- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
Frage Kabine aus der Ukraine
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
translate.googleusercontent.com/translat...EBf-kj0CKdpnrFzE-_HQ
schaut nicht schlecht aus.
Auf gehts zur Diskussion :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Erinnert ein wenig an "Modulidea" aus Italien.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
michaelbaier schrieb: Erinnert ein wenig an "Modulidea" aus Italien.
@ Cordula
Zumindestens der Alkoven ist ähnlich, der Überhang beim L 200 neu ist fast zu groß.
Aber auf nen brauchbaren PU ist es o.k.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4347
- Dank erhalten: 1747
Na, für einen 1.5 Kabiner ist das Ding doch ganz gut. Für mich wieder 20cm zu breit und einen halben Meter zu hoch...
Der Preis mit 8500 Euro klingt schon mal toll. Zumindest, wenn sogar die Möbel installiert sind.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17104
- Dank erhalten: 1719
Die Übersetzungen sind auch ganz nett:
:hmm:Das Modul in die Tonabnehmer mit einem einzigen, und die eine Hälfte und Double Cab installiert ist.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Ich denke, das der Alkoven vorne bei 1.5 Kabiner weit vorne übersteht.Na, für einen 1.5 Kabiner ist das Ding doch ganz gut.
Für das Geld kann man in Deutschland keine Kabine mit Möbel herstellen.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Stefan schrieb: Moin Rudi.
Na, für einen 1.5 Kabiner ist das Ding doch ganz gut. Für mich wieder 20cm zu breit und einen halben Meter zu hoch...
Der Preis mit 8500 Euro klingt schon mal toll. Zumindest, wenn sogar die Möbel installiert sind.
Gruß Stefan
hab ich was überlesen? wie breit ist sie denn?
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Der Alkoven wäre mir vom Platz her zu Sarg mäßig.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
20 cm briter als das Auto vielleicht?!111Dark schrieb:
Stefan schrieb: Moin Rudi.
Na, für einen 1.5 Kabiner ist das Ding doch ganz gut. Für mich wieder 20cm zu breit und einen halben Meter zu hoch...
Der Preis mit 8500 Euro klingt schon mal toll. Zumindest, wenn sogar die Möbel installiert sind.
Gruß Stefan
hab ich was überlesen? wie breit ist sie denn?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
dürfte dann knapp über 180 cm sein
ist auch auf dem Bild zu sehen
der L 200 hat um die 180 cm ,da steht nicht viel über
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4347
- Dank erhalten: 1747
Genau. Steht seitlich über die Pritsche über und sieht wiedermal "aufgestellt" aus. Ich habe es lieber bündig - muss ja auch nicht quer schlafen... Aber jedem das Seine.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
für dich ist das nichts :lol:
""mit wachsendem Alter braucht man mehr Luxus "" steht bei dir :mrgreen:
vielleicht in 10 Jahren :grin:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Auf einem Doka wäre mit der Überhang hinten eindeutig zu viel. Die Schlafplatz mit 175 x 120 wäre auch maximal für ein Zwerglein (wie mich) geeignet...Aber es wäre sicher auch ein Schlafplatz im Sitzbereich möglich?
Grundsätzlich freue ich mich über JEDEN neuen (klein) Kabinen Hersteller...vielleicht werden die Preise dann irgendwann "normal"...Solange so ein Plastik- oder Aluaufbau soviel wie ein neuer PU kostet, stimmt irgendwas nicht...
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
optisch auch nicht gerade eine Augenweide, schon gar nicht auf dem L200 :Meinung:
aber eins ist richtig: Konkurrenz belebt das Geschäft
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Und auch ein Leerkabinen-Preis von nur 5000€ klingt sehr interessant.
Aaaber wo sind die Stützenaufnahmen? :hmm:
Da ist bislang nichts zu sehen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lothar
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 7
QuestMan schrieb: Nicht schlecht, wenn man was kleines sucht.
Und auch ein Leerkabinen-Preis von nur 5000€ klingt sehr interessant.
Aaaber wo sind die Stützenaufnahmen? :hmm:
Da ist bislang nichts zu sehen.
Genau die Stützenaufnahme vermisse ich auch. Aber vielleicht geht ja auch !! 4 Mann 4 Ecken :haumichweg:
Gruß Lothar
Dodge Ram 2500 Heavy Duty mit Sunbird 700
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

Die Frage ist halt, wie stark ist die Wandstärke um die Kräfte einer Stützenbesfestigung aufzunehmen.
Mit entsprechend großen Platten, läßt sich da sicher was realisieren.
Ich finde jedoch, das die Ukraine doch etwas weit weg ist um sich das mal aus der Nähe anzuschauen. :mrgreen:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803

Aber jetzt mal etwas ernsthafter:
Der Preis ist zunächst mal toll, wie bei der Geocamper ursprünglich auch. Für mich stellt sich die Frage, was die Kabine dann wirklich kostet als Endpreis, verzollt und versteuert und auf welchem Level Verarbeitung, Einbauten und Technik sind. Gerade wenn es billig sein soll, stellt sich die Frage nach der Qualität. Ich denke da an Ausdünstungen der Kunststoffe, aber auch an die Verkabelung, die Gasversorgung, ....
Wie zahlt man eigentlich in der Ukraine bei Abholung einen knapp 5 stelligen Betrag? Cash, Kreditkarte, oder etwa Vorkasse über Western Union?
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.