- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 5
Frage Tempomat von Zemco
- Freeclimber
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
16 Jahre 8 Monate her #1
von Freeclimber
Tempomat von Zemco wurde erstellt von Freeclimber
So ihr Lieben, da der Mazda doch recht viel Dampf im Kessel hat und es auf langen Strecken sehr anstrengend ist mit dem Fuß einigermaßen die Geschwindigkeit zu halten, hab ich unserem Gespann einen Tempomat von ZEMCO gegönnt. Die Firma Spielberger vertreibt dieses Produkt in Deutschland. Die Dinger von Waeco sehen ähnlich aus, wobei ich nicht weiß, ob es sich um das genau gleiche Produkt handelt.
Für den Mazda und viele andere Fahrzeuge gibt es einen Fahrzeugspezifischen Kabelbaum. Der Einbau sollte nicht von unerfahrenen gemacht werden und beim Umbau der Stecker am elektronischen Gaspedal müssen Steckerstifte aus Würfel-/Stiftsteckern aus- und wieder eingebaut werden. Jeder der das vor hat sollte sich von einem Fachmann helfen lassen was diese Stelle betrifft. Sonst ist da auch schnell mal der Stecker im Eimer, weil man leicht die Haltenasen in den Stiftsteckern abbrechen kann. Mit etwas Vorsicht und geeignetem Werkzeug jedoch eine Sache von 5 Minuten.
Die Verkabelung ist ansonsten recht einfach. Eine gute Masse, ein Dauerplus, ein Schaltplus (Zigarettenanzünder), 2 Kabel zum Bremsschalter, 1 Kabel zum Kupplungschalter, den Stecker umbauen vom elektronischen Gaspedal und zuletzt ein Kabel zu einem verwertbaren Fahrsignal. Alle Beschreibungen und selbst die direkte Hilfe durch Mazda haben hier nicht zum Erfolg geführt. Letztendlich war es ein ganz anderes Kabel auf dem das Signal eindeutig und Superklasse war.
Wer hier Hilfe braucht kann mich gerne anschreiben.
Bei den Bedienteilen haben wir uns für die Schaltknaufversion entschieden und dieses anstatt dem Originalschaltknauf des Allradwählknüppels montiert. Ist nicht nur praktisch an dieser Stelle, sondern sieht auch noch gut aus.
Alles in Allem kostet der Tempomat 469,00 € und nach den ersten längeren Fahrten kann ich für uns definitiv sagen, daß sich die Investition mehr als gelohnt hat.
Viele Grüße
Bertram
Für den Mazda und viele andere Fahrzeuge gibt es einen Fahrzeugspezifischen Kabelbaum. Der Einbau sollte nicht von unerfahrenen gemacht werden und beim Umbau der Stecker am elektronischen Gaspedal müssen Steckerstifte aus Würfel-/Stiftsteckern aus- und wieder eingebaut werden. Jeder der das vor hat sollte sich von einem Fachmann helfen lassen was diese Stelle betrifft. Sonst ist da auch schnell mal der Stecker im Eimer, weil man leicht die Haltenasen in den Stiftsteckern abbrechen kann. Mit etwas Vorsicht und geeignetem Werkzeug jedoch eine Sache von 5 Minuten.
Die Verkabelung ist ansonsten recht einfach. Eine gute Masse, ein Dauerplus, ein Schaltplus (Zigarettenanzünder), 2 Kabel zum Bremsschalter, 1 Kabel zum Kupplungschalter, den Stecker umbauen vom elektronischen Gaspedal und zuletzt ein Kabel zu einem verwertbaren Fahrsignal. Alle Beschreibungen und selbst die direkte Hilfe durch Mazda haben hier nicht zum Erfolg geführt. Letztendlich war es ein ganz anderes Kabel auf dem das Signal eindeutig und Superklasse war.
Wer hier Hilfe braucht kann mich gerne anschreiben.
Bei den Bedienteilen haben wir uns für die Schaltknaufversion entschieden und dieses anstatt dem Originalschaltknauf des Allradwählknüppels montiert. Ist nicht nur praktisch an dieser Stelle, sondern sieht auch noch gut aus.
Alles in Allem kostet der Tempomat 469,00 € und nach den ersten längeren Fahrten kann ich für uns definitiv sagen, daß sich die Investition mehr als gelohnt hat.
Viele Grüße
Bertram
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunwalka
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2875
- Dank erhalten: 394
16 Jahre 8 Monate her #2
von Mark
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Mark antwortete auf Re: Tempomat von Zemco
Für mich gilt das auch: Nie wieder OHNE Tempomat
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
16 Jahre 8 Monate her #3
von Huegelcamper
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Huegelcamper antwortete auf Re: Tempomat von Zemco
Dito, + AutomaticFür mich gilt das auch: Nie wieder OHNE Tempomat

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
16 Jahre 8 Monate her #4
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Re: Tempomat von Zemco
Ja,beim Campo hatte ich auch einen Waeco tempomat nachgerüstet, hat gut funktioniert. Beimalten Ranger wollte ich das auch, ging aber nicht wegen E-Gas 
Das Zemco Teil wäre ja was für meinen neuen, aber fast 500€ und dann noch der Einbau, das ist schon happig.

Das Zemco Teil wäre ja was für meinen neuen, aber fast 500€ und dann noch der Einbau, das ist schon happig.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Freeclimber
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 5
16 Jahre 8 Monate her #5
von Freeclimber
Freeclimber antwortete auf Re: Tempomat von Zemco
Was hast Du denn für ein "Neuen" ? Den Einbau kannst Du schon selber machen wenn Du Dich mit Elektrik ein bisschen besser auskennst. Ansonsten ... einen der sich auskennt kennt doch fast jeder. Ich habs ja auch mit einem Freund geschafft der sich etwas auskennt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
16 Jahre 8 Monate her #6
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Re: Tempomat von Zemco
... guckst du Avatar
Ranger XLT Bj 2008. Ja, einbauen würde ich schon selbst... aber teuer finde ich das trotzdem für ein reines Elektronikmodul ohne irgendwelche mechanischen Stellelemente. Eigentlich müßte das billiger sein als der alte Waeco Tempomat.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Holzgnom
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 8 Monate her #7
von Holzgnom
Holzgnom antwortete auf Re: Tempomat von Zemco
Hallo Bertram,
was für einen Mazda hast Du denn?
Ich fahre einen B2500 und liebäugle auch mit dem Tempomateinbau.
Gruß Detlef
was für einen Mazda hast Du denn?
Ich fahre einen B2500 und liebäugle auch mit dem Tempomateinbau.
Gruß Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- knoepfles
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
16 Jahre 7 Monate her #8
von knoepfles
Gruß
Christian
Ranger DoKa XLT mit Six-Pac 6.0 Mini
Nissan Navara mit Kodiak
Ford Ranger Limited mit Tischer 230
Ford Ranger Limited mit Tischer 240
knoepfles antwortete auf Re: Tempomat von Zemco
hallo zusammen, habe bei meinem 2001er ranger xlt einen vdo tempostat nachgerüstet. bei ebay für €150,00 ersteigert. den mechanischen einbau und die kabel verlegung habe ich selber vorgenommen. den elektrischen part für €90,00 beim bosch dienst durchführen lassen. die jungs haben das steuergerät auch entsprechend gejumpert und das system auf dem prüfstand getestet. bin bereits gute 1000km damit gefahren und super :top: . nicht mehr ohne. da :sauf: ich einen drauf

Gruß
Christian
Ranger DoKa XLT mit Six-Pac 6.0 Mini
Nissan Navara mit Kodiak
Ford Ranger Limited mit Tischer 230
Ford Ranger Limited mit Tischer 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden