- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Frage Klarglashaube für Nordstar Dachluke
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Wer kennt sie nicht die originale dunkle Dachluke in seiner Nordstarkabine!
Gestern beim Tag der offenen Tür bei Niesmann Caravaning in Polch war es dann soweit! Ich bekam von Steffi eine Haube in Klarglasoptik unter die Nase gehalten! Lange Rede kurzer Sinn ich mußte sie kaufen und sah mich schon im Geiste die alte Dachluke ausbauen und die neue einbauen!
Als ich aber zuhause war stellte ich zu meiner Freude fest das die Klarglashaube von der neuen einfach nur ausgetauscht werden muß. Also nur mal eben vier Schrauben raus und die klare drauf!
Da ich den einen oder anderen kenne der am liebsten auch eine klare Haube haben will hab ich es einfach mal reingesetzt!
Der Preis für die komplette Haube ist allerdings nicht gerade billig! Ob es die Haube auch einzelnd gibt kann ich nicht sagen! Anbei jedenfalls die Frankana Teilenummer!
Ein großes Heki (Hebe/Kipp) wäre natürlich auch nicht schlecht aber für rund 1000Euro etwas zu happig!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gt camper
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
Der Preis ist gleich und das Fenster kann komplett geöffnet werden.

Der Nachteil ist die alte Luke muss raus.

Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Stimmt....aber 40x40 große Dachluken gibt es fast wie Sand am Meer! Ist ein Standard Einbaumass. Steffi gefiel diese Dachluke weil es genau die gleiche Bauart ist wie die von der eingebaute originalen Dachluke nur halt eben in Klarglas!Mini-Heki passt auch genau in die Öffnung.
Ich fand sie halt erwähnenswert weil man einfach nur die Haube mit 4 Schrauben tauschen muß ohne Aus/Umbau aus dem Dach!
Wie gesagt vielleicht gibt es die Haube ja auch einzelnd und dementsprechend auch billiger!
mfg Andreas
Nachtrag
Hier auf Seite 10 gibt es auch die Ersatzteilnummer (206/110-1) für die Ersatzhaube! Allerdings ohne Preis weil Vertrieb nur über den Fachhandel!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
habe meine 3 dunklenlöcher damit ausgestattet
vor allem gibt es kein muffeln mehr auf dem klo.
trotz abluftrohr müffelt es bei 35 grad im sommer,da kannste dann bald dein kocher anschließen und auf biogas kochen.grins....
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Danke für den guten Tipp und grüß die "Entdeckerin" Steffi!
Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fränky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Immer schön die Stützen hochkurbeln !
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 0
Die würde ich auch gern haben wollen, ja, ja,ja ...
Wo hast du sie denn bestellt und was kostet sie einzeln ?
Ist es die von Andreas ?
Preis 91 Euronen ?
Gruß Frank
Port. D40 Nissan Navara 3,5 t. + Nordstar 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Ich hatte vor dem Verkauf der Kabine auf Orginal Dachhaube (wg. der org. Zwangsbelüftung) zurückgerüstet!
Schick mir mal eine PN was Dir die komplette Dachluke wert wäre!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fränky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Immer schön die Stützen hochkurbeln !
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 0
Ich suche nur die durchsichtige Haube.
Das ganze Fenster wollte ich nicht wechseln.
Gruß Frank
Port. D40 Nissan Navara 3,5 t. + Nordstar 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Schrauben und Innenteil nicht vergessen!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Ciao Georg
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Fränky schrieb: Hallo Tangente
Die würde ich auch gern haben wollen, ja, ja,ja ...
Wo hast du sie denn bestellt und was kostet sie einzeln ?
Ist es die von Andreas ?
Preis 91 Euronen ?
Gruß Frank
Hi Frank!
Ich hab die Außen-Haube mit Innenteil komplett um 51.- als Ersatzteil (ohne Rahmen) bei einem österr. Campingausrüster bestellt. Geht direkt vielleicht billiger, aber wenn ich meine Suchzeit dazurechne war es für mich so günstiger und schneller. Schrauben und Abstandhalter sind die von der Origonalhaube.
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Schrauben sind kürzer da die Abstandhalter nicht reinkommen/ reingehören! Mit den Abstandsstücken steht die Oberhaube sonst zu weit von der Innenhaube ab!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Wieviel Abstand sollte zwischen Innen- u Außenhaube sein?
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Wenn die Haube zu ist bleibt dann ein ca.1cm breiter Spalt zum Dach hin!
Da ich ja die komplette Haube (baugleich mit der original verbauten Haube) habe, hab ich die Außen und Innenhaube einfach nur umgesetzt!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fränky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Immer schön die Stützen hochkurbeln !
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 0
Irgendwie kapier ich es nicht

Wieso muß das Innenteil mit gewechselt werden ?
Das ganze Fenster ausbauen, ist sicherlich nicht so ganz einfach,Als ich aber zuhause war stellte ich zu meiner Freude fest das die Klarglashaube von der neuen einfach nur ausgetauscht werden muß. Also nur mal eben vier Schrauben raus und die klare drauf!
es muß ja auch wieder neu eingedichtet werden, oder ??
Gruß Frank
Port. D40 Nissan Navara 3,5 t. + Nordstar 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Also nochmal langsam!
Ich hab ca.100km entfernt beim "Tag der offenen Tür" bei Niesmann Caravaning die komplette Dachluke gesehen und gekauft!
Als ich dann zuhause war hab ich festgestellt das das Innenteil bzw. der komplette Rahmen das gleiche ist wie bei unserer eingebauten in der Kabine!
Ergo passen natürlich auch die Bohrungen in der Haube sodas ich nur die Haube (Innen und Außenteil) austauschen brauchte!
Jetzt kapiert?
mfg Andreas
PS. Meine Haube ist übrigens schon weg bzw. anderweitig versprochen!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
habe über meinen Campigzubehörhändler
die Ersatzglashaube bei der Firma www.camping-profi.de "> www.camping-profi.de bestellt.
2-Teilige Ersatzglashaube der Marke Hartal,
Artikelnummer im Katalog: 92241
Schaut mal auf den Link "Händlerverzeichnis" dort findet ihr sicher einen in eurere nähe
Preis hier in Italien 45 Euro.
Ciao Georg
P.s. Danke Andreas für den Tipp.
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.