorer wohl durchweg mal gleich gestaltet!


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Muecken_manni
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #7 von Muecken_manni
Muecken_manni antwortete auf Aw: Dach Explorer Kabine......(Aeroplast)
Hallo Gemeinde,

jo, da habt ihre alles genau richtig gesagt....

Zufällig hat mir heute jemand auch erklärt, das ein leicht gewölbtes Dach sehr viel stabiler wie ein
Topfebenes ist, und dies gewünscht ist gerade wenn man auch ein bissl Last aufpacken will.

Also vielen Dank für die Antworten....

Manne

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank