Frage Riss in der Aussenhaut

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
20 Jahre 8 Monate her #61 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Hab ich gerade im altem Forum gelesen.


..."bei Nordstar ist das aber so, Qualität eben...

Gruß Mark"...

Es ging da um eine Ladefläche die sich langsam verabschiedet. :)

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 8 Monate her #62 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
An genau dem Satz bin ich auch hängen geblieben :shock:

Früher war ich ja auch mal geil auf Nordstar, aber wenn ich mir die Dramen inzwischen so anschaue :cry:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gt camper
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 Jahre 8 Monate her #63 von gt camper
gt camper antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut

Gruß Werner und Beate

Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gt camper
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 Jahre 7 Monate her #64 von gt camper
gt camper antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
So die Reparaturen sind nach einigen Schwierigkeiten abgeschlossen.
Die ausgerissene Mutter wurde verschweißt und zusätzlich habe ich noch Flacheisen zwischen den Rahmen und der Kabine verschraubt. Das größte Problem ist dabei die rechte Seite mit dem Tank. Man hat fast keine Möglichkeit, an den Rahmen zu kommen und die Mutter an der Befestigung kann man auch nicht nachschweißen.
Falls es in unserem Forum die Kombination Doppelkabine und Nordstar gibt, kann ich nur dringend empfehlen, die Befestigungspunkte regelmäßig zu kontrollieren. Meiner Ansicht nach ist das Fahrzeug als Doppelkabiner mit einer Kabine total überfordert, daher werde ich beim nächsten Fahrzeugwechsel einen 1 1/2 Kabiner kaufen.

Gruß Werner und Beate

Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 7 Monate her #65 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Und jetzt stell Dir vor, Du hättest eine 6L hintendrauf :shock:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gt camper
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 Jahre 7 Monate her #66 von gt camper
gt camper antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Das geht bei einem DK von der Achslast her nicht. Außerdem hätte ich eine 6l schon längst auf der Straße liegen, bei dem Überhang nach hinten.

Gruß Werner und Beate

Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 7 Monate her #67 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Ich dachte die 6L sei für den DK?!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gt camper
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 Jahre 7 Monate her #68 von gt camper
gt camper antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Aber nur wenn Du hinten ein paar Gasluftballons anhängst.
Ich habe jetzt schon 1811 kg auf der Hinterachse bei der Compact :?

Gruß Werner und Beate

Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
20 Jahre 7 Monate her #69 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
heyho.....hab mal bei mir geschaut, aber alles im grünen bereich.......
glaub auch, das der doka die schlechtere wahl ist. mit dem kingcab hab ich bisher keine probs mit der beladung gehabt

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #70 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
@all
Aus aktuellem Diskussionanlass!

Scheinbar hat man sich zwischenzeitlich mit diesem Thema (Riss links neben der Tür) beschäftigt und eine Änderung ist in die Serie einfließen lassen!

Das Foto entstand im September 2005 auf der Messe in Düsseldorf!

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #71 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Hi Andreas!
Diese Querteilung in der Wand hat unsere Compact auch schon - und die ist vom August 04. Ich hab dennoch die "Seilschnürung" Modell Werner - GT-Camper gemacht, damit ja nicht ....
Gruß Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #72 von maria pypetz
maria pypetz antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Hallo Nordstar-Besitzer!
Ich habe ein Problem mit meiner Nordstar 8L.
Mit Schrecken mußte ich gestern zwei Risse der Alu-Haut in der Frontwand, jeweils von den Ecken ausgehend, feststellen.
Wer von Euch hat ein ähnliches Problem und wie kann man es beheben.
Bisher ist ein ähnlicher Schaden anscheinend nur bei der "Ecco" und "Compact" aufgetreten.
Gruß
Maria

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #73 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
oooops
bisher war das meines wissens immer nur die rückwand?
wie alt ist die kabine?
gebraucht gekauft?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #74 von maria pypetz
maria pypetz antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
hallo,
die Kabine wurde im April 6 Jahre und ich hab' sie vor 3 Jahren gebraucht gekauft. Der Schaden trat jetzt nach einer 14-tägigen Reise auf.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #75 von Rollixxxxx
Rollixxxxx antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Hallo Maria.
Die Dichtmasse unter den Alukanten bei Deiner Kabine sieht so
"komisch/nachgearbeitet" aus ! Kann hier nicht schon früher ein evtl.
Schaden aufgetreten sein, der sich vielleicht jetzt erst durch den besagten
Riß bemerkbar gemacht hat ? Oder vielleicht war der Riß ja auch schon
und Du hast ihn jetzt erst festgestellt, weil er vielleicht größer/klaffender
geworden ist !? Normalerweise würde ich sagen entsteht so ein Riß
unter Druck von oben von den seitlichen Kästen aus. Kann es mir einfach
so nicht erklären. Wünsch Dir trotzdem alles Gute und hoffentlich keinen
größeren Schaden. Gruß Rollixxxxx

Defender 130 CC schwarz mit Eriba Touring

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #76 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
habt ihr innen etwas festellen können?
kann man von innen in den schränken das gefache sehen?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #77 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
habt ihr innen etwas festellen können?
kann man von innen in den schränken das gefache sehen?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #78 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Hallo Maria
Das sieht aber nicht gut aus!
An der Stelle hab ich noch nie was derartiges gesehen!

Hab Ihr eine Verbindung zum Fahrerhaus (Klappe oder Fenster)?
Wie richtet Ihr euer Fahrzeug aus wenn es schief steht?
Hat die Kabine im Winter mit Schnee auf dem Dach nur auf Stützen gestanden?

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #79 von oll33
oll33 antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut
Servus,

ich hab ne Eco 200. Bei mir sind die gleichen Risse, an der gleichen Stelle. Ich hab auf der CBR bei der Firma Grünäugl nachgefragt von was das kommt. Der sagte mir, dass dies durch Schläge von der Straße kommt und eigendlich nur bei Kabinen mit Durchstiegsluke vorkommt. Da aich eine Durchstiegsluke hab, mach ich mir eigentlich keine weiteren Gedanken. Ich werde bei Gelegenheit etwas Silikon draufschmieren, so dass es dicht ist. Abgesehen davon kommt an dieser Stelle fast keine Regenwasser, das ja der Alkoven drüber ist. Bei Regenfahrt auf der Autobahn sieht das natürlich anders aus, deswegen denke ich, dass Silikon reicht.

Grüße

Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #80 von romo1980
romo1980 antwortete auf Re: Riss in der Aussenhaut

oll33 schrieb: deswegen denke ich, dass Silikon reicht.

Grüße

Olli


Kann ich mir nicht vorstellen.
Der Riss ist ja dadurch entstanden das hier Kräfte einwirken und auch weiter arbeiten. Das wird mit ein wenig Silikon auch nicht besser!

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank