- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 6
Frage Gasfach größe der Flaschen
- Travel-MO
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
juppmacantoni schrieb: Markus auf deinem Bild sehe ich zwei normale Propangasflaschen und Holzkohle wahrscheinlich um im Winter den Gaskasten zu heizen!:ironie:
Gastankflaschen sind etwas anderes , Die kann man an der LPGtanke entweder direkt oder über einen Aussen angebrachten Tankstutzen befüllen und wie geschrieben müssen sie anders befestigt werden !
Das heiß also meine normalen Propangasflaschen kann ich an der LPGtanke nicht nachfüllen lassen??
Im Netz hab ich das dazu gefunden:
______________________________________________________________________________________________________________
Können die deutschen grauen Gasflaschen in Norwegen befüllt werden?
Antwort von LPG Norwegen: (Frage: Ob dtsche Gasflaschen an LPG Stationen gefüllt werden.)
Hello,
It is possible to fill up your German bottles on every of our sites.
Pardon, my German writing is very poor. Med Vennlig Hilsen/ Kind Regards,
Vegard Mobråthen Daglig Leder/Managing Director
LPG Norge AS Porsgrunnsveien.5 3730 Skien
NO-Norway Tlf/Phone: (+47) 90 72 16 22 www.lpgnorge.no/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Für auf Gas umgerüstete Ami-Pickups keine günstige Reiseregion.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Travel-MO
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 6
drei Wochen aber weitestgehend autark, d.h. Kühlschrank und Heizung und Kocher laufen auf Gas....
Warum soll das bei der LPG auf keinen Fall gehen? hast du dir die Seite mal angeschaut?
Da steht: "Hier können Sie die Gasflaschen aller Art für Haushalt, Heizung oder zum Gebrauch im Wohnwagen kaufen oder nachfüllen."
Des weiteren: "Unsere Tankstellen sind mit Fülladaptern für die Betankung fast aller gängigen Arten
von Gasflaschen und Fahrzeugen (mit wenigen Ausnahmen von selten Verbindungen)
ausgestattet."
Und so rar finde ich das Netz gar nicht...
lpgstasjon.no/pdf/lpgnorge_stations.php?language=GER
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Travel-MO schrieb: Und so rar finde ich das Netz gar nicht...
lpgstasjon.no/pdf/lpgnorge_stations.php?language=GER
Danke!
Ist mir trotzdem lieber, die nicht anzusteuern zu müssen. 11 kg reichen mir für mehr als 3 Monate für Kochen und Backen. Das andere läuft nicht über Gas.
Für den Kühlschrank wirst Du bei den zu erwartenden Außentemperaturen wohl nicht so viel brauchen. Und übermäßig heizen wird wohl auch noch nicht erforderlich sein. Hängt eben auch etwas davon ab, wie weit Du nach Norden willst.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 432
- Dank erhalten: 204
Können die deutschen grauen Gasflaschen in Norwegen befüllt werden?
Hi,
in Norwegen befüllen die dir fast alles was wir eines Gasflasche aussieht - egal ob Tankfkasche oder nicht...
Über die Risiken und Nebenwirkungen gibt es ja bereits andere Freds...
Grüße
Markus
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
juppmacantoni schrieb: Marc was soll uns das sagen, und wo kann man das nachlesen ?
Aktuell nachzulesen bei Promobil;
www.promobil.de/werkstatt/leserfrage-gas...laschen-lpg-erlaubt/
@ Markus der unterschied Graue u. Gastankflasche ist der 80% Füllstop.
Dieser Bericht ist zwar nicht der aktuellste aber informiert erst mal gut.
reisemobilist.de/dow/Gastankflasche%20im%20Wohnmobil.pdf
Ich kann ja nur für mich sprechen aber ich nutze sie schon viele Jahre und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du allerdings nur für Norge an sowas denkst dann kannste besser noch nee kleine graue als Reserve einpacken u. fertig.
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Das Gasfach könnte höchstens nach unten erweitert werden, was aber auch wenig zielführend ist.
GAAAAAANZZ wichtig: Bei Verwendung von LPG Tanksystemen IMMER den einen Gasfilter verbauen, z.B. den von Truma. Im LPG sind Additive, die beim KFZ die Ventile schmieren und bei den Campingeräten die Düsen VERschmieren. Ich habe das bei einer Truma Schulung erklärt bekommen und erst für eine Verkaufsförderung für Gasfilter gehalten. Nun habe ich aber die ersten ein bis zwei Jahre in Betrieb gewesenen Filterelemente gesehen. Da ist wirklich ganz schön Dreck drin. :shock:
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Zusätzlich sollte man noch sagen das bei LPG die Brenner stärker verrußen und man die öfters reinigen sollte. Besonders der Absorber braucht diese Reinigung ab u. an um seine volle Leistung abgeben zu können.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Hier mal einige aktuelle Informationen (nicht von 2008 wie oben zitiert).
Die Sache mit den Gastankflaschen sieht sich sehr einfach an, es lohnt sich aber auch mal mehr darüber zu erfahren.
Vieles mag in Einzelfällen gut funktionieren, einige Vorschriften hat es aber nicht ohne Grund.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
25.04.2018 Promobil
Antwort: Tatsächlich bestehen hier unterschiedliche Auffassungen und Auslegungen der verschiedenen Vorschriften und Normen. Nach unseren letzten Recherchen betrachtet der DVFG (Deutscher Verband Flüssiggas) eine fest fixierte Gastankflasche weiterhin als Flasche und nicht als Tank, die darum nicht an der Tankstelle befüllt werden darf und empfiehlt keine Gasprüfung zu erteilen. Der TÜV Süd sieht dagegen kein generelles Problem. Wenn Sie trotz dieser unbefriedigenden Unsicherheit eine Gastankflasche nachrüsten wollen, sollten Sie die Bedingungen für die Abnahme vorher mit Ihrer Prüfstelle ab
:ironie:
Ob das jetzt aber nee Fachlich richtige Information ist...Tja wer weiß das schon :mrgreen:
@ Baddoc falls mal was an deinen Zähnen wegen Holz oder so, du weißt ja schon :tuschel: abbricht. Ich kenne da jemanden im Forum :engel:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Das eine schreiben Journalisten, ohne weitere Quellen anzugeben,
das andere Menschen, die damit ihr täglich Brot verdienen und die geben im Anhang, zum download, auch noch die Gesetzestexte und Din-Vorschriften mit an............. honi soit qui mal y pense, auch wenn ich keine Hosenbänder nutze
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Aluhaut schrieb: Hat sich jemand den Einbau des Brenngastanks ("Gastankflasche") nach DIN EN 12979 bzw. ECE R 67.01, Teil II, Abschnitt 17 bescheinigen lassen und wenn ja, durch wen? Ansonsten kann ja eine Prüfung nach G 607 ("Gasprüfung") nur durchgeführt werden, wenn man eine "normale" Gasflasche dabei hat.
Der Chef vom Forum könnte sich mal äußern. Schließlich gehört das ja zu seinen Aktivitäten, z.B. bei Forumstreffen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Bewegliche Flaschen dürfen vom Endverbraucher nicht gefüllt werden, so steht es in der Tankstellenverordnung.
Dies gilt auch für die Gastankflaschen.
In dem Fall macht sich der Tankstellenbetreiber strafbar.
Zulässig ist das nur bei fest eingebauten Tanks mit fester Verrohrung, diese müssen dann entsprechend abgenommen sein, dazu reicht eine simple Gasprüfung nicht aus.
Dies unterliegt auch wieder diversen Vorschriften, die teils schon zitiert wurden.
Fazit: Gastankflasche ist ein Tank und muß eingebaut sein, betanken mit LPG ist jederzeit möglich, aber nur nach entsprechender Abnahme.
Steht beim TÜV Termin zufällig eine mäßig befestigte Gastankflasche herum, so ist das Ladung, die den Prüfer nicht zu interessieren hat.
Und ganz nebenbei ist das nicht nur deutsches sondern tatsächlich EU Recht!
Jeder mag sein Handeln jetzt selbst überdenken, der Verstoß ist halt schlicht und einfach strafbar.
Da darf die Promobil schreiben was sie will, die BILD macht das schließlich ebenso....
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Die von dem Lobbyverband DVFG vorgegebenen Installationsregeln für Brenngastanks (Gastankflaschen) beziehen sich auf den Einbau in Fahrzeugen. Über den Einbau in Ladung habe ich nichts gefunden. Wenn da ein Fachkundiger was zu weiß,bitte.
Auch würde mit noch das Strafmaß beim illegalen Flaschentanken und beim legalen Betanken eines nicht abgenommenen Brenngastanks interessieren, man will ja wissen, auf was man sich einlässt. Ich Schelm hab da mal gar nichts zu gefunden :hmm:
Aber bitte mit belastbaren Verweisen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Jens Heidrich schrieb: @Uli: 42 !
:lol:
Das ist wenigstens ein belastbarer Verweis :haumichweg:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.