- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Info Lohnt der Kabinen "Selbstbau"
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Volker mach langsam :mrgreen:
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schlawinerle
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 5
Viel Spaß.
Herzlichen Gruß
Bernd ( Schlawinerle )
Mazda B2500 DK 2002 - Tischer Trail 200 Bj.2005
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Selbstausbauten sind wirklich sinnvoll um besondere Wünsche zu befriedigen, Geld sparen kann man in meinen Augen damit nur wenig bis gar nichts.
Das große Potential durch kleine Fehler das ganze Projekt zu gefährden besteht allerdings immer. Die Serienhersteller haben oft schon viele 1.000 Kabinen gebaut, da sitzen die Handgriffe, da ist Know-How vorhanden. Das ist ein nicht zu verachtender Vorteil der Serie.
Teilepreise sind der nächste Punkt. Hersteller die pro Jahr 1.000 Kühlschränke und Heizungen und so weiter kaufen, die haben da ganz andere Sparpotentiale, die oftmals an die Kunden weitergegeben werden.
Das ist meine bescheidene Meinung zum Thema Selbstausbau. Zum "Sparen" ist das meiner Einschätzung nach nichts.
Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
sicher haben die Serienhersteller mehr Erfahrung, bauen aber teilweise auch Serienschwachstellen ein (siehe Feuchteprobleme Nordstar).
Beim Geld bin ich bei dir, da spart man nicht viel, wenn man es vernünftig macht.
Ich habe nun eine Kabine die etwas weniger als eine vergleichbare Nordstar gekostet hat, dafür habe ich eine bessere GFK Kabine, eine ordentliche Türe und eine Einrichtung so wie ich sie haben will. Sowas gibts eben nicht von der Stange. Ich würde es wieder machen, einfach weil ich viel zu genaue Vorstellung habe was ich haben will.
Wenn sich jemand hier auf Neuland begibt, dann gebe ich dir Recht, kann man viele hinterher teure Fehler machen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
gibt es neben Fertigkabinen auch die Option, einen kompletten Bausatz zu kaufen. Die Firma hat sich jedoch auf den HZJ79 spezialisiert. Wie weit die Kabinenbausätze an andere PUs anpassbar sind, muss man erfragen. Aber da es Bausätze sind, sollte das wohl möglich sein.
Allerdings glaube ich nicht, dass man mit einem der Bausätze Geld spart gegenüber einer Großserienkabine. (Leerkabine fertig gebaut incl Türen und Fenster für HZJ ab rund 24000€)
Dafür erhält man für sein Geld Leichtbau, Offroad-Tauglichkeit und viel Innenraum, der sogar für eine Nasszelle reicht. Meines Wissens ist bisher kein Pickup mit einer Tour Factory Kabine mit gebrochenem Rahmen liegen geblieben, obwohl die mir bekannten Fahrzeuge artgerecht gehalten werden und weit herumkommen.
Im PDF Katalog Seite 50 zum Download ist auch eine Einrichtungsskizze.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Das auch Serienhersteller Fehler einbauen können ist richtig. Auch in den anderen Punkten kann ich Dir voll zustimmen.
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Holger4x4 schrieb: @Jens,
Ich habe nun eine Kabine die etwas weniger als eine vergleichbare Nordstar gekostet hat, dafür habe ich eine bessere GFK Kabine, eine ordentliche Türe und eine Einrichtung so wie ich sie haben will. Sowas gibts eben nicht von der Stange. Ich würde es wieder machen, einfach weil ich viel zu genaue Vorstellung habe was ich haben will.
Also ich bin mit meinem Selbstausbau auch deutlich günstiger gekommen als eine von der Stange und habe dabei ein Einrichtungskonzept verwirklicht, das es (zumindest damals) fertig nicht gab. (jetzt wird ein ähnliches nachgebaut)
Wer also handwerklich geeignet ist und Freude daran hat, wird beim Selbstausbau sicherlich zu einem Ergebnis kommen, das den individuellen Bedürfnissen am ehesten gerecht wird. Kabinen von der Stange müssen wohl immer ein Kompromiss der Vorstellungen und Geschmäcker sein.
Ich würde es sicherlich wieder machen und werde es auch, sollte einmal eine Veränderung anstehen. Bis jetzt sind wir aber so zufrieden, dann wir nach mittlerweile 6 Jahren gar nicht daran denken.
Aber in diesem Forum sind ja eher die Fertigkabinen vertreten

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Mensch Stein! Hut ab, so eine GFK Hülle ist sicher nicht einfach zu machen! :top:stein1101 schrieb: Aber in diesem Forum sind ja eher die Fertigkabinen vertreten
Aber darf man die dann einfach Geocar nennen? :shock:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Es ist sicher aufwendiger so eine kleine Schnarchkapsel sinnvoll auszubauen, aber ich denke kostenmäßig überschaubarer, weil oft nicht so viel Material verbaut wird und die Kabinen einfacher ausgebaut werden :idea:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Volker1959 schrieb: : aber ich denke kostenmäßig überschaubarer, weil oft nicht so viel Material verbaut wird und die Kabinen einfacher ausgebaut werden :idea:
Großer Irrtum.
Mit so einer Kabine gehts in der Regel ins Gelände und zur Sache.
Da ist nichts mit ein paar Bretter zusammenleimen.
Außerdem ist extrem stabiler Leichtbau angesagt - großer Aufwand der kostet --
Warum denkst du warum sehr einfach ausgestattete Expeditionskabinen locker das doppelte einer Tischer usw kosten.
Da sind andere Verbindungstechniken angesagt und die kosten richtig Kohle.
Plaste-Scharniere und Schnäpper kosten eh schon zu viel ,alles aus Edelstahl das dreifache.
Außer die Möbel sollen nach der ersten Tour wieder entsorgt werden :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich meinte eher die technischen Sachen! Tauchpumpe und Wasserkanister statt Tanks und teure Pumpen!
Die Gasanlage und oft keine "sauteure" Heizung!
Kein Kühlschrank und Backofen, Duschwannen, Mischbatterien usw.
Da kommt eines zum anderen bei den großen Kabinen !
Aber warum eine Ex-Cab. soooooviel Kohle kostet wird mir immer ein Rätzel bleiben :ka: :screwy: :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dafür haben wir uns für so eine Kabine entschieden, sonst könnten wir ja auch mit so einem Joghurtbecher unterwegs sein.BiMobil schrieb: Mit so einer Kabine gehts in der Regel ins Gelände .... .
BiMobil schrieb: Außer die Möbel sollen nach der ersten Tour wieder entsorgt werden :lol:
Das hatten wir nicht vor und ist -wie geesagt- auch nach nunmehr fast 6 Jahren und vielen interessanten Touren auch nicht notwendig. Bisher erfolgte nicht eine einzige Reparatur an der Einrichtung (nein, nicht ganz richtig: zweimal habe ich schon Scharnierschrauben nachgezogen

und übrigens: auch in unserer Kabine gibt es eine Kompressor-Kühlbox :top:
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
- Offline
- Hersteller
-
bb schrieb: Bei Helmut Ginster...
Gruß, Bernhard
Helmut gibts dort nicht mehr... LG
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Volker1959 schrieb: Ich meinte eher die technischen Sachen! Tauchpumpe und Wasserkanister statt Tanks und teure Pumpen!
Die Gasanlage und oft keine "sauteure" Heizung!
Kein Kühlschrank und Backofen, Duschwannen, Mischbatterien usw.
warum baut Ihr dann so viel teures Zeugs ein?
Hab schon viel probiert (siehe: unsere Reisefahrzeuge ) - bin aber fest überzeugt, dass zB bei der Variante Kanister+ Tauchpumpe die Vorteile gegenüber den Nachteilen überwiegen.
Diese Diskussion könnten wir endlos fortsetzen, aber da ohnehin jeder das Material und die Kabine nutzen kann, das/die er/sie gerne möchte, erübrigt sich das (hier zumindest). Und wirklich Interessierte tauschen sich ohnehin aus (Hier nochmals Dank an Quest für seine Infos von vor 6 Jahren

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Eine Solardusche für 10Euro langt doch auch. :mrgreen:
Ach auf die Kabine könnte ich auch verzichten.Ich schlafe gern im Freien unterm Sternenhimmel.
:Meinung:
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Mein alter BW Schlafsack langt doch auch.
:top:
Nasszelle,Toilette,...wozu?Ich hab doch einen Spaten und einen Kompass. :sensation:
Ich habs.Man braucht das Alles ja gar nicht. :gutidee:
Globetrotterrucksack,Schlafsack,Spaten und auf in die weite Welt.Besser kann mein Urlaub nicht sein. :dafuer:
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Wie heisst es hier im Rheinland so schön?
"Jede Jeck es andes!"
(Jeder Verrückte hat andere Interessen)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.