Frage
welches Navi
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 115
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 356
Scherz beiseite, wenn das für Dich gepasst hat, dann kauf es nochmal. Ich hab wegen der Höhe meines Rigs (3,05m) auch mal nach Android-Navi-Apps gesucht, aber nix gescheites gefunden. Also muss ich immer den Kopf einziehen und hoffen.
Grüße
Christian
Amarok SC mit Tischer 290S (a.k.a. "Heisenberg")
Mein - noch ziemlich wohnkabinenfreies - Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3130
- Dank erhalten: 1017
ich nutze zum Reisen eigentlich gerne mein Garmin Nüvi - mit OSM Karten gefüttert ist das abseits der Straßen eine ganz prima Sache.
Die Navigation an sich ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Da lernt man - gerade im Ausland - die wildesten Strecken und Wege kennen

Braucht man wirklich ein Navi, dass einen die Höhen etc. anzeigt??
Auf reiner Straße hingegen ist TomTom nach wie vor top. Allerdings kann das keine Feld- und Wiesenwege...
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 115
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 2878
- Dank erhalten: 588
Das späte bescheid sagen ist auf dem Land nicht ganz so schlimm, weil da nur wenige Straßen sind, und man ja sieht, dass man abbiegen muss. Allerdings in einer Stadt mit sehr schneller Straßenfolge ist das schon ganz schön nervig.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 115
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 2878
- Dank erhalten: 588
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 115
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- individuallinnea2
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
ich finde das Garmin Drivesmart 65 Navigationsgerät am besten.
Alternativ finde ich auch die Navigationsgeräte der Marke TomTom super

Liebe Grüße
Eine Lösung ist eine Entscheidung, die den Konflikt
in dieser Sache für die Zukunft ausschließt.
© Gerhard Strobel (*1959), Dr. sc. techn., ehemaliger Förster und Bürgermeister a.D. der Stadt Murrhardt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- traveller17
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Abenteuerlustig, fröhlich, neugierig.
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 115
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 115
Die Kamera kann super justiert werden, leider durch die Länge unseres Gespannes ab und zu kein Funkkontakt, wenn es drauf ankam war schon mal die Verbindung weg, hat sich aber immer innerhalb kürzester Zeit wieder aufgebaut, ich denke beim Rangieren sollt eman sich sowieso Zeit nehmen.
Das einzige Manko, das ich dem Hersteller ankreiden muß ist die fehlende Diebstahlsicherung, da ist mir bisher auch nichts Schlaues eingefallen, ich habe sie mit einem Straps gesichert, verhindert wenigstens den Gelegenheitsdiebstahl.
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Paul4
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 21
Parallel dazu habe ich ein Tablet (Android) im Fahrzeug montiert, auf dem ich in erste Linie diese Apps nutze:
- Locus (absoluter Favorit für fast alle Anwendungen - Vektorkarten kostenfrei weltweit unter https://www.openandromaps.org/)
Läuft meist parallel mit - dann hat man immer einen guten Überblick. - Park4Night - für das schnelle Finden von Plätzen für Zwischendurch
- Camping.info (App aber auch PC-Website oft auch zur Vorabplanung)
Ford Ranger Wildtrak, Extracab, Modell 2017. Tischer Trail 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- odwkurt
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 1
G. Rutsch Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Heute-hier-morgen-dort
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 43
Für diesen Preis finde ich es sensationell gut.
Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erstmal reingefunden hat TOP
Gruß
Edgar
Isuzu D-Max 2,5
Nordstar ECO 180
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 15510
- Dank erhalten: 1173
Laut Connect-test soll die ganz gut sein, und günstiger als Navigon/Garmin.
Kostet 15€ im Jahr, oder als Camper Version 30€.
Mein Becker Navi muss ich ja mal langsam in Rente schicken, das lifetime Update ist mit Becker verstorben und die Hardware schwächelt langsam auch. Mit Becker/IGo war ich eigentlich immer sehr zufrieden, liest man aber die Rezensionen von der aktuellen IGo App, dann lass ich wohl besser die Finger davon, schade.
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 15510
- Dank erhalten: 1173
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Anhänger |
Zusatzfederung |
Defekte Seitz Scheibe gesucht |
Ford Ranger Wildtrak (12/2018) ALU-Felgen und BF-Goodrich |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Installation
-
Multimedia
- welches Navi