Frage Geländegängig mit Nordstar

  • gerdi_2000
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
18 Jahre 7 Monate her #1 von gerdi_2000
Geländegängig mit Nordstar wurde erstellt von gerdi_2000
Hallo zusammen,

ich komme gerade aus dem Island Urlaub - hatte einen L200 mit WoKa zum rumfahren gemietet. Die Kabine war "very basic" und nach 2 Wochen innen sehr nass - wg. Kondenswasser, Regen ...

Trotzdem bin ich angefressen und suche was ähnliches - PU mit Kabine - bevorzugt für nördliche Länder (N/FIN/S/IS).

Sind die Nordstar WoKa bedingt "geländetauglich" - ich meine Schotterstrassen / Waschbrettpist ? :help:

Gruss
gerdi_2000

Seit November 2018 mit Ford Ranger & Bimobil Husky 240 / bis 2014 - Mazda BT50 & SixPac / vor langer, langer Zeit: VW Bus T2 mit Eigenausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 7 Monate her #2 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Geländegängig mit Nordstar
hallo gerdi
ne waschbrettpiste fahre ich dir mit fast allem.
selbst mit ner amikabine, der nicht eine so große festigkeit nachgesagt wird, war ich mehr als ein paar kilometer in schweden abseits asphalt unterwegs.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gerdi_2000
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
18 Jahre 7 Monate her #3 von gerdi_2000
gerdi_2000 antwortete auf Nordstar 6L - Wohnwagen ohne Räder
Hi,

wir haben uns ein Nordstar 6L angeschaut - meine Holde meint ja: die Nordstar 6L - ist wie ein Wohnwagen ohne Räder" :twisted: . Sie will etwas "more basic".

Gruss
Gerdi

Seit November 2018 mit Ford Ranger & Bimobil Husky 240 / bis 2014 - Mazda BT50 & SixPac / vor langer, langer Zeit: VW Bus T2 mit Eigenausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 7 Monate her #4 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Geländegängig mit Nordstar
na dann klicker dich mal durchs forum bzw durch die diversen beschreibungen der kabinen.
da wirst du sehen, je kleiner je more basic, je more geländetauglich

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 7 Monate her #5 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Geländegängig mit Nordstar
Frag doch mal den Bernd und siehe hier: www.popup-camper.de "> www.popup-camper.de ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 7 Monate her #6 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Geländegängig mit Nordstar
Hallo und :welcome: gerdi_2000,

ich würde für solche Touren auch etwas "more basic" bevorzugen.

Aber da sind die Geschmäcker sehr verschieden. Hängt sicherlich auch von den persönl. Bedürfnissen ab. Langt ein 1 1/2 Kabiner, oder müssen noch Kinder und der Hund mit? Bei nem "DoKa PU" wird es mit der Zuladung und den Fahreigenschaften schon etwas "dünn". Vor allem wenn es mal auf schlechte Straßen und gar Schotterpisten geht. Wenn Ihr schon in Island wart, hättet Ihr mal beim " Formverk " vorbei schauen können. Oder hatte Ihr sogar so eine Kabine gemietet? Dein "Avatar-Bild" sieht ziemlich danach aus. Da würde mich mal der Preis interessieren. Aber diese Fa. hatte leider nie geantwortet.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Noch einen Hersteller einer kleinen Kabine findest Du in diesem Beitrag .

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gerdi_2000
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
18 Jahre 7 Monate her #7 von gerdi_2000
gerdi_2000 antwortete auf Re: Geländegängig mit Nordstar

hättet Ihr mal beim "Formverk" vorbei schauen können. Oder hatte Ihr sogar so eine Kabine gemietet?


Hallo QuestMan,
du hast recht - wir waren mit einer solchen Kabine auf einem L200 Doka unterwegs in Island.
Die Isolierung ist nicht vorhanden. Und wir hatten erhebliche Probleme mit "Kondenswasser". Nach 10 Tagen ware die Matrazen im Alkoven und auch die Sitzpolster durchnässt. Das war auch mit heizen nicht mehr trocken zu bekommen. In den Stauräumen stand das Wasser.
Bei den vorhandenen Aussentemp. konnte man auch nicht mehr Freiluft trocken. Insgesamt also nicht so toll für nordische Länder.

Ansonsten ist die Woka hervorragend bei allen Geländeverhältnissen und wir haben unter 10 l / Diesel verbraucht.
Preis habe ich nicht - da es ein Leihwagen war.

Gruesse aus Südbaden
Gerdi_2000

Seit November 2018 mit Ford Ranger & Bimobil Husky 240 / bis 2014 - Mazda BT50 & SixPac / vor langer, langer Zeit: VW Bus T2 mit Eigenausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
18 Jahre 6 Monate her #8 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Re: Geländegängig mit Nordstar
@ gerdi-2000
hab ne camp compact und habe mittlerweile 2 touren a 6 monaten damit absolviert.
ich würde sagen: schotterpisten vorsichtig gefahren sind ok, schweres gelände würde ich nur im notfall fahren...(ich hatte federbruch am nissan, kabine keine schäden)

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • OffRoad-Ranger
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
18 Jahre 6 Monate her #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Re: Geländegängig mit Nordstar
Servus Gerdi,

wir waren vor zwei Jahren auch dort und hatten auch einen L200, allerdings "noch" mit einer Sun-Lite-Kabine, obwohl im Verleihprospekt schon die neue Formverk abgebildet war.
Hast du evtl mehr Bilder von der Formverk (aufgeklappt oder von innen)?

Gruß
Werner

Gruß
OffRoad-Ranger

1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gerdi_2000
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
18 Jahre 3 Monate her #10 von gerdi_2000
gerdi_2000 antwortete auf Re: Geländegängig mit Nordstar

OffRoad-Ranger schrieb: Servus Gerdi,

Hast du evtl mehr Bilder von der Formverk (aufgeklappt oder von innen)?


- Sorry - hab deine Anfragen nicht gesehen bisher:

Ich habe nur Bild aufgeklappt - innen war nicht genügend Licht.

Gruss
Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Seit November 2018 mit Ford Ranger & Bimobil Husky 240 / bis 2014 - Mazda BT50 & SixPac / vor langer, langer Zeit: VW Bus T2 mit Eigenausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 3 Monate her #11 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Geländegängig mit Nordstar
Auf der von mir oben verlinkten Hersteller-HP gibt es Bilder von innen .

Finde die Kabinen ja auch recht interessant.
Aber auf eine Anfrage beim Hersteller, haben wir nie eine Antwort bekommen. :cry:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank