Frage Wie bekommt man Affenkit wieder ab?

  • ekkiekke
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Moin :)
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #1 von ekkiekke
Wie bekommt man Affenkit wieder ab? wurde erstellt von ekkiekke
Bei Resaturieren meiner Tischer-Kabine habe ich alle Fenster und Türen ausgebaut. Den Affenkit (oder auch Affenscheiße) habe mit einem Heißluftföhn erwärmt und grob mit einem Spacht abgenommen, aber an dem geprägten Blech bleibt doch noch ne Menge hängen. Terpentin etc. funktioniert nicht, hat jemand eine Idee, wie man den Kram abbekommt?
Vielen Dank!

*********************************************************
Beim Restaurieren kommt es immer anders, als man denkt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #2 von Luki
Hey,

falls du Dekalin meinst, habe ich DAMIT neulich gut hingekriegt.
Muss man aber etwas vorsichtig sein...

Luki

2009er BT50 & Nordstar Eco 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • ekkiekke
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Moin :)
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #3 von ekkiekke
ekkiekke antwortete auf Aw: Wie bekommt man Affenkit wieder ab?
das ist ja ein cooles Teil, vielen Dank für den Tipp, gucke ich mir mal an.
Viele Grüße aus Bremen von
Ekki

*********************************************************
Beim Restaurieren kommt es immer anders, als man denkt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #4 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Wie bekommt man Affenkit wieder ab?
meinst Du Dekalin? Das bekommt man auch mit Keppband oder mit altem Dekalin ab! Immer fest draufdrücken und wieder abziehen! Dann bleibt das Zeug im Kreppband oder im alten Dekalin hängen!

:ka: Weiss nicht wie ich es sonst erkären soll :hmm:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: ekkiekke

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #5 von Bobby268
Bobby268 antwortete auf Aw: Wie bekommt man Affenkit wieder ab?
So ähnlich wie eine Fusselrolle für Hundehaare oder so 8)
Folgende Benutzer bedankten sich: ekkiekke

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #6 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Wie bekommt man Affenkit wieder ab?

Volker1959 schrieb: meinst Du Dekalin? Das bekommt man auch mit Keppband oder mit altem Dekalin ab! Immer fest draufdrücken und wieder abziehen! Dann bleibt das Zeug im Kreppband oder im alten Dekalin hängen!

:ka: Weiss nicht wie ich es sonst erkären soll :hmm:


Bei relativ frischem Zeug geht das,ob das aber noch nach 25 Jahren funktioniert :ka:
Aber warum den letzten Rest entfernen, wenn das so gut klebt? Ich nehme an, du setzt die Fenster wieder mit Dekalin ein? Dann lass doch die letzten Reste im Riffelblech wo sie sind.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #7 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Aw: Wie bekommt man Affenkit wieder ab?
Waschbenzin!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #8 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Aw: Wie bekommt man Affenkit wieder ab?

ekkiekke schrieb: Terpentin etc. funktioniert nicht...


...ich habe neulich eine Dachhaube von dauerelastischer Dichtmasse gereinigt und habe nach dem groben Entfernen zum finalen Reinigen Silikonentferner benutzt. Funktioniert bestens...

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank