Frage Die Wohnkabine der Zukunft?
- fwl
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich hoffe doch nicht!!!!!!!!!!!!!!Holger4x4 schrieb: .. na ob wir das noch erleben werden?
:Meinung: Grauenvoll
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Volker1959 schrieb:
Ich hoffe doch nicht!!!!!!!!!!!!!!Holger4x4 schrieb: .. na ob wir das noch erleben werden?
:Meinung: Grauenvoll
Das haben wir beim Smart auch gesagt :staenker:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Und ich war glaub ich einer der ersten, der so`nen Bomber als Firmenwagen und Werbeträger hatte :oops:PB Camper schrieb:
Volker1959 schrieb:
Ich hoffe doch nicht!!!!!!!!!!!!!!Holger4x4 schrieb: .. na ob wir das noch erleben werden?
:Meinung: Grauenvoll
Das haben wir beim Smart auch gesagt :staenker:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
PB Camper schrieb:
Volker1959 schrieb:
Ich hoffe doch nicht!!!!!!!!!!!!!!Holger4x4 schrieb: .. na ob wir das noch erleben werden?
:Meinung: Grauenvoll
Das haben wir beim Smart auch gesagt :staenker:
Smart ist gut vielleicht findet "Hügel" daran noch gefallen. :gutidee: :genau:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 9
mir gefällt's.
Ist doch nur einwenig anderes.
Nur ist diese Studie nicht Offroadtauglich.
Torsten
Hobby Wohnwagen (die neue Generation)sehen auch schon anders aus.
Muß ja nicht immer altbacken sein.
Lebe Deine Träume.!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
den Smart gibts aber schon , sogar zu kaufen
wer baut die Kabine drauf ??
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
lio,sieht aber auch echt Sch.... aus :Meinung: :screwy:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Die Geländegängigkeit ist bei beiden nicht gegeben.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
das Design könnte von Colani stammen :ka:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Volker1959 schrieb:
Ich hoffe doch nicht!!!!!!!!!!!!!!Holger4x4 schrieb: .. na ob wir das noch erleben werden?
:Meinung: Grauenvoll
Ich finde es gut. :dafuer:
Ankoppeln automatisch mit Lasertechnik. :sensation:
Eventuell 2 Antriebseinheiten für das kleine Einzelfahrzeug in der näheren Umgebung mit einem Elektromotor und für die Kombi einen Gasmotor für größere Strecken und zum Laden der Batterien. :dafuer:
Die Container einmal als Regal, als Hocker oder als Kofferraum am kleinen Fahrzeug. :dafuer:
Es gibt hier im Forum zwei Gruppen, die einen wollen eine Kombi zum Reisen und Absetzen und die anderen wollen ins Gelände.
Mit unserer Kabine kann ich nichts ins Gelände, lediglich auf lockeren Untergrund fahren um einen einsamen schönen Stellplatz zu erreichen. Aber an der Küste überall sind Wohnmobile verboten und da ist Pickup-Wohnkabine ideal, Kabine auf dem Campingplatz absetzen und mit dem Pickup an den Strand oder in die Gegend und dann vielleicht ins Gelände. Ich glaube schon, das dieses futuristische Fahrzeug eine Zukunft hat. Da alles auf eigenen Räder steht spielt das Gewicht während der Fahrt keine so große Rolle wie zum Beispiel bei unserer Kombination. Aber sie scheint irgendwie der Vorläufer zu dieser zukünftige Kombination zu sein.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
lio schrieb: So etwas ähnliches gibt es doch schon Beim Ople Astra mit Wohnanhänger
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gott sei Dank gibts sowas! Wenn der Vorbesitzer unserer ersten Kabine nicht auf so ein "Heku CarCamp"
gewechselt hätte, wären wir seinerzeit nicht an eine schöne Kabine gekommen :genau:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
BiMobil schrieb: tolle Fotomontage
den Smart gibts aber schon , sogar zu kaufen
wer baut die Kabine drauf ??
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Smartup hat aber das typische Problem fast aller Pickups mit zweiter Hinterachse:
Zitat: " Fahrzeug hat keine Betriebserlaubnis"
Bekommt der so auch nicht, die Reifen stehen viel zu weit über :soops:
Die Variante mit Wohnkabine benötigt dann vermutlich noch seitlich ausklappbare Stützräder gegen das Umkippen in Kurven und bei Seitenwind!
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
bb schrieb: Zitat: " Fahrzeug hat keine Betriebserlaubnis"
:twisted: Hab ich gar nicht gelesen :grin:
Ist eh egal, da passt gar nix für eine Kabine und der 4x4 oder 6x6 fehlt auch :ka:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das liegt aber nicht am überstand der Reifen!! Das ist legal Bernhard!bb schrieb: Zitat: " Fahrzeug hat keine Betriebserlaubnis"
Bekommt der so auch nicht, die Reifen stehen viel zu weit über :soops:
Bei mir stehen die Räder hinten auch ca 4 cm aus den Kotflügeln! Das macht nichts!
Nur die Laufflächen müssen abgedeckt sein, nicht die Flanken!
Ist im Rahmen der EU heute alles möglich :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 9
Wie schon gesagt,es kommt auf die Lauffläche an.
Lebe Deine Träume.!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.