Frage alde - wielange kommt man mit der Batterie aus?

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #1 von MP
Hallo,

wir haben unsre Camp compact seit Mai und sind total happy (vorstellung ist noch auständig kommt aber sicher noch :oops: ).

Etwas kommt uns aber etwas komisch vor. Wir sind Ende Oktober 3 Tage wieder weggefahren. für die Aldeheizung sind wir sehr dankbar gewesen, weil es doch schon minusgrade in der Nacht hatte...
Nach ca. 24 Stunden Aldebetrieb hat bei der Zündung ein rotes Licht einmalig aufgeleuchtet. Nach der betriebsanleitung heißt das doch, dass nicht mehr genüg Strom für´s Zünden vorhanden ist (oder bald sein wird).

Jetzt meine Frage, wie lange könnt ihr den die Alde mit eurer Batterie betreiben, wenn ihr nicht am STrom hängt. (also autark steht).

wir haben eine 170 Ah AGM-Batterie und haben als verbraucher lediglich die Alde und Licht. Da scheint uns 24 STd. schon etwas sehr kurz....

Eine andere Frage noch zu dem roten Licht. wie lang kommt man mit dem STrom noch aus, wenn das lich das erste mal aufgeleuchtet hat.

Vielen Dank im Vorraus:-)
lg elli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #2 von Mark
Ja das ist sehr kurz, die Umwälzpumpe und der Brenner ziehen meines Wissens nicht mehr als ca. 1A Strom. Das sollte bei max. 50% Entladung der Batterie für 85 Stunden halten abzgl. der Lichtnutzung.

Eine andere Frage noch zu dem roten Licht. wie lang kommt man mit dem STrom noch aus, wenn das lich das erste mal aufgeleuchtet hat.


Wie lange die Batteie dann noch hält kann ich dir nicht sagen, hab ich mir noch nie einen Kopf drum gemacht. (leuchtet die nicht immer mal kurz?)

Wenn Du wissen willst wie lange Deine Batterie noch hält empfehle ich Dir einen Batteriecomputer.

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #3 von holger4x4
Hi,
was sagt denn deine Batteriespannung? hast du mal nachgemessen? Vielleicht ist ja auch eine Zelle defekt.
Sonst könnte eine lose Steckverbindung noch die Ursache sein. Irgendwo an der Heizungselektrik,oder direkt an der Batterie!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #4 von Volker1959
Die rote Lampe ist eine Stöhrungslampe!! Die leuchtet auch wenn kein Gas mehr in der Flasche ist......
Die hat mit der Batterie überhaupt nichts zutun!!
Die Lampe leuchtet auch manchmal kurz auf, wenn die Heizung anspringt, wie Mark das auch schon sagte!
24 Std. wären viel zu wenig!!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fränky
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Immer schön die Stützen hochkurbeln !
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #5 von Fränky
Hallo MP
Das macht meine auch seit 5 Jahren. Hat wohl mit der Batterie nichts zu tun.
Ich beachte das kurze Aufblinken der roten Leuchte nicht mehr.
Wenn die Lampe ansteht, wechsel ich die Gasflasche.
Gruß Fränky

Port. D40 Nissan Navara 3,5 t. + Nordstar 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #6 von Cupid
Auch bei uns, leider bei -10Grad im Sauerland morgens um 03.00 Uhr, klick...klick...klick, was soll´s, raus gehen neue Gasflasche anschließen, und :........voilà, ......WÄRME!!

:gutidee:

Grüße, Sabine


Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #7 von Volker1959
Murphy`s Gesetz!! Tagsüber passiert sowas ehr selten.... :wink:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #8 von bergaufbremser

Cupid schrieb: Auch bei uns, leider bei -10Grad im Sauerland morgens um 03.00 Uhr, klick...klick...klick, was soll´s, raus gehen neue Gasflasche anschließen, und :........voilà, ......WÄRME!!

:gutidee:

Volker1959 schrieb: Murphy`s Gesetz!! Tagsüber passiert sowas ehr selten.... :wink:

Ihr habt aber schon mal von einer Duomatic gehört, oder gelesen ?


Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #9 von Volker1959
Klar, ist ne gute Sache, solange man aufpasst, und nach dem umschalten eine neue Flasche besorgt....lach

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #10 von bergaufbremser

Volker1959 schrieb: Klar, ist ne gute Sache, solange man aufpasst, und nach dem umschalten eine neue Flasche besorgt....lach

.....irgendwo war da ein Problem, ja :)

Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #11 von MP
hallo,

vielen Dank für die ganzen Antworten:-)

Hab mal direkt mit Alde gesprochen. bei der neuen Alde (3010) blinkt das Licht beim einschalten der Heizung (bei Gasbetrieb) nicht auf. bzw. nur ab und zu . öfteres blinken, wie es bei uns der Fall war (2-3x jedes mal) ist nicht normal. scheint doch was mit der Batterie zu sein. Wir glauben die ist nicht mehr in Ordnung...

lg elli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank