- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
Frage Ausführung Navara
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
wer kann mir sagen, was "SE Comfort" beim neuen Nissan Navara für eine Ausstattung beinhaltet.
Kann hierüber nichts näheres finden. Vielleicht weiß von Euch ja jemand was. Danke.
Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
kannst DU mir vielleicht auch sagen,ob Nordstar den 3,5t genau nach der Ausstattungsliste SE Comfort aus Portugal ausliefert .
Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
In der Portugal Version ist im Technikpaket (ich weiß auch nicht wo das auf der Internetseite von Nissan Portugal steht) nicht das Verzurrsystem enthalten! Ebenfalls gibt es keine Isofix Kindersitzvorbereitung!
Bis auf die unterschiedlichen Felgen/Reifen Kombination entspricht die Portugal Version ansonsten der Ausstattungsliste vom deutschen Navara!
Zumindest verhält sich das so bei unserem Navara!
Achso...Du brauchst übrigens nicht mit den Preisen aus Portugal rechnen! Da die 3,5t Version lediglich eine Sonderbestellung ist, gilt der deutsche Listenpreis bzw. wird von Nissan Deutschland gesondert festgelegt! Der 3,5t Navara ist dann auch ganz nebenbei kein Reimportfahrzeug!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
kannst Du mir sagen, ob bei dieser Version der Bordcomputer und der Tempomat enthalten sind?
Der Händler konnte diesbezüglich keine Auskunft geben.
Wie sieht das bei Deinem aus?
Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Andreas schrieb:
Bis auf die unterschiedlichen Felgen/Reifen Kombination entspricht die Portugal Version ansonsten der Ausstattungsliste vom deutschen Navara!
Zumindest verhält sich das so bei unserem Navara!
mfg Andreas
Nicht ganz, die Achse ist auch nicht genau identisch. Erinnere Dich an die Aufnahme der Luftfederung.
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie

Bei meiner Windschutzscheibe ist so ein richtig klasse Grünkeil oben eingefärbt. Ist das eine Spezialität der Portugiesen. Viel Sonne und so. Oder haben das auch die "normalen" deutschen D 40 drin?
Danke für Infos.
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Nicht ganz, die Achse ist auch nicht genau identisch. Erinnere Dich an die Aufnahme der Luftfederung
Ich weiß der 3,5t Navara hat auch einen anderen bzw. geänderten/verstärkten Rahmen!
Da Werner aber was zur reinen Ausstattungsliste wissen wollte hab ich Ihn nicht mit technischen Details langweilen wollen!

Zur Luftfeder für den 3,5t Navara gibt es vielleicht nach dem Urlaub ein Update! So interessant ist das eh nicht weil ich wahrscheinlich genau wie mit dem Wärmetauscher im D40 der erste war/bin der sich das eingebaut hat!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
du weißt doch gelbensack und so.grins....
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Chevy Power schrieb: uwe,das ist der grüne punkt an deinem auto.
du weißt doch gelbensack und so.grins....
na na, nur kein Neid aufkommen lassen.

Frage: was verbraucht Dein Aoto eigentlich. :shock:
Kommst du mit 10 Liter (auf 50 KM) klar?

Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Kommst du mit 10 Liter (auf 50 KM) klar?
Klar, damit kommt er locker hin!
Öl gibts doch im Baumarkt doch auch günstig... :lol: :lol: :lol:
Aber beim Sprit wird das mit dem Verbrauch schon knapp :shock:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
in der 47 Kw trudelt das Handwerkerwägelchen nach der Terminierung von Nissan ein.


Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Wo bzw. bei wem hast Du bestellt?
Ich drück Dir die Daumen das das vor den 3 Prozent klappt! Unserer ist auch 2 Monate vorher da gewesen als angekündigt! :top:
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
Mit dem Vorteil daß ich mich nicht um die Befestigungen und um die Eintragungen vom TÜV kümmern muß.
Bei der Montage der Anhängerkupplung wird auch die Ladeleitung und Dauerplus von der Werkstatt gleich mit in die Dose verlegt.
Auto abholen Kabine drauf und fertig. :gutidee:
Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
GT-Camper schrieb: Auto abholen Kabine drauf und fertig. :gutidee:
Hi Beate & Werner!
Ich halt Euch alle :top: Daumen :top: , dass sich der Termin noch ausgeht!
Grüße Gerhard
PS.: bin wahrscheinlich im Oktober kurz in Wiedenbrück!
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nordland
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 0
Eine gute Entscheidung. Ich sage nur "AEG" ... Aus Erfahrung Gut :!:Das Auto habe ich über Nordstar in Lindlar bestellt.
Wünsche Euch, dass Nissan entsprechend mitspielt und Euer Navara rechtzeitig eintrifft. - Und wenn's ein unerwartetes Weihnachsgeschenk wird ...
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Landrover Defender 130 CrewCab mit Nordstar Camp 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.