Frage Laden der Kabinenbatterie

  • MuD
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #41 von MuD
MuD antwortete auf Laden der Kabinenbatterie

Woki schrieb:

bb schrieb: Und wenn es im Sommer richtig heiß ist, stellt man sich gerne in den Schatten.
Bernhard


wohl war.

Hier hab ich noch was zum Thema gefunden. Ist ja gar nicht so lange her :oops:

www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...an-d4001-austricksen

Genau, das beschriebene Kabel habe ich damals "durchgeknipst" und habe seitdem immer eine vernünftige Ladespannung. Den gewaltigen Diesel-Mehrverbrauch konnte ich bis jetzt nicht erkennen :shock:

Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #42 von Zodiac
Zodiac antwortete auf Laden der Kabinenbatterie
Hallo liebe Gemeinde!
Nur ganz kurz und einfach, bin unterwegs im Urlaub und habe nur das Telefon dabei (ganz ehrlich)!
Also die Ladeleistung bei Fahrt ist wieder wie früher (oder besser). Dieselmehrverbrauch aufgrund des ausgeschalteten Batteriemanagements konnte ich nie feststellen, auch nicht ohne Kabine. Ich schaue aber auch nicht nach jedem "Deziliter" ich fahre einfach......
Aktuell mache ich während der Fahrt auch noch ca. 8lt. Heisswasser in meinem selbst gestrickten Boiler (200W bei 12V saugen schon noch etwas an der Aufbaubatterie).
So gut nun für den Moment, ich melde mich wieder wenn ich eine vernünftige Tastatur unter den Fingern hab.
Gruss aus dem Tessin, Zodiac 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank